Bearbeiten von „So. 28.09.2003 - 18:30 Uhr Augsburger Panther - Kassel Huskies 3:1 (1:0/1:0/1:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Huskies verpassen Happy-End'''<br>
'''Huskies verpassen Happy-End'''<br>
In der insgesamt eher ausgeglichenen Partie zwischen den Augsburger Panthern und den Kassel Huskies nutzten die Gastgeber ihren Heimvorteil und kamen so vor knapp 3.700 Zuschauern zu einem weiteren Heimsieg, während die Aufholjagd der Kasseler nicht von Erfolg gekrönt wurde.
In der insgesamt eher ausgeglichenen Partie zwischen den [[Augsburg|Augsburger]] Panthern und den Kassel Huskies nutzten die Gastgeber ihren Heimvorteil und kamen so vor knapp 3.700 Zuschauern zu einem weiteren Heimsieg, während die Aufholjagd der Kasseler nicht von Erfolg gekrönt wurde...
 
[http://www.huskies-online.de/archiv/2004/presse/28092003.cfm Huskies-Online.de]


Das Ziel der Huskies, möglichst einen frühen Rückstand der vor Selbstvertrauen strotzenden Augsburger zu vermeiden ging zumindest im ersten Drittel auf. Allerdings konnten die Nordhessen selbst ebenfalls keinen Treffer erzielen. Gleich zu Beginn brach eine Strafzeit gegen Drury wegen Hakens den Bann zu Gunsten der heimstarken Panther, die den Vorteil der Überzahl durch Moeser zur 1:0 Führung nutzten (22.). Doch auch in der Folge blieb die Begegnung offen, bis Fortier in der 32. Minute kurz nach Ablauf einer Strafzeit gegen MacLeod auf 2:0 erhöhte. Dieser Treffer schien für die Entscheidung gesorgt zu haben, aber die Huskies ließen nichts unversucht, um im letzten Drittel doch noch die Wende zu schaffen. Und nach einer Auszeit Kassels in der 53. Minute erzielte Wahlberg nur 55 Sekunden später das 2:1. Als dann Beardsmore auf Seiten der Panther in der letzten Minute auf die Strafbank musste, nahm Huskies-Coach Kammerer den erneut sehr guten Torhüter Gage vom Eis und die damit geschaffene 6 gegen 4 Überzahl sollte zumindest einen Punkt retten. Leider führte das Vorhaben nicht zum gewünschten Erfolg, denn Augsburgs Miner bekam den Puck und ließ sich die Chance zum empty-net-goal nicht entgehen.


'''Augsburger Panther - Kassel Huskies 3:1 (1:0/1:0/1:1)'''
'''Augsburger Panther - Kassel Huskies 3:1 (1:0/1:0/1:1)'''
Zeile 11: Zeile 12:
Schiedsrichter: Vogl
Schiedsrichter: Vogl


[[Kategorie: 28. September]]
[[Kategorie: Augsburg]]
[[Kategorie: Augsburg]]
[[Kategorie: Vogl]]
[[Kategorie: Vogl Niederlage]]
[[Kategorie: Kammerer]]
[[Kategorie: Kammerer Niederlage]]
[[Kategorie: Eriksson, Magnus Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Eriksson, Magnus]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Laporte, Benoît]]
[[Kategorie: VS-Laporte, Benoît Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Augsburg Niederlage]]
[[Kategorie: in-Augsburg HR]]
[[Kategorie: in-Augsburg HR Niederlage]]
[[Kategorie: 1 Tor in-Augsburg HR]]
[[Kategorie: 3 Gegentore in-Augsburg HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)