Bearbeiten von „So. 30.11.1986 - 19:00 Uhr ESG Kassel - Neusser SC 1:1 (0:0/0:0/1:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''ESG Kassel - Neusser SC 1:1'''
'''ESG Kassel - Neusser SC 1:1'''


Enttäuschung im Eisstadion.
[[Kategorie: Neuss]] [[Kategorie: 30. November]]
Eishockey-Zweitligist ESG
Kassel kam im Heimspiel gegen den
Neusser SC über ein 1:1 nicht hinaus.
Die Treffer fielen erst im letzten
Drittel. Bis dahin hatte der Gast mit
Defensiv-Eishockey die ESG-Cracks
zur Verzweiflung gebracht, damit
aber fast zwei Punkte aus Nordhessen
entführt. Denn der Ausgleich,
der ESG-Ausgleich, fiel erst 37 Sekunden
vor dem Abfiff.
20 Sekunden vorher hatte Trainer
Tore Hedwall Schlußmann Novak
vom Feld genommen und voll auf Offensive
gesetzt. Nachher konnten
sich Hedwall und Mannschaft bei
Brown bedanken, der in der 60. Minute
mit einem Lupfer unter die Latte
das 1:1 schaffte. Die Führung hatte in
der 46. Minute Riedel erzielt. Verdientermaßen,
war doch Neuss im
dritten Drittel die eindeutig bessere
Truppe, die mit etwas, Glück noch
weitere Treffer hätte erzielen können.
Aber Guggemos' Schuß holte Thurston von der Linie (51.) und
Wehrmanns Angriff meisterte Novak (53.). Dennoch blieben die Neusser ihrer Defensiv-Taktik treu. Eine
Taktik, gegen die die ESG zu keiner
Zeit ein geeignetes Mittel fand.
Dabei hatte es ganz anders, richtig
furios begonnen. In den ersten 5 Minuten
entwickelte sich ein Spiel erster
Klasse, mit Chancen auf beiden
Seiten. Doch dann Schnittpunkt 5.
Minute. Neuss stellt sich urplötzlich
nur noch hinten rein und schlägt den
Puck aus der Gefahrenzone. Die Partie
entwickelt sich zum Einbahnstraßen-Eishockey - stets Richtung Gä-
stetor.
Aber die Kasseler bringen den
Puck beim Aufsteiger nicht unter,
werden immer nervöser, verlieren
immer häufiger den Puck. Zudem
scheitert Kopta am Pfosten (21.) und
die gesamte Mannschaft des öfteren
am überragenden Keeper Seithümmer.
Erst nach 34 Minuten erspielt
sich der Aufsteiger die erste Chance,
als Wehrmann auf Mackay paßt und
dieser in Novak seinen Meister findet.<br>
Tore: <br>0:1 Riedel (46.), <br>1:1 Brown
(60.)
<br>Schiedsrichter: Panning (Bremen).
<br> Zuschauer: 1. 300
Strafminuten: ESG 6, Neuss 8.<br><br>'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 30. November]]
[[Kategorie: Neuss]]
 
[[Kategorie: Panning]]
[[Kategorie: Panning Unentschieden]]
 
[[Kategorie: Hedwall]]
[[Kategorie: Hedwall Unentschieden]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Seithümmer]]
[[Kategorie: Seithümmer Unentschieden]]
 
[[Kategorie:VS-Neuss Unentschieden]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)