Bearbeiten von „So. 15.02.1987 - 19:00 Uhr ESG Kassel - SC Riessersee 5:3 (1:1/1:2/3:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Kein „Tatort"-Krimi kann
Kein „Tatort"-Krimi kann
spannender sein, kein Drahtseilakt
spannender sein, kein Drahtseilakt
aufregender: In einem echten Eishockey-Thriller
aufregender: In einem echten Eishokkey-Thriller
landeten die Eishockey-Spieler
landeten die EishockeySpieler
der ESG Kassel gestern
der ESG Kassel gestern
abend mit dem 5:3 (1:1, 1:2, 3:0)-
abend mit dem 5:3 (1:1, 1:2, 3:0)-
Zeile 8: Zeile 8:
zweiten Sieg und wahren damit ihre
zweiten Sieg und wahren damit ihre
Chancen in der Aufstiegsrunde zur
Chancen in der Aufstiegsrunde zur
Bundesliga.<br>
Bundesliga.
Der „Gefrierschrank" am Auestadion
Der „Gefrierschrank" am Auestadion
geriet zum Hexenkessel, als
geriet zum Hexenkessel, als
mehr als 4.000 schier aufgelöste
mehr als 4 000 schier aufgelöste
ESG-Fans ihre Lieblinge zunächst
ESG-Fans ihre Lieblinge zunächst
zur Wende, dann zum Triumph und
zur Wende, dann zum Triumph und
Zeile 26: Zeile 26:
zum Joker avancierte. Binnen drei
zum Joker avancierte. Binnen drei
Minuten hatte er für die Wende gesorgt,
Minuten hatte er für die Wende gesorgt,
ehe Prokes knapp 100 Sekunden
ehe Prokeä knapp 100 Sekunden
vor dem Ende mit dem 5:3 endgültig
vor dem Ende mit dem 5:3 endgültig
alles klarmachte.<br>
alles klarmachte.
In einer mitreißenden Partie bestimmten
In einer mitreißenden Partie bestimmten
über weite Strecken die
über weite Strecken die
Zeile 61: Zeile 61:
Berndaners zwischenzeitliches 1:2.
Berndaners zwischenzeitliches 1:2.
Diesmal war es Eric Thurston, der
Diesmal war es Eric Thurston, der
ein Überzahlspiel über Brown und
ein Überzahlspiel über Brbwn und
O'Brien zum 2:2 vollendete. Der Jubel
O'Brien zum 2:2 vollendete. Der Jubel
der mehr als 4.000 ESG-Fans hallte
der mehr als 4 00 ESG-Fans hallte
noch in der Arena, als der SCR-Oldtimer
noch in der Arena, als der SCROldtimer
erneut zuschlug und nur 78
erneut zuschlug und nur 78
Sekunden später den alten Abstand
Sekunden später den alten Abstand
Zeile 81: Zeile 81:
Tore: <br>0:1 (10.) Wassermann (Prestidge/Sterflinger),
Tore: <br>0:1 (10.) Wassermann (Prestidge/Sterflinger),
<br>1:1 (16.) Preuß
<br>1:1 (16.) Preuß
(Prokes/Kopta), <br>1:2 (35.) Berndaner
(Prokeä/Kopta), <br>1:2 (35.) Berndaner
(Havlicek/Strodl), <br>2:2 (38.) Thurston
(Havlicek/Strodl), <br>2:2 (38.) Thurston
Brown/O'Brien - 5:4), <br>2:3 (40.) Berndaner
Brown/O'Brien - 5:4), <br>2:3 (40.) Berndaner

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)