Bearbeiten von „So. 10.01.1982 - 19:00 Uhr ESG Kassel - EC Nordhorn 13:4 (4:0/3:3/6:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
ESG-Coach Toni Waldmann hätte sich eine fette
48 Stunden nach der
„Siegprämie" verdienen können, wäre einer bereit gewesen, vor
überraschend deutlichen 4:12-
dem Punktspiel seiner Mannschaft gegen den EC Nordhorn auf einen
(4:5, 0:3, 0:4J-Niederiage der
Punktgewinn der Gäste zu wetten. „Tausend Mark", so Waldmann
ESG Kassel im Spitzenspiel der
nach dem 13:4-Kantersieg der Kasseler Kufencracks am
Eishockey-Oberliga bei Eintracht
Sonntagabend in der Eissporthalle, „war ich bereit einzusetzen, so
Frankfurt — in einem Teil der
sicher war ich mir meiner Sache".
Auflage bereits gemeldet —
Waldmann verteidigte nach dem
zeigten' sich die Waldmann-
überzeugenden Spiel die umstrittene
Schützlinge am Sonntag auf
Spanienreise. Zwar seien einige Spieler
eigenem Eis beim klaren 13:4
mit leichten Darminfektionen und
(4:0, 3:3, 6:1)-Sieg gegen den EC
Schnupfen zurückgekehrt und die klimatische
Nordhorn gut erholt. Mit nunmehr
Umstellung von mehr als 20 Grad
29:7 Punkten bleibt die
plus auf der Iberischen Halbinsel auf
.ESG drei Punkte hinter dem
minus acht am Freitag in Frankfurt habe
Spitzenduo Herne (überraschend
Schwierigkeiten bereitet, aber dafür
in Königsborn 6:5 bezwungen!)
sei sein Team doch spielerisch und
und Eintracht Frankfurt (16:1
menschlich zusammengewachsen.
gegen Preußen Berlin) zurück.
Waldmann will auch nichts davon
.2500 Besucher erlebten am Sonntagabend
wissen, daß die 4:12-Niederlage bei der
eine stark auftrumpfende ESG Mannschaft, die lediglich im Mitteldrittel
Frankfurter Eintracht eine direkte Folge
etwas blasser bieb. Nach der 6:0-
der Spanienreise war. „Wir haben
Führung kamen die Gäste durch Reuter
die Partie durch unnötige Strafzeiten
und drei Treffer des Finnen Ekholm
und schlechte Chancenauswertung so
— von seinem Landsmann Stenfors
klar verloren", kritisierte der ESG-Trainer
Jeweils glänzend angespielt -
am späten Sonntagabend in einer
aut.7:4 heran,.doch im Schlußabschnitt
„Rückblende" auf den „Einbruch" in
dpminierten, die Kasseler eindeutig.
Frankfurt, durfte dann aber einen optimistischen
Herausragend der erste Sturm der
Ausblick "• auf die Zukunft
Blau-Weißen, denn Wanner und Jones
wagen: „Wir brauchen uns vor keinem,
(je 3) sowie Olejnik erzielten allein
auch vor Herne nicht zu verstecken. Jeder
sieben Tore. Die weiteren Treffer markierten
hat heute gekämpft bis zum Umfallen.
Kouba (2) und Köstler (2), der
Meine Männer haben gezeigt, daß
für Lemanczyk im zweiten Sturm
sie Eishockey spielen können und ein
eingesetzt würde, sowie Spreigl und
Nordhorner Team an die Wand gespielt,
Saarnio. Glänzender Rückhalt der
das durch den Deutsch-Kanadier Torgler
Gastgeber wie schori in Frankfurt war
vom EC Hannover noch verstärkt
Schlußmann Eichler,<br><br>'''Quelle: HNA'''
wurde."
Toni Waldmann hatte aber nicht nur
Grund, sich über den unerwartet klaren
Sieg zu freuen. Er sah in.dem hervorragenden
Einsatz der Spieler auch ein
Vertrauensvotum für seine Person und
eine Abfuhr für „jemanden, der als Hekkenschütze
in den letzten Tagen Unruhe
in der Mannschaft stiftete und mich abschießen
wollte". Den Namen des Unruhestifters
mochten jedoch weder der
Trainer noch die Vorstandsmitglieder
Preisgeben. Der „Fall" wird die Verantwortlichen
der ESG in den kommenden
Tagen beschäftigen, und offensichtlich
ist man entschlossen, „reinen Tisch" zu
machen.
Wie in einem Teil unserer Ausgabe
bereits berichtet, überrumpelte die ESG
- ohne den unter seiner Darminfektion
leidenden Lemanczyk — die Nordhorner
mit ihren skandinavischen Stars Ekholm
und Stenfors im ersten Drittel mit 4:0,
hatte im Mittel- und anfangs des
Schlußdrittels eine leichte Flaute, nahm
dann aber das Heft wieder in die Hand,
so daß aus dem 7:4 (43. Minute)
schließlich noch ein 13:4 wurde. Wunderkerzen
und Jubelstürme der 2 500
Fans begleiteten optisch und akustisch
den Erfolgsweg bis zur Schlußsirene,
die der hervorragende Torwart Eichler
benommen auf dem Eis liegend erlebte.
Torgier war brutal in ihn hineingefahren.
Eine alte Schulterverletzung brach
wieder auf, aber der kleine Mann mit
dem großen Kämpferherz war schnell
wieder auf den Beinen.,
Schiedrichter Wittke aus Dortmund,
der nach einer 18jährigen Laufbahn in
Kassel sein 750. Spiel leitete und sein
Bochumer Kollege Willitek verhängten
insgesamt 20 Strafminuten gegen die
ESG und 28 für Nordhorn, dazu für die
Gäste noch dreimal zehn Minuten. Beim
Stand von 11:4 hockten diese „Zeitsträflinge"
mit zwei Mannschaftskamersden
zu fünft (!) auf dem Armsünderbänkchen.<br><br>
Torfolge: <br>1:0 Wanner (6. Spielminute/
Zuspiel von Jones); <br>2:0 Kouba (7./
Spreigl, Gehrmann); <br>3:0 Kouba
(11./Forster); <br>4:0 Jones (13./Köstler). -
<br>4:1 Reuter (23.); <br>5:1 Oiejnik (28./Wanner,
Jones); <br>6:1 Spreigl (29./Kouba);
<br>6:2 Ekholm (35.); <br>7:2 Wanner (36./JOnes);
<br>7:3 Ekholm (40.). - <br>7:4 Ekholm
(43.); <br>8:4 Saarnio (45./Jones); <br>9:4 Jones
(47.); <br>10:4 Köstler (48./Forster,
Spreigl); <br>11:4 Jones (53., Alleingang);
<br>12:4 Wanner (55./Saarnio, Jones); <br>13:4
Köstler (60./Jones Nominikat).
.<br><br>Die ESG-Aufstellung: Eichler. Weiß -
Sssrnio, Nominikat - Forster, Gehrmann
- Nierich, Casselmann — Oiejnik,
Jones. Wanner - Kouba. Spreigl, Köstler
- Umbach, Thomas, Fritsch.<br>'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 10. Januar]]
[[Kategorie: Nordhorn]]
 
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 1981-82]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR 1981-82]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 3. Liga HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 3. Liga]]
 
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Ekholm]]
[[Kategorie: Hattrick Jones, Robert]]
[[Kategorie: Hattrick Wanner]]
[[Kategorie: 8 Punkte]]
[[Kategorie: 8 Punkte Jones, Robert]]
 
[[Kategorie: Waldmann]]
[[Kategorie: Waldmann Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Nordhorn Sieg]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)