Bearbeiten von „So. 30.01.1983 - 19:00 Uhr VERC Lauterbach - ESG Kassel 2:15 (0:7/0:5/2:3)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''ESG steuert weiter Kurs Meisterschaft'''
Das Match im offenen Lauterbacher kennen.
 
Eisstadion mußte nach zehn Minuten Auch ohne die verletzten Degenhart im zweiten Drittel - die Kasseler führ- und Cummins - Torwart Eichler saß ten zu diesem Zeitpunkt schon mit 10:0 auf der Bank - dominierten die Siitari- - wegen eines Sehneesturms unterbro- nen-Schützlinge und kassierten ihre chen werden. Daraufhin wurde die Gegentreffer erst bei 12:0 und 15:1. Begegnung nach Wiederanpfiff ohne Torschützen: Ebel (4), Tarves (3), Kohl Pause zuendegeführt. Die letzten zwei (2), Kouba (2), Heinrich, Fröhlich, Minuten gingen im Schneetreiben un- Umbach und Nominikat; Strafminu- ter, der Puck war kaum noch zu er- ten: Lauterbach und ESG je 16  
Schneesturm im 2. Drittel: Unterbrechung
 
Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen
der ESG und Preußen Berlin geht in der Eishockey-Oberliga Nordwest
unvermindert weiter. Beide Spitzenklubs buchten am Wochenende vier
Punkte auf ihr Konto. Dabei ließen sich die Kasseler Cracks nach dem
11:6 über den Königsborner SV gestern abend auch beim VERC Lauterbach
nicht überraschen und landeten einen 15:2 (7:0, 5:0, 3:2)-Kantersieg.
Aufgrund der schlechteren Bilanz im direkten Vergleich liegt die punktgleiche
ESG hinter Berlin weiter auf Rang zwei.
 
Das Match im offenen Lauterbacher
Eisstadion mußte nach zehn Minuten
im zweiten Drittel - die Kasseler führten
zu diesem Zeitpunkt schon mit 10:0
- wegen eines Sehneesturms unterbrochen
werden. Daraufhin wurde die
Begegnung nach Wiederanpfiff ohne
Pause zuendegeführt. Die letzten zwei
Minuten gingen im Schneetreiben unter,
der Puck war kaum noch zu er-
kennen.
Auch ohne die verletzten Degenhart
und Cummins - Torwart Eichler saß
auf der Bank - dominierten die Siitarinen-
Schützlinge und kassierten ihre
Gegentreffer erst bei 12:0 und 15:1.
Torschützen: Ebel (4), Tarves (3), Kohl
(2), Kouba (2), Heinrich, Fröhlich,
Umbach und Nominikat; Strafminuten:
Lauterbach und ESG je 16.


'''Quelle: HNA'''
'''Quelle: HNA'''
[[Kategorie: 30. Januar]]
[[Kategorie: Lauterbach]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 1982-83]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR 1982-83]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 3. Liga HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 3. Liga]]
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Tarves]]
[[Kategorie: 4 Tore]]
[[Kategorie: 4 Tore Ebel]]
[[Kategorie: Siitarinen]]
[[Kategorie: Siitarinen Sieg]]
[[Kategorie: VS-Lauterbach Sieg]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)