Bearbeiten von „So. 09.03.1986 - 19:00 Uhr ESG Kassel - Duisburger SC 9:2 (4:0/2:1/3:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''{{PAGENAME}}'''<br>
'''ESG Kassel - Duisburger SC 9:2'''
 
Die Erwartungen
wurden voll erfüllt. Vier Punkte hatte
Tore Hedwall gefordert, und die
Kufencracks der ESG Kassel gehorchten
ihrem Coach. Nach dem
9:5 am Freitag in Sonthofen, gab es
am Sonntagabend einen nie gefährdeten
9:2 (4:0, 2:1, 3:1)-Erfolg über
den Duisburger SC in der Kasseler
Eissporthalle.
Dabei hatte die Begegnung der
Bundesliga-Aufstiegsrunde derma-
ßen zerfahren begonnen, daß kaum
einer der 2 000 Zuschauern an eine
positive Wende im ersten Drittel
dachte. Doch mit einem „Befreiungsschlag"
machte Slanina nach einer
Viertelstunde der Fehlpaß-Orgie ein
Ende. Gleich darauf mußten zwei Gä-
stespieler auf der Strafbank Platz
nehmen, womit sie ihrer Mannschaft
einen Bärendienst erwiesen. Die Unterzahl
der Duisburger nutzen die
Kasseler konsequent aus. Prokes in
der 16. Minute und Kolodziejczak
nur zwanzig Sekunden später zeigten
dem SC, wer Herr im ESG-Haus ist.
Kurz vor Drittelende sorgte Dvorak
mit einem Mordsschlagschuß gar für
das 4:0.
Im zweiten Drittel kam die ESG
zwar zu zwei weiteren Treffern, doch
man merkte der Tore-Truppe an, daß
sie mit angezogener Handbremse
spielte. Nach dem 5:0 durch Langlois
und vor Dvoraks Treffer gelang den
harmlosen Duisburgern durch
Jobczyk der Anschlußtreffer.
Die eindeutige Sache setzte sich
auch im Schlußdrittel fort. Prokes erhöhte
auf 7:1. Bevor der Ex-Duisburger
O'Brien nach einem dreifachen
Doppelpaß mit Prokes endlich zu seinem
einzigen, aber dem herrlichsten
Treffer des Abends kam, konnte Philipp
auf 2:7 verkürzen. Das 9:2 markierte
Kolodziejczack.<br>
Torfolge: <br>1:0 Slanina (14., Langlois/Kolodziejczak),
<br>2:0 Prokes (16.,
Langlois/O'Brien), <br>3:0 Kolodziejczak
(17., Langlois/Dvorak), <br>4:0 Dvorak
(19., Rybin/Koivunen),<br> 5:0 Langlois
(24., Slanina/Kolodziejczak), <br>5:1
Jobczyk (34.), <br>6:1 Dvorak (37.,
O'Brien/Roedger), <br>7:1 Prokes (46.,
Langlois), <br>7:2 Philipp (52.), <br>8:2
O'Brien (55., Prokes), <br>9:2 Kolodziejczak
(59., Langlois/Heinrich).
<br><br>Strafminuten: ESG 12 - Duisburg
18.
 
'''Quelle: HNA'''
 


[[Kategorie: Duisburg]]
[[Kategorie: 9. März]]
[[Kategorie: 9. März]]
[[Kategorie: Duisburg]]
[[Kategorie: 6 Punkte]]
[[Kategorie: 6 Punkte Langlois]]
[[Kategorie: Hedwall]]
[[Kategorie: Hedwall Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Hesselmann, Fritz]]
[[Kategorie: VS-Hesselmann, Fritz Sieg]]
[[Kategorie: VS-Duisburg Sieg]]
[[Kategorie: VS-Duisburg HR]]
[[Kategorie: VS-Duisburg HR Sieg]]
[[Kategorie: 9 Tore VS-Duisburg HR]]
[[Kategorie: 2 Gegentore VS-Duisburg HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)