Mi. 31.08.1983 - 19:30 Uhr ESG Kassel - SV Bayreuth 6:3 (1:0/2:2/3:1): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''ESG Kassel - SV Bayreuth 6:3'''
'''SV Bayreuth einechter  Prüfstein'''


Eishockey-Zweitbündesligist,
Eishockey-Zweitbündesligist,
Zeile 7: Zeile 7:
ESG erzielten Gebel, Kouba, Schödl,
ESG erzielten Gebel, Kouba, Schödl,
Tarves, Cummins und Hager.  
Tarves, Cummins und Hager.  
Kassel.  Für  ESG-Coach  Jaromir Frycer  bedeutete  der  am  Mittwoch-abend  gegen  den  SV  Bayreuth  harterkämpfte  6:3(1:0,2:2,3:1)-Erfolg  die„erste echte  Probe  im langen  Reigender  bisherigen  Pokal-  und  Freund-schaftsspiele."Dem kann man nur zustimmen undhinzufügen,  daß der  heiße Favorit  inder Südgruppe der zweiten Bundesli-ga ein  echter  Prüfstein  für  die  Man-nen  um  Kapitän  Dusan  Slanina  war.Allen  voran  überzeugte  der  Super-torwart  der  Wagnerstädter  -  JiriCrha.  Er  brachte  die  ESG-Stürmermit  seinen  Reflexen  schier  zur  Ver-zweiflung.Dem  Tschechen  stand  jedoch  derNeu-Kasseler Norbert  Scholz  im Torder  ESG  an  diesem  Abend  kaumnach. Auch Chris Schödl und MartinGebet  kommen  im  neuen  Dress  nunimmer  besser  zurecht'-  die  Geduldvon  Jaromir    Frycer    trägt    ersteFrüchte. Gebeis Treffer  zum  1:0 -  eintypisches „Baüerntor" -  löste den er-sten  Beifallsturm  der  allerdings  nurspärlich  erschienenen-ESG-Fans ausund  spornte den  Ex-Düsseldorfer  zuweiteren Taten an.  Überhaupt klapp-te  das  Zusammenspiel  der  zweitenSturmreihe  mit  Kouba,  Spreigl  undGebel  immer  besser,  so daß eine ge-wisse  Zuversicht  im  diesem  Falledurchaus  begründet  ist.  Im  zweitenDrittel schlich sich dann aber wiederder  alte  Schlendrian  ins  Spiel  derHausherren  ein, der  prompt  zu  zweiGegentoren  führte.  Als die Partie zuBeginn  des  letzten  Durchgangs  mitdem  3:2 für  die Kasseler  auf der Kip-pe  stand,  sorgte  Shane  Tarves  mitdem  4:2  -  einem  Alleingang  (54.)  -für  etwas  Luft.Wer  unter  den  Zuschauern  derAnsicht    war,    Freundschaftsspielebesäßen  nicht  die  Dramatik  derPunktekämpfe,  der wurde eines Bes-seren  belehrt:  In  der  allerletztenSpielminute  schlugen  Cummins  mitsicher  verwandeltem  Penalty  undHager  nochmals  zu.
'''Tore:'''<br>
1:0 Gebel  (19.)<br>
2:0 Kouba(23.)<br>
2:1 Langlois  (23.)<br>
2:2 Jilek(25.)<br>
3:2 Schödl (31./Spreigl)<br>
4:2 Tarves  (54.)<br>
4:3 Weber(57.)<br>
5:3 Cummins  (60.)<br>
6:3 Hager(60.).<br>
Zeitstrafen:  ESG:  10/5  Min.;Bayreuth:  16/10/5  Min


'''Quelle: HNA'''  
'''Quelle: HNA'''  
{{DEFAULTSORT: #1983-08-31}}
[[Kategorie: Spiele]]
[[Kategorie: Spiele FS]]
[[Kategorie: 31. August]]
[[Kategorie: Bayreuth]]
[[Kategorie: Bayreuth]]
[[Kategorie: 31. August]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Krivonozka, Pavel]]
[[Kategorie: VS-Krivonozka, Pavel Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Bayreuth Sieg]]
[[Kategorie: VS-Bayreuth FS]]
[[Kategorie: VS-Bayreuth FS Sieg]]
[[Kategorie: 6 Tore VS-Bayreuth FS]]
[[Kategorie: 3 Gegentore VS-Bayreuth FS]]