Bearbeiten von „Wayne Hynes

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Eishockeyspieler Trainer
=== Stéphane Richer über Hugo Boisvert (Sommer 2006) ===
| Name            = {{SEITENNAME}}
| Flagge          = [[Bild:Flag_of_Canada_and_Germany.png|20px|link=]]
| Bild            = [[Bild: Hynesprofil.jpg |200px|link=]]
| Quelle = Huskies
| Geburtsdatum    = 29.05.1969
| Geburtsort      = Montréal, QC
| Geburtsland      = Kanada
| GeburtslandFlagge = [[Bild:Flag_of_Canada.png|15px|link=]]
| Todesdatum      =
| Sterbeort        =
| Spitzname        =
| Größe            = 182cm
| Gewicht          = 91kg
| Letzter Verein  = [[Schwenninger Wild Wings]]   [[Bild:Flag_of_Germany.png|15px|link=]]
| Position        = Stürmer
| Nummer          = #16
| Schusshand      =
| Fanghand        =
| Jahre1          = 2006-2007
| Verein1          = 2. BL
| Scoring1        = 61 (11/55)
| Strafminuten1    = 62
| SiegCoach          = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:VS-Hynes, Wayne Sieg}}
| UnentschiedenCoach          = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:VS-Hynes, Wayne Unentschieden}}
| NiederlagenCoach        = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:VS-Hynes, Wayne Niederlage}}
| bisherigevereineCoach = <small>(2007-2008)</small> [[Eisbären Regensburg]] <small>(2. BL)</small><br>
}}
'''Wayne Hynes #16''' wurde am 29.05.1969 in Montréal, QC, Kanada geboren und spielte in der Saison 2006/2007 im Team der Kassel Huskies.


== Laufbahn als Spieler ==
(Quelle: www.huskies-online.de)
=== Beginn und Engagements in Deutschland ===
Der 1,82 m große Center begann seine Karriere bei den Medicine Hat Tigers in der kanadischen Juniorenliga WHL, nach zwei Jahren im Team der University of Calgary im Spielbetrieb der CIAU wechselte der Linksschütze schließlich zum Grefrather EC in die 2. Deutsche Bundesliga.
 
Nah dem Abstieg der Grefrather in die Eishockey-Oberliga und einem weiteren Jahr beim TuS Geretsried unterschrieb Hynes einen Vertrag bei den Schwenninger Wild Wings, für die er fünf Jahre lang in der neu gegründeten DEL spielte. Nachdem der Kanadier die Play-Offs der Saison 1998/99 beim schweizer Zweitligisten SC Langnau verbrachte, wechselte er zur Saison 1999/2000 zurück in die DEL zu den München Barons, mit denen er im selben Jahr die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Nach drei Jahren bei den Adler Mannheim, die auch den erneuten Gewinn der Meisterschaft 2001 beinhalteten, wechselte Hynes zum Ligakonkurrenten Hamburg Freezers, seine letzte DEL Station waren die Hannover Scorpions in der Saison 2004/05. 2005 ging der Stürmer erneut zum inzwischen in die 2. Bundesliga abgestiegenen Schwenninger ERC.
 
=== Kassel Huskies ===
Bei den Kassel Huskies übernahm Hynes die Rolle des abgewanderten Kapitäns [[Tobias Abstreiter]] und avancierte auf Grund seines wenig athletisch wirkenden Körpers schnell zum Fanliebling. Der DEL-Veteran gehörte in der Saison 2006/07 zu den am meisten unterschätzten Spielern in der 2.Liga. Seine Spielübersicht war wie auch seine Bullytechnik wie eh und je überragend.
 
Der Kapitän führte seine Mannschaft souverän ins Finale der Playoffs in denen man dann aber dem EHC Wolfsburg unterlag.
 
Nach Ende der Saison beendete Hynes seine Karriere.
 
=== Stéphane Richer über Wayne Hynes (Sommer 2006) ===


Wayne wurde am 29.05.69 in Montreal/Kanada geboren. Seine Zeit als Nachwuchsspieler verbrachte er von 85-89 für 4 Saisons bei den Medicine Hat Tigers in der WHL (Western Hockey League). Mit Teamkollegen und späteren NHL Legenden wie z.B. Craig Berube oder Trevor Linden gewann er `87 und `88 die Meisterschaft und gehörte dabei auch immer zu den Top Scorern seines Teams. Danach spielte er noch zwei Jahre für die University of Calgary in der Kanadischen Universitätsliga CIAU. Auch dort gehörte er mit ausgezeichneten Statistiken zu den Leistungsträgern seiner Mannschaft.  
Wayne wurde am 29.05.69 in Montreal/Kanada geboren. Seine Zeit als Nachwuchsspieler verbrachte er von 85-89 für 4 Saisons bei den Medicine Hat Tigers in der WHL (Western Hockey League). Mit Teamkollegen und späteren NHL Legenden wie z.B. Craig Berube oder Trevor Linden gewann er `87 und `88 die Meisterschaft und gehörte dabei auch immer zu den Top Scorern seines Teams. Danach spielte er noch zwei Jahre für die University of Calgary in der Kanadischen Universitätsliga CIAU. Auch dort gehörte er mit ausgezeichneten Statistiken zu den Leistungsträgern seiner Mannschaft.  
Zeile 51: Zeile 10:


Wayne ist ein sehr schlauer Spieler. Er besticht als einer der besten Bullyspieler die es in Deutschland gibt. Als 5. der ewigen Bestenliste im Scoring der DEL (586 Spiele / 144 Tore / 292 Assists) erwarten wir von ihm, dass er die Mannschaft mit seiner Erfahrung und Leaderqualitäten nach vorne bringt. Er weiß wie man Meisterschaften erringt und wird besonders für unsere jungen Spieler eine große Hilfe sein.
Wayne ist ein sehr schlauer Spieler. Er besticht als einer der besten Bullyspieler die es in Deutschland gibt. Als 5. der ewigen Bestenliste im Scoring der DEL (586 Spiele / 144 Tore / 292 Assists) erwarten wir von ihm, dass er die Mannschaft mit seiner Erfahrung und Leaderqualitäten nach vorne bringt. Er weiß wie man Meisterschaften erringt und wird besonders für unsere jungen Spieler eine große Hilfe sein.
'''Quelle: www.huskies-online.de'''
== Karriere als Trainer==
Seine Trainerkarriere begann in der Saison 2007/08 bei den Eisbären Regensburg. Am 8. Januar 2008 gaben die Eisbären Regensburg bekannt, dass Wayne Hynes ab sofort von der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen als Trainer entbunden wurde. Ab November 2008 trainierte er die Eispiraten Crimmitschau, ehe er seinen Vertrag nach der Saison 2009/10 aus privaten Gründen nicht mehr verlängerte.
Ab Dezember 2014 war Hynes Co-Trainer der ersten Mannschaft der Schwenninger Wild Wings. Wayne Hynes war bis dato als hauptamtlicher Nachwuchstrainer beim Schwenninger ERC tätig und coachte die dortige Bundesliga-Schülermannschaft.
== Duelle vs. Wayne Hynes ==
=== Regensburg ===
==== [[2007/2008]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 02.12.2007 - 18:30 Uhr Kassel Huskies - Eisbären Regensburg 3:2 (1:1/1:1/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[So. 14.10.2007 - 18:30 Uhr Eisbären Regensburg - Kassel Huskies 4:3 (2:0/1:2/1:1)]]<br>
</small>
== Trivia ==
* Besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft
* War ebenfalls Trainer in [[:Kategorie:Gegnerischer_Trainer_Crimmitschau|Crimmitschau]], coachte aber nie gegen Kassel.
== Statistik==
{{#widget:EP
|url=http://www.eliteprospects.com/iframe_player_stats.php?player=
|EP= 47052
|width=1000
|height=750
|border=0
}}
{{Navigationsleiste Team 2006/2007}}
{{Kapitänsleiste}}
{{DEFAULTSORT:Hynes, Wayne}}
{{Like}}
[[Kategorie:Spieler]]
[[Kategorie:Stürmer]]
[[Kategorie:Kanadier]]
[[Kategorie:Ausländer mit deutschem Pass]]
[[Kategorie: 29. Mai]]
[[Kategorie:Geboren in Quebec]]
[[Kategorie:Geboren in Montréal]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Regensburg]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)