Di. 15.02.2022 - 20:00 Uhr Bayreuth Tigers - Kassel Huskies 5:6 (2:2/2:2/1:2): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
== Statistik ==
{{Infobox Spiel
{{Infobox Spiel
| LOGO1= {{BAY}}
| LOGO1= {{BAY}}
| LOGO2= {{KAS}}
| LOGO2= {{KAS}}
Zeile 12: Zeile 12:
| ENDERGEBNIS = 5:6 (2:2/2:2/1:2)
| ENDERGEBNIS = 5:6 (2:2/2:2/1:2)
| TORE 1. DRITTEL = 1 : 0 Tor: [[Fréderik Cabana]]
| TORE 1. DRITTEL = 1 : 0 ''' 02:02 ''' Tor: [[Fréderik Cabana]]
<div align="right"> Tor: [[Brett Cameron]] Assists: [[Joel Broda]] / [[Jamie MacQueen]] ''' 05:19 ''' (PP1) 1 : 1 </div>
<div align="right"> Tor: [[Brett Cameron]] Assists: [[Joel Broda]] / [[Jamie MacQueen]] ''' 05:19 ''' (PP1) 1 : 1 </div>
<div align="left"> 2 : 1 ''' 05:39 ''' Tor: [[Dani Bindels]] Assists: [[Kevin Kunz]] / [[Moritz Schug]] </div>
<div align="left"> 2 : 1 ''' 05:39 ''' Tor: [[Dani Bindels]] Assists: [[Kevin Kunz]] / [[Moritz Schug]] </div>
Zeile 46: Zeile 46:
| PK 1 = 25 %
| PK 1 = 25 %
| PK 2 = 100 %
| PK 2 = 100 %
| SCHIEDSRICHTER = [[Ruben Kapzan]], [[Alexander Pletzer]]
| SCHIEDSRICHTER = [[Ruben Kapzan]], [[Marcus Brill]]
| LINESMEN = [[Michael Zettl]], [[Kröniger, Sebastian]]
| LINESMEN = [[Michael Zettl]], [[Alexander Pietzer]]
| ZUSCHAUER = 684
| ZUSCHAUER = 684
}}
}}
== Spielbericht ==
== Spielbericht ==
Kassel Huskies gewinnen umkämpftes Spiel in Bayreuth
15.02.202222:53
Ihm gelingt der Doppelschlag: Huskies-Stürmer Hans Detsch trifft im Mitteldrittel zweimal und bringt die Huskies erstmals in Führung.
Ihm gelingt der Doppelschlag: Huskies-Stürmer Hans Detsch trifft im Mitteldrittel zweimal und bringt die Huskies erstmals in Führung.
© Andreas Fischer
Endlich wieder ein Sieg. Nach zuletzt drei Niederlagen gewinnen die Kassel Huskies in der DEL2 in Bayreuth. Der Schnellcheck.


Kassel/Bayreuth – Die Kasseler siegten 6:5 (2:2, 2:2, 2:1) gegen die Tigers. Es war ein abwechslungsreiches, umkämpftes Eishockeyspiel mit vielen Wendungen und zwei Doppelschlägen. Der Schnellcheck:
Wie verlief der Auftakt in die Partie? Sagen wir es mal so: Die Huskies knüpften ziemlich nahtlos an die letzten drei Auftritte an. Was nicht wirklich gut ist nach drei Pleiten mit nur drei eigenen Toren. Die dritte Minute hatte gerade begonnen, da lagen die Gäste bereits hinten. Und das war viel zu einfach. Bayreuth konterte, Frederic Cabana wurde nicht angegriffen, tanzte mühelos Dieter Orendorz aus und überwand Torhüter Jonas Neffin. Auch beim 2:1 (6.) sah die Huskies-Defensive nicht gut aus. Ein langer Pass ins Angriffsdrittel reichte Bayreuth. Dani Bindels schüttelte Marco Müller ab und sorgte für die zweite Führung der Tigers.
Gab es denn etwas, das die Huskies besser machten als zuletzt? Glücklicherweise ja. Und das kam dann doch überraschend. Das zuletzt so gescholtene Überzahlspiel funktionierte plötzlich. Zwei Strafen gegen Bayreuth, zwei Tore für Kassel. Ergibt eine hundertprozentige Quote im ersten Drittel und den Spielstand 2:2 am Ende dieser 20 Minuten. Den ersten Treffer erzielte Joel Broda mit einem feinen Schlenzer (6.), der zweite gelang Lois Spitzner mit einem Schuss aus der Drehung (19.). Beide Tore fielen über die linke Seite.
Gab der zweifache Ausgleich den Gästen Auftrieb? Zumindest starteten sie engagiert ins Mitteldrittel. Mit viel Druck. Mit vielen Schüssen. Die Sache hatte aber einen Haken. Das erste Tor schossen wieder die Gastgeber. Und wieder war das so denkbar einfach. Denn erneut reichte ein Pass, um die Huskies komplett zu entblößen. Tobias Meier war frei durch, Orendorz kam nicht hinterher, Neffin war machtlos. Auswärts ausgekontert – darf so auch nicht passieren.
Wie stand es mit Kassels Comeback-Qualität? Davon war zuletzt ja nicht viel zu sehen. Diesmal aber blieben die Huskies dran. Und gingen mit einem Doppelschlag erstmals in Führung. Doppeltorschütze: Hans Detsch, der bei beiden Treffern (27./28.) Zuspiele dicht vor dem Gehäuse verwertete. Sehr solide zeigten sich die Kasseler auch in Unterzahl. Vier Strafzeiten blieben ungestraft. Umso bitterer, dass es am Ende des zweiten Durchgangs trotzdem 4:4 stand. Bei personellem Gleichstand waren sie unaufmerksam. Jan-Luca Schumacher nutzte den Platz, der ihm gelassen wurde (31.).
Wie fiel dann die Entscheidung? Mit dem zweiten Doppelschlag. Weil das bei Detsch so gut geklappt hatte, machten es die Huskies zu Beginn des Schlussdrittels gleich nochmal. Und wie! Nach nur 51 Sekunden stand es 6:4. Tatsächlich brachte die dritte Überzahl auch das dritte Tor. Broda fälschte Wahls Schuss nach 29 Sekunden entscheidend ab. Kurz darauf war es dann Joel Keussen, der durchs Bayreuther Drittel spazierte und auch Timo Herden keine Chance ließ. Der Sieg war aber immer noch nicht eingetütet. Meier verkürzte in der 50. Minute auf 5:6. Ja, es war wieder ein Konter. Ohne den verletzt ausgeschiedenen Lukas Laub blieb die vierte Kasseler Überzahl ohne Tor. Aber den Ausgleich ließen sie nicht mehr zu, auch wenn die Tigers in den Schlussminuten unermüdlich drängten.
'''Quelle: HNA'''
{{DEFAULTSORT: #2022-02-15}}
[[Kategorie: Spiele]]
[[Kategorie: Spiele HR]]
[[Kategorie: 15. Februar]]
[[Kategorie: 15. Februar]]
[[Kategorie: Bayreuth]]
[[Kategorie: Bayreuth]]
Zeile 68: Zeile 92:


[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Farkas, Robin]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Farkas, Robin]]
[[Kategorie: Farkas, Robin Sieg]]
[[Kategorie: VS-Farkas, Robin Sieg]]


[[Kategorie: VS-Bayreuth Sieg]]
[[Kategorie: VS-Bayreuth Sieg]]