Bearbeiten von „So. 15.01.1984 - 15:30 Uhr Preussen Berlin - ESG Kassel 9:4 (1:0/4:2/4:2)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Da konnte ihn auch kaum Lob aus Berlins Trainer Jim Setters Munde trösten: „Ihr habt ganz gute Spieler, die allerdings, mit Ausnahme des er- sten Sturms, noch etwas technischen Nachholbedarf haben."
Da konnte ihn auch kaum Lob aus Berlins Trainer Jim Setters Munde trösten: „Ihr habt ganz gute Spieler, die allerdings, mit Ausnahme des er- sten Sturms, noch etwas technischen Nachholbedarf haben."
Gerade mit der Gala-Angriffsreihe ist aber wohl auch schon das Haupt- problem angesprochen: Sie arbeiten mehr Chancen heraus als die beiden anderen Blöcke zusammen, doch sie vergeben sie auch reihenweise - auch diesmal wieder.
Gerade mit der Gala-Angriffsreihe ist aber wohl auch schon das Haupt- problem angesprochen: Sie arbeiten mehr Chancen heraus als die beiden anderen Blöcke zusammen, doch sie vergeben sie auch reihenweise - auch diesmal wieder.
Für das „letzte Aufgebot" der ESG - nur drei Verteidiger und acht Stür- mer, da Fabig, A. Becker und Kruc- zek grippekrank passen mußten - ließ sich dabei das erste Drittel ganz passabel an, da der Aufstiegsanwär- ter lange seinen Rhythmus nicht fand. Nach elf Minuten, bei 5:3- Überzahlspiel, schien sogar die Füh- rung fällig zu sein. Doch statt die Kelle hinzuhalten, ließ Gebel den Puck überflüssigerweise vom Schlitt- schuh ins Tor prallen. Klare Ent- scheidung: Schiedsrichter Gutscher (Mannheim) annullierte den Treffer.
Für das „letzte Aufgebot" der ESG - nur drei Verteidiger und acht Stür- mer, da Fabig, A. Becker und Kruc- zek grippekrank passen mußten - ließ sich dabei das erste Drittel ganz passabel an, da der Aufstiegsanwär- ter lange seinen Rhythmus nicht fand. Nach elf Minuten, bei 5:3- Überzahlspiel, schien sogar die Füh- rung fällig zu sein. Doch statt die Kelle hinzuhalten, ließ Gebel den Puck überflüssigerweise vom Schlitt- schuh ins Tor prallen. Klare Ent- scheidung: Schiedsrichter Guttscher (Mannheim) annullierte den Treffer.
Stattdessen gingen zwei Minuten später bei eigenem Unterzahlspiel die Preußen in Front. Panek schmug- gelte, einen Schlagschuß abfäl- schend, Torwart Blanke den Puck ins Netz. Gerade zehn Sekunden danach scheiterte Tarves mit einer seiner hochkarätigen Möglichkeiten sogar noch im Nachfassen an Berlins Re- servetorwart Enge.
Stattdessen gingen zwei Minuten später bei eigenem Unterzahlspiel die Preußen in Front. Panek schmug- gelte, einen Schlagschuß abfäl- schend, Torwart Blanke den Puck ins Netz. Gerade zehn Sekunden danach scheiterte Tarves mit einer seiner hochkarätigen Möglichkeiten sogar noch im Nachfassen an Berlins Re- servetorwart Enge.
Erst nach dem 0:2 durch Mike Wanner (24.) auf Zuspiel von Patrzek erklang auch auf Kasseler Seite Torjubel. Tarves paßte in den Torraum, Pesut fälschte ins eigene Gehäuse ab, gutgeschrieben wurde der Treffer in der 25. Minute indes- sen Cummins.
Erst nach dem 0:2 durch Mike Wanner (24.) auf Zuspiel von Patrzek erklang auch auf Kasseler Seite Torjubel. Tarves paßte in den Torraum, Pesut fälschte ins eigene Gehäuse ab, gutgeschrieben wurde der Treffer in der 25. Minute indes- sen Cummins.
Zeile 13: Zeile 13:
'''Quelle: HNA'''
'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: 15. Januar]]
[[Kategorie: Berlin Capitals]] [[Kategorie: 15. Januar]] [[Kategorie: Guttscher]] [[Kategorie: Guttscher Niederlage]]
[[Kategorie: Berlin Capitals]]
 
[[Kategorie: Frycer]]
[[Kategorie: Frycer Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gutscher]]
[[Kategorie: Gutscher Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Setters, James]]
[[Kategorie: VS-Setters, James Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Funk sr., Lorenz]]
[[Kategorie: VS-Funk sr., Lorenz Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Berlin Capitals Niederlage]]
[[Kategorie: in-Berlin Capitals HR]]
[[Kategorie: in-Berlin Capitals HR Niederlage]]
[[Kategorie: 4 Tore in-Berlin Capitals HR]]
[[Kategorie: 9 Gegentore in-Berlin Capitals HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)