Bearbeiten von „So. 27.02.2011 - 17:00 Uhr Kassel Huskies - TSV Mainz 11:0 (6:0/1:0/4:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
{{Infobox Spiel
| TEAM1=  Kassel Huskies
| TEAM2=  TSV Schott Mainz
| LIGA = DEL
| SPIELTAG = 
| DATUM =  27.02.2011
| SPIELBEGINN = 17.00 
| STADION =  Eissporthalle Kassel
| BILD TEAM 1 =  [[Datei:Ec_kassel_huskies.png|80px]]
| BILD TEAM 2 =  [[Datei:Mainzer woelfe.jpg|80px]]
| ENDERGEBNIS =  11:0 (6:0/1:0/4:0)
| TORE 1. DRITTEL =  '''03:36''' Tor:[[Marc Roedger]], Assists:[[Paul Geddes]], [[Josef Řezníček]]<br>'''05:22''' Tor:[[Oliver Wohlrab]], Assists:[[Dennis Klinge]], [[Matthias Kolodziejczak]]<br>'''11:59''' Tor:[[Patrick Schädel]], Assists:[[Marc Roedger]] ''(SH1)''<br>'''14:04''' Tor:[[Patrick Berendt]], Assists:[[Alexander Heinrich]], [[Florian Böhm]]<br>'''15:03''' Tor:[[Josef Řezníček]], Assists:[[Paul Geddes]], [[Mario Feigl]]<br> '''15:39''' Tor:[[Florian Böhm]], Assists:[[Patrick Berendt]], [[Luca Obernesser]]
| TORE 2. DRITTEL =  '''39:13''' Tor:[[Patrick Schädel]], Assists:[[Jayson Meyer]], [[Shane Tarves]]
| TORE 3. DRITTEL =  '''44:30''' Tor:[[Florian Böhm]], Assists:[[Luca Obernesser]], [[Patrick Berendt]]<br>'''52:14''' Tor:[[Florian Böhm]] ''(SH1)''<br>'''53:08''' Tor:[[Alexander Heinrich]], Assists:[[Florian Böhm]], [[Luca Obernesser]] ''(SH1)''<br>'''58:45''' Tor:[[Shane Tarves]], Assists:[[Paul Geddes]], [[Marc Roedger]]
| TORE OVERTIME =  -
| STRAFEN 1. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN 2. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN 3. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN OVERTIME = -
| BILD TEAM1 = [[Datei:Ec_kassel_huskies.png|80px]]
| BILD TEAM2 = [[Datei:Mainzer woelfe.jpg|80px]]
| STRAFMINUTEN 1 = -
| STRAFMINUTEN 2 =
| SCHÜSSE 1 = -
| SCHÜSSE 2 = -
| BULLY 1 = -
| BULLY 2 = -
| PP 1 = -
| PP 2 =
| PK 1 = -
| PK 2 =
| SCHIEDSRICHTER = -
| LINESMEN =
| ZUSCHAUER = 6.100
}}
== Spielbericht ==
<p>17:00 Uhr, Eishockeyzeit in Kassel. In einer prallgefüllten Eissporthalle präsentierten sich heute die Kassel Huskies und die Mainzer Wölfe zum Spitzenspiel und dem langerwarteten Höhepunkt der laufenden Hessenliga-Saison. Seit Wochen war der Fokus der Vorbereitung gezielt auf dieses Spiel gelegt worden, denn immerhin konnten die Mainzer als einziges Team der Liga im bisherigen Saisonverlauf mit den Huskies Schritt halten
<p>17:00 Uhr, Eishockeyzeit in Kassel. In einer prallgefüllten Eissporthalle präsentierten sich heute die Kassel Huskies und die Mainzer Wölfe zum Spitzenspiel und dem langerwarteten Höhepunkt der laufenden Hessenliga-Saison. Seit Wochen war der Fokus der Vorbereitung gezielt auf dieses Spiel gelegt worden, denn immerhin konnten die Mainzer als einziges Team der Liga im bisherigen Saisonverlauf mit den Huskies Schritt halten


Zeile 45: Zeile 5:
<p>Im zweiten Drittel ließen die Huskies dann die Zügel etwas schleifen, ohne die Mainzer allerdings zu sehr ins Spiel kommen zu lassen. Höhepunkt der zweiten zwanzig Minuten war neben einem kleinen Tête-à-tête von Mario Feigl sowie Paul Geddes mit ihren rheinhessischen Gegnern Robert Dalaker und Daniel Novak das sehenswerte 7:0 durch Patrick Schädel. Einen herrlichen Lob-Pass von Jayson Meyer aus dem eigenen Drittel fischte Schädel kurz vor der Mainzer blauen Linie aus der Luft herunter und verwandelte den daraus resultierenden Alleingang &nbsp;eiskalt über die Schulter von Jakobi zum 7:0. Mit diesem Treffer kurz vor der 40-Minuten-Marke verhinderte Schädel zudem das erste torlose Drittel in der Hessenliga-Geschichte der Huskies.</p>
<p>Im zweiten Drittel ließen die Huskies dann die Zügel etwas schleifen, ohne die Mainzer allerdings zu sehr ins Spiel kommen zu lassen. Höhepunkt der zweiten zwanzig Minuten war neben einem kleinen Tête-à-tête von Mario Feigl sowie Paul Geddes mit ihren rheinhessischen Gegnern Robert Dalaker und Daniel Novak das sehenswerte 7:0 durch Patrick Schädel. Einen herrlichen Lob-Pass von Jayson Meyer aus dem eigenen Drittel fischte Schädel kurz vor der Mainzer blauen Linie aus der Luft herunter und verwandelte den daraus resultierenden Alleingang &nbsp;eiskalt über die Schulter von Jakobi zum 7:0. Mit diesem Treffer kurz vor der 40-Minuten-Marke verhinderte Schädel zudem das erste torlose Drittel in der Hessenliga-Geschichte der Huskies.</p>
<p>Im letzten Drittel begann dann die große Böhm-Show. Wie aufgedreht sorgte die Nummer 62 der Huskies &nbsp;im Zusammenspiel mit seinen kongenialen Partnern Alex Heinrich und Patrick Berendt in schönen Passstafetten für Durcheinander in der Mainzer Defensive. In der 44. Spielminute schnappte sich Böhm den Puck im eigenen Drittel, skatete über das ganze Spielfeld, legte den Puck am ersten Mainzer Verteidiger rechts vorbei, dem zweiten durch die Beine und vollendete sein Solo mit einem satten Schuss in den Winkel. Und wer nun dachte Böhm hätte genug, der wurde nur wenig später eines Besseren belehrt. Bei Mainzer Überzahl zog Böhm mit dem Puck auf und davon, fuhr &nbsp;ein sehenswertes Break, stoppte dann abrupt vor Jakobi ab und lupfte den Puck frech über den am Boden liegenden Torhüter ins Netz – Prädikat: besonders sehenswert! Noch in derselben Überzahlperiode mussten die Mainzer einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Alex Heinrich gelang ein Bauerntrick zum 10:0. Den krönenden Abschluss setzte dann Mr. ECK persönlich. Shane Tarves machte eine Minute vor Ende des Spiels den Sack endgültig zu und läutete die große Aftergame-Party ein.</p>
<p>Im letzten Drittel begann dann die große Böhm-Show. Wie aufgedreht sorgte die Nummer 62 der Huskies &nbsp;im Zusammenspiel mit seinen kongenialen Partnern Alex Heinrich und Patrick Berendt in schönen Passstafetten für Durcheinander in der Mainzer Defensive. In der 44. Spielminute schnappte sich Böhm den Puck im eigenen Drittel, skatete über das ganze Spielfeld, legte den Puck am ersten Mainzer Verteidiger rechts vorbei, dem zweiten durch die Beine und vollendete sein Solo mit einem satten Schuss in den Winkel. Und wer nun dachte Böhm hätte genug, der wurde nur wenig später eines Besseren belehrt. Bei Mainzer Überzahl zog Böhm mit dem Puck auf und davon, fuhr &nbsp;ein sehenswertes Break, stoppte dann abrupt vor Jakobi ab und lupfte den Puck frech über den am Boden liegenden Torhüter ins Netz – Prädikat: besonders sehenswert! Noch in derselben Überzahlperiode mussten die Mainzer einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Alex Heinrich gelang ein Bauerntrick zum 10:0. Den krönenden Abschluss setzte dann Mr. ECK persönlich. Shane Tarves machte eine Minute vor Ende des Spiels den Sack endgültig zu und läutete die große Aftergame-Party ein.</p>
<p>Während Huskies und Wölfe sich beim Shakehands gegenseitig zum Spielausgang gratulierten, forderten die Huskiesfans die Pohlheimer Delegation aufs Eis und so saßen wenige Minuten später – in „alter“ Hessenliga-Tradition - gemeinsam die Spieler der Mainzer Wölfe, des ERC Pohlheim und eben die der Kassel Huskies vor dem Heuboden und sorgten mit den zahlreich in der Halle verbliebenen Fans für ausgelassene Stimmung.</p>
<p>Während Huskies und Wölfe sich beim Shakehands gegenseitig zum Spielausgang gratulierten, forderten die Huskiesfans die Pohlheimer Delegationaufs Eis und so saßen wenige Minuten später – in „alter“ Hessenliga-Tradition - gemeinsam die Spieler der Mainzer Wölfe, des ERC Pohlheim und eben die der Kassel Huskies vor dem Heuboden und sorgten mit den zahlreich in der Halle verbliebenen Fans für ausgelassene Stimmung.</p>
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
Zeile 52: Zeile 12:




[[Kategorie: 27. Februar]]
<table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" class="tablelines">
[[Kategorie: Mainz]]
<tr>
 
<td>
[[Kategorie: Shutout]]
<table width="100%" cellpadding="2" cellspacing="1" border="0">
[[Kategorie: Shutout Meyer]]
<tr>
[[Kategorie: Shutout gegen Mainz]]
<td color="blue" style="background-color: #388ab8;"><strong><span style="color: #ffffff;">Torübersicht</span></strong></td>
[[Kategorie: Shutout gegen Mainz HR]]
</tr>
[[Kategorie: Shutout HR]]
<tr class="tableheader" style="background-color: #388ab8;">
[[Kategorie: Shutout 2010-11]]
<td><strong><span style="color: #ffffff;">Drittel 1</span></strong></td>
[[Kategorie: Shutout HR 2010-11]]
</tr>
[[Kategorie: Shutout 5. Liga HR]]
<tr class="light">
 
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Marc Roedger</b>&nbsp;(Paul Geddes, Josef Řezníček) 3:36</span><br /></td>
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
</tr>
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR]]
<tr class="light">
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2010-11]]
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Oliver Wohlrab</b>&nbsp;(Dennis Klinge, Matthias Kolodziejczak) 5:22</span><br /></td>
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR 2010-11]]
</tr>
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 5. Liga HR]]
<tr class="light">
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 5. Liga]]
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Patrick Schädel (Unterzahltor)</b>&nbsp;(Marc Roedger) 11:59</span><br /></td>
 
</tr>
[[Kategorie: Lenhart]]
<tr class="light">
[[Kategorie: Lenhart Sieg]]
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Patrick Berendt</b>&nbsp;(Alexander Heinrich, Florian Böhm) 14:04</span><br /></td>
 
</tr>
[[Kategorie: Mokros]]
<tr class="light">
[[Kategorie: Mokros Sieg]]
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Josef Řezníček</b>&nbsp;(Paul Geddes, Mario Feigl) 15:03</span><br /></td>
 
</tr>
[[Kategorie: Hattrick]]
<tr class="light">
[[Kategorie: Hattrick Böhm]]
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Florian Böhm</b>&nbsp;(Patrick Berendt, Luca Obernesser) 15:39</span><br /></td>
[[Kategorie: 5 Punkte]]
</tr>
[[Kategorie: 5 Punkte Böhm]]
<tr class="tableheader" style="background-color: #388ab8;">
 
<td><strong><span style="background-color: #388ab8; color: #ffffff;">Drittel 2</span></strong></td>
[[Kategorie: Jakobi, Dennis Sieg]]
</tr>
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Jakobi]]
<tr class="light">
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Patrick Schädel</b>&nbsp;(Jayson Meyer, Shane Tarves) 39:13</span><br /></td>
</tr>
<tr class="tableheader" style="background-color: #388ab8;">
<td><strong><span style="background-color: #388ab8; color: #ffffff;">Drittel 3</span></strong></td>
</tr>
<tr class="light">
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Florian Böhm</b>&nbsp;(Luca Obernesser, Patrick Berendt) 44:30</span><br /></td>
</tr>
<tr class="light">
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Florian Böhm (Unterzahltor)</b>&nbsp; 52:14</span><br /></td>
</tr>
<tr class="light">
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Alexander Heinrich (Unterzahltor)</b>&nbsp;(Florian Böhm, Luca Obernesser) 53:08</span><br /></td>
</tr>
<tr class="light">
<td><span style="color: #000000;"><b>EC Kassel Huskies</b> - <b>Shane Tarves</b>&nbsp;(Paul Geddes, Marc Roedger) 58:45</span><br /></td>
</tr>
<tr class="tableheader">
<td></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>


[[Kategorie: VS-Mainz Sieg]]
[[Kategorie: Mainz]] [[Kategorie: 27. Februar]] [[Kategorie: Shutout]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: