Bearbeiten von „So. 22.02.1970 - 21:30 Uhr VERC Lauterbach - ESG Kassel 5:2 (2:1/1:0/2:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''ESG spielt in Bad Nauheim gegen VERC Lauterbach'''
[[Bild: Artikel 60er.jpg|thumb|left| Ein Zeitungsartikel aus den 60ern mit einem Bericht vom Pokalspiel. Quelle: [[Rüdiger Seehof|Seehof]]]]


Kassel. Die Eishockeymannschaft der Eissportgemeinschaft Kassel trägt ihr zweites Spiel im hessischen Pokalwettbewerb morgen, um 21.30 Uhr, in Bad Nauheim gegen den VERC Lauterbach aus. In der Kasseler Mannschaft fehlen Torwart Tripp, Klement, Kurrat und Brosche. (Abfahrt 17 Uhr KSV-Klubhaus). Quelle: HNA vom 21.02.1970
'''Leih-Torwart war sehr nervös'''
Bad Nauheim. Im zweiten Spiel um den Hessenpokal verlor die Eishockeymannschaft der Eissportgemeinschaft Kassel in Bad Nauheim am Samstagabend gegen den VERC Lauterbach mit 2:5 (1:2, 0:1, 1:2), nachdem die Kasseler im ersten Treffen an gleicher Stätte der Bundesligareserve des VfL Bad Nauheim mit 4:6 unterlegen waren. Trotz zeitweise starken Regens entwickelte sich ein sehr schnelles, kampfbetontes Spiel, das auch ein gutes spielerisches Niveau aufwies. Die Lauterbacher waren der erwaret starke Gegner. Obwohl sie bereits am Freitag ihr Pokalspiel gegen die Reserve der Frankfurter Eintracht überraschend hoch mit 9:2 gewonnen hatten, zeigten sie auch im Spiel gegen die ESG keine Schwächen. Man muß den Kasseler Spielern diesmal bescheinigen, daß sie im Stellungsspiel erstaunlich viel gelernt haben und konsequenter decken. Nur läuferisch waren sie ihrem Gegner unterlegen. Ein Manko war das Fehlen des verhinderten Torwarts [[Tripp]], denn der „ausgeliehene" Torwart [[Feuerstein]] aus Bad Nauheim war „sehr nervös" und an zwei Toren nicht schuldlos. Die Lauterbacher hatten das Glück mehrfach auf ihrer Seite, als [[Borges]], [[Spohr]] und [[Michel]] sehr gute Chancen vergaben öder an dem' ausgezeichneten Lauterbacher Torwart scheiterten. Die ESG Kassel spielte mit [[Feuerstein]] - [[Michel]], [[Seifert]], [[Greb]], [[Engelhardt]], [[Spohr]], [[Zores]], [[Rönz]], [[Borges]], [[Kiwus]] und [[Albrecht]]. Quelle: HNA vom 23.03.1970 
[[Kategorie: 22. Februar]]
[[Kategorie: Lauterbach]]
[[Kategorie: Lauterbach]]
[[Kategorie: Historische Spiele]]
[[Kategorie: VS-Lauterbach Niederlage]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten: