Bearbeiten von „So. 15.03.1981 - 19:00 Uhr ESG Kassel - EA Kempten/Kottern 3:6 (0:4/0:2/3:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''ESG verzweifelte an Torhüter Owens - Erst im Schlußdrittel kam Kassel in Fahrt'''
'''3400 SAHEN LETZTES AUFSTIEGSRUNDEN-HEIMSPIEL, ABER . . .'''<br>
 
'''ESG stoppt Allgäuer nicht'''<br>
Wie schon im Hinspiel,
Kempten/Kottern sichert sich mit 6:3 den Aufstieg
als der EAK Kempten/Kottern mit 7:3
<br>Im letzten Heimspiel der Aufstiegsrunde
die Oberhand behielt, konnte die ESG
zur 2. Eishockey-Bundesliga konnte
Kassel in ihrem letzten Heimspiel der
auch die ESG Kassel den Siegeszug der bislang
Aufstiegsrunde zur 2. Eishockey-Bundesliga
ungeschlagenen EA Kempten/Kottern nicht stoppen.
den Favoriten aus dem Allgäu
Mit 3:6 (0:4, 0:2, 3:0) unterlagen die Kasseler
nicht bezwingen und unterlag — wie
gestern vor 3400 Besuchern den über weite
bereits berichtet - vor 3400 Zuschauern
Strecken in allen Belangen überlegenen Gäste.
mit 3:6 (0:4, 0:2, 3:0).
Nach dem 7:3-Erfolg am Samstag beim Nordmeister
Die Allgäuer schockten die Kasseler
Hamburger SV — bei dem HSV-Spielmacher
Abwehr bereits nach acht Sekunden, als
Mischjn nach einem Stockstich des Amerikaners
Driendl einen Fehlpaß von Forster zum
Vann mit Sippenbruch ins Krankenhaus mußte
Führungstreffer verwandeln konnte.
— sicherten sich die Allgäuer vorzeitig den Aufstieg
Durch die frühe Führung der Gasts
in die zweite Bundesliga.
wurde das Spiel der ESG zusehends unkonzentrierter.
Bereits nach acht Sekunden läutete
Man verlor sich immer
der Kemptener Aufstiegsexpreß zur
mehr in Einzelaktionen und Ex-Nationalspieler
stürmischen Weiterfahrt in Richtung
Kuhn nutzte die Situation
Bundesliga. Einen Fehlpaß der ESG
eiskalt zum 2:0 (7.) und wenig später
nutzte Ex-Nationalspieler Driendl zum
sogar zum 3:0 (11.). Drei Minuten vor
1:0, dem der überragende Altinternationale
Ende des ersten Drittels konnte Birk
und im Aufbau nie zu bremsende
auch noch auf 4:0 erhöhen.
Kuhn (2) und Birk noch vor der
Dieser hohe Rückstand verarilaßte
Drittelsirene die.Tore zum 0:4 folgen
ESG-Trainer Coutu, den ersten und zweiten
ließen. Nach dem „verschlafenen"
Sturm umzustellen. Dieses Konzept
Start hielt, die' ESG im Mitteldrittel
zeigte seine Wirkung in einem nun wesentlich
glänzend mit, mußte jedoch in der 38.
besseren Zusammenspiel der
Minute durch Lenzer und kurz vor
einzelnen Akteure und guten Torchancen
dem Ende durch Neuzugang Modes das
für das ESG-Team. Daß dieser
0:6 hinnehmen. '
Sturmlauf auf das Kemptener Tor nicht
Trotz dieser psychologisch unglücklichen
zum Erfolg führte, dürfte wohl ganz allein
Gegentreffer bäumte sich die
der Verdienst des überragenden
ESG-Mannschaft. nochmals auf und erzielte
Keepers Owens gewesen sein, der
im Endspurt gegen die nun bedächtiger
einige todsichere Angriffe auf das
aufspielenden Allgäuer noch
Gästetor durch Glanzparaden zunichte
drei Tore. Shane Taryes, Clark Turney
machte. Durch einen Konter von Lenzer
und Thomas Fauerbach, der vom Fanclub
zwei Minuten vor Schluß des Mitteldrittels
mit einem Pokal und Blumen als
verbuchten die Allgäuer einen weiteren
bester ESG-Crade der Saison geehrt
Torerfolg und Modes schaffte sogar
wurde, verbesserten das Resultat.
zwei Sekunden vor dem Pausenpfiff
In einem Spiel der vergebenen
das 6:0.
Chancen verloren die Kasseler wieder
Der ungebrochene Kampfeswille der
einmal im ersten Drittel das. Match,
Kasseler setzte sich im Schlußdrittel
obwohl vor allem Erwin Forster einen
von Anfang an fort und führte nun endlich
souveränen Abwehrpart spielte. Völlig
durch Tarves zum verdienten Torerfolg.
abgemeldet war der amerikanische
Dieser Anschlußtreffer motivierte
Torjäger der EAK, Keith Vann. der
die ESG derart, daß sie wie
den nicht immer sicheren ESG-SchluBmann
schon so oft ungeahnte Kräfte frei
Weiß selten prüfte.<br><br>'''Quelle: HNA'''
machte und dadurch in der 48. Minute
erneut durch einen Schlagschuß von
Fauerbach zum 2:6 erhöhen konnte. Die
Kemptener versuchten nun ebenfalls
durch Druck den Tatendrang der Gastgeber
zu bremsen, konnten aber nicht
verhindern, daß Turney in der 56. Minute
nach Zuspiel von Tarves zum 3:6
erhöhte.
Aufregung gab es noch beim. Ertönen
der Schlußsirene, da Tarves eine Sekunde
vorher nach einem gekonnten Alleingang
die Scheibe im Kasten von Owens
unterbringen konnte, aber die Unparteiischen
die Anerkennung dieses Treffers
verweigerten. Als Begründung gaben
die Schiedsrichter an, die reguläre
Spielzeit sei bereits abgelaufen gewesen.
Am Mittwoch erwartet nun der Hamburger
SV die ESG zum Rückspiel in
der Aufstiegsrunde. Für dieses letzte
Saionspiel rechnet man sich im ESGLager
einige Chancen aus, da der Hamburger
Spielmacher Mischin aufgrund
seiner Vereltzung aus dem Kemptener
Spiel sicherlich nicht eingesetzt werden
kann.
<br><br>'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 15. März]]
[[Kategorie: Kempten]]
 
[[Kategorie: Coutu]]
[[Kategorie: Coutu Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Kempten Niederlage]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in 3 versteckten Kategorien enthalten: