Bearbeiten von „So. 14.02.1993 - 19:00 Uhr EC Kassel - EHC Essen-West 10:3 (4:1/3:0/3:2)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''EC Kassel - EHC Essen-West 10:3'''
'''EC Kassel - EHC Essen-West 10:3'''


Verkehrte Welt in der
[[Kategorie: Essen]]
Kasseler Eissporthalle: Dort,
wo wochenlang die Hölle los ist,
herrschte in den ersten zehn
Minuten Totenstille. Aus Protest
gegen den so sehr erhofften,
aber nicht erreichten vierten
Platz schwiegen die Anhänger,
gab es keine Anfeuerungsrufe
von den Rängen.
Selbst als der EC Kassel in
der 4. und 7. Minute zwei Treffer
erzielte, kam kaum ein Torschrei
über die Lippen der
Fans. Diese wurden vor und in
der Halle per Flugblätter aufgefordert,
in der Anfangsphase zu
schweigen - Demonstration gegen
den enttäuschenden fünften
Platz des EC Kassel. Der EC
muß nun in den Play-off-Spielen
zuerst beim ES Weißwasser
und bei eventuellem Gleichstand
der vier Duelle die entscheidende
fünfte ebenfalls in
der Lausitz austragen.
Doch bei der Schlußsirene
dieses als „Geisterspiel" begonnenen
Matches war wieder
Friede, Freude und eine Ehrenrunde
angesagt. Die blau-wei-
ßen Cracks hatten sich den ganzen
Frust von der Seele geschossen,
ihrem Gast vom Essener
Westbahnhof gleich
zehnmal „eingeschenkt" und
einen glanzvollen 10:3 (4:1, 3:0,
3:2)-Sieg gefeiert.
Der Applaus des Publikums
galt zum einen der Mannschaft,
zum anderen aber ganz besonders
einem Manne, der einen
glänzenden Einstand im Kasseler
Trikot feierte: Brad Beiland
gehörten die „standing ovations"
während der Partie, der
der 26jährige Kanadier den
Stempel aufgedrückt hatte.
Gleich dreimal langte der Neuzugang
hin, der für Hills (sollte
geschont werden) zum Zuge
kam und neben Moeser und
Naster in der ersten Angriffsreihe
spielte.
<br><br>1:0 (4.) Güttier (Moeser),
<br>2:0 (7.) Belland (Hartfuß/Egen -
5:4), <br>2:1 (14.) Bambon (5:4), <br>3:1
(15.) Hartfuß (Mokros/Hager), <br>4:1
(16.) Belland (Moeser/Brittig -
5:4), <br>5:1 (27.) Nasser (Moeser/Pesut),
<br>6:1 (28.) Brittig (Bannatyne/
Holdschik), <br>7:1 (29.) Hager (Mokros/Egen),
<br>8:1 (42.) Pesut (Belland/Hagen
- 4:5), <br>8:2 (44.) Kamieniew,
<br>9:2 (45.) Belland (Moeser),
<br>10:2 (55.) Brittig (Bannatyne/Holdschik),
<br>10:3 (59.) Kasper.
<br><br>SR: Zelfel (Wilhelmshaven-Stickhausen).-<br>Z:
3200.-<br>Strafzeiten:
Kassel: 20 - Essen: 12.
 
 
<br>'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 14. Februar]]
[[Kategorie: 14. Februar]]
[[Kategorie: Essen]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 1992-93]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR 1992-93]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2. Liga HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2. Liga]]
[[Kategorie: Zelfel]]
[[Kategorie: Zelfel Sieg]]
[[Kategorie: Potz]]
[[Kategorie: Potz Sieg]]
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Belland]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Gailer, Peter]]
[[Kategorie: VS-Gailer, Peter Sieg]]
[[Kategorie: VS-Essen Sieg]]
[[Kategorie: VS-Essen HR]]
[[Kategorie: VS-Essen HR Sieg]]
[[Kategorie: 10 Tore VS-Essen HR]]
[[Kategorie: 3 Gegentore VS-Essen HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)