Bearbeiten von „So. 23.11.2008 - 14:30 Uhr Hannover Scorpions - Kassel Huskies 3:2 (1:0/2:1/0:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Stark gekämpft, den Spitzenreiter unter Druck gesetzt, doch am Ende standen die Kassel Huskies bei den Hannover Scorpions mit leeren Händen da. Die Nordhessen unterlagen beim Tabellenführer nur knapp mit 2:3 (0:1, 1:2, 1:0). Als Hauptgrund machte Trainer Stéphane Richer die "special teams" aus, mit denen sich die Hannoveraner effektiver zeigten.
Stark gekämpft, den Spitzenreiter unter Druck gesetzt, doch am Ende standen die Kassel Huskies bei den Hannover Scorpions mit leeren Händen da. Die Nordhessen unterlagen beim Tabellenführer nur knapp mit 2:3 (0:1, 1:2, 1:0). Als Hauptgrund machte Trainer Stéphane Richer die "special teams" aus, mit denen sich die Hannoveraner effektiver zeigten.


400 Huskies-Fans unter den 5186 Zuschauern sorgten in der TUI-Arena für prächtige Unterstützung. Stimmkräftig feuerten sie das Team von Richer an, der gegen Hans Zachs Truppe (erneut ohne die verletzten Brimanis und Boos) die gleichen Recken aufs Eis schickte wie zuvor beim 2:1 gegen Frankfurt (siehe Bericht unten und Statistik).
400 Huskies-Fans unter den 5186 Zuschauern sorgten in der TUI-Arena für prächtige Unterstützung. Stimmkräftig feuerten sie das Team von Richer an, der gegen Hans Zachs Truppe (erneut ohne die verletzten Brimanis und Boos) die gleichen Recken aufs Eis schickte wie zuvor beim 2:1 gegen Frankfurt...
 
Der Spitzenreiter setzte erste Akzente, dann kam Sean Tallaire nach drei Minuten zur ersten Chance der Schlittenhunde, scheiterte aber am starken Scorpions-Torwart Pätzold. Ihm in nichts nach stand allerdings Adam Hauser, der einmal mehr mit einer starken Leistung aufwartete.
 
Dennoch sah er bei Hannovers Führung unglücklich aus. Center Chris Herperger kam in Überzahl auf der Grundlinie zum Kasseler Tor, bugsierte den Puck in die kurze Ecke. Geschockt waren die Huskies davon aber nicht. Hugo Boisvert hatte nach zwölf Minuten die beste Möglichkeit, doch die Scheibe flutschte um Zentimeter am Tor vorbei.
 
Dass es die Schlittenhunde auch im Powerplay können, zeigten sie beim 1:1. Ryan Kraft stand nach einem Abwehrfehler der Scorpions frei, zockte auch noch Pätzold aus und schob ein. Da war der Jubel in der Kasseler Fan-Kurve natürlich riesig! Doch die Freude wich einem ganz dummen Moment: Hauser wollte den Puck hinters Tor schlagen, doch Herperger spritzte dazwischen und drückte zum 2:1 ein - das Ganze bei Huskies-Überzahl, denn Lambert saß in der Kühlbox. Auch Saggau und Auger sahen alles andere als gut aus. Und hatten Glück, dass Hannovers Mondt am Pfosten scheiterte (35.).
 
Bei einer Strafe gegen Hauser erhöhte das Zach-Team sogar noch vor Drittelende auf 3:1. Eric Schneider zog ab und traf ins Schwarze - nun wieder bei Überzahl der Hausherren. Das fiel natürlich auch Richer auf: "Der Unterschied war klar - die special teams! Bei 5 gegen 5 waren wir zumindest gleichwertig."
 
Was auch im engen, hart umkämpften Schlussdrittel deutlich war. Die Kasseler kamen wieder auf und durch Hugo Boisvert zum Anschlusstreffer. Nun mobilisierten sie alle Kräfte und hatten durch Kraft auch die Chance zum Ausgleich, doch bravourös hielt Pätzold die Scorpions in Führung. Als Richer 74 Sekunden vor Schluss Hauser vom Eis nahm, hatten die Hessen erneut Glück. Referee Sicorschi erkannte das vermeintliche 4:2 erneut von Herperger nicht an, sondern entschied auf Schlittschuhtor. "Trotzdem war das ein gutes Auswärtsspiel von uns", sagte Richer hinterher. "Hannover hat einen sehr guten Job vor dem eigenen Tor gemacht und gezeigt, warum die Scorpions Spitzenreiter sind."


[http://www.huskies-online.de/aktuell/presse/spiel.cfm?suche=23.11.2008 Huskies-Online.de]




'''Hannover Scorpions - Kassel Huskies 3:2 (1:0/2:1/0:1)'''
'''Hannover Scorpions - Kassel Huskies 3:2 (1:0/2:1/0:1)'''
{| class="wikitable"  
{| class="prettytable"  
|-bgcolor=#C1FFC1
|-bgcolor=#C1FFC1
! width="50" |  
! width="50" |  
Zeile 52: Zeile 43:
[[Ryan Kraft]]
[[Ryan Kraft]]


[[Kategorie: 23. November]]
[[Kategorie: Hannover]]
[[Kategorie: Hannover]]
[[Kategorie: Sicorschi]]
[[Kategorie: Sicorschi Niederlage]]
[[Kategorie: Richer]]
[[Kategorie: Richer Niederlage]]
[[Kategorie: Pätzold, Dimitri Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Pätzold, Dimitri]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Zach, Hans]]
[[Kategorie: VS-Zach, Hans Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Hannover Niederlage]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)