Bearbeiten von „So. 09.02.2020 - 18:30 Uhr Heilbronner Falken - Kassel Huskies 4:2 (0:0/3:1/1:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 50: Zeile 50:
== Spielbericht ==
== Spielbericht ==
'''2:4 – Huskies unterliegen Falken'''
Es war nicht das Wochenende der Kassel Huskies. Nach der knappen Heimniederlage im Derby gegen den EC Bad Nauheim mussten sich die Schlittenhunde auch den Heilbronner Falken geschlagen geben. Im Spitzenspiel zweiter gegen dritter siegten die drittplatzierten Falken mit 4:2.
Die Huskies traten bei den Falken fast mit der gleichen Aufstellung im Vergleich zum freitägigen Spiel gegen Bad Nauheim an. Einzig Marco Müller ersetzte Nick Walters in der vierten Reihe. Zwischen den Pfosten stand erneut Jerry Kuhn.
In den ersten Minuten der Partie wurde dieser dann gleich zweimal gefordert. Zunächst parierte Kuhn in seinem Torraum sitzend mit der Kufe. Kurze Zeit später war der 33-Jährige mit seinem rechten Schoner nach einer scharfen Hereingabe zur Stelle. Die beste Huskies-Chance im ersten Drittel hatte Nathan Burns. Sein Schuss sauste nur knapp über die Latte. Im weiteren Spielverlauf überstanden die Nordhessen einen 44 Sekunden dauernde doppelte Unterzahl schadlos und hatten dann in den letzten Minuten des ersten Abschnitts noch eine Überzahl. Doch sowohl Carroll als auch Humphries und Trivino verpassten die Kasseler Führung.
So wie das erste Drittel aufhörte, so startete auch das zweite aus Huskies-Sicht: Mit einem Powerplay. Diesmal verpasste Scalzo mit einem Schuss von der blauen Linie den ersten Treffer des Abends. Dieser gelang nur wenige Augenblicke später den Falken. Koch bediente den von der Bank kommende Soramies, der frei vor Kuhn zum 0:1 einschob (26.). Sechs Minuten später mussten die Huskies dann gleich einen Doppelschlag hinnehmen. Zunächst musste Ex-Husky Damon vor Kuhn nur noch die Kelle hinhalten, 47 Sekunden später war es dann Miller der den Kasseler Schlussmann zum 0:3 überwand (33.). Mut zur Hoffnung gab es für die Schlittenhunde zwei Minuten später. Alex Karachun fälschte einen Duffy Schlenzer zum ersten Kasseler Treffer an diesem Abend ab.
Der Schlussabschnitt begann mit einigen guten Gelegenheiten für die Huskies. Die beste davon vergab Moser, nachdem sich zuvor Duffy die Scheibe im Heilbronner Drittel erkämpfen konnte. Doch alle Kasseler Bemühungen und Hoffnungen wurden in der 48. Minute zunichte gemacht. Della Rovere musste in Überzahl nur noch die Kelle hinhalten und verwendete ein Wruck-Zuspiel zum 1:4. Zwar konnten die Huskies durch einen satten Schuss von Justin Kirsch nochmal auf 2:4 herankommen (54.), doch die weitere Schlussoffensive brachte keinen Treffer mehr. Auch das Herausnehmen von Jerry Kuhn 82 Sekunden vor Ende zu Gunsten eines sechsten Feldspielers lieferte keinen Erfolg. So beenden die Huskies das Wochenende mit nur einem Punkt.


[[Kategorie: 9. Februar]]
[[Kategorie: 9. Februar]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: