Fr. 06.10.1995 - 19:30 Uhr Düsseldorfer EG - Kassel Huskies 6:3 (2:2/0:0/4:1): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine starke Leistung
== Statistik ==
blieb am Ende unbewohnt:
{{Infobox Spiel
Erst in der Schlußphase
| TEAM1= Düsseldorfer EG
kassierten die Kasseler Huskies
| TEAM2= Kassel Huskies
bei der Düsseldorfer EG die
| LIGA = DEL
entscheidenden Tore zur 3:6
| SPIELTAG = 11
(2:2, 0:0, 1:4)-Niederlage.
| DATUM = 20.01.95
Zunächst lief alles ganz nach
| SPIELBEGINN = 19:30
Kasseler Wunschvorstellungen Und 800 begeisterte Kasseler
| STADION =
Huskies-Fans im Stadion an der
| ENDERGEBNIS = 3:2 (1:1/1:0/1:1)
Brehmstraße übertrumpften
mit ihrem Höllenlärm im ersten
| TORE 1. DRITTEL = 1 : 0 ''' 08:21 ''' Tor: [[Sergej Sorokin]] Assists: [[Bernd Truntschka]] / [[Benoit Doucet]]
Drittel die restlichen 7200
<div align="right"> Tor: [[Piotr Kwasigroch]] Assists: [[Georg Güttler]] / [[Murray McIntosh]] ''' 09:38 ''' 1 : 1 </div>
Besucher. Sie hatten allen
<div align="left"> 2 : 1 ''' 11:51 ''' (SH1) Tor: [[Benoit Doucet]] Assist: [[Dieter Hegen]] </div>
Grund zum Jubel, denn die Yates-Schützlinge
<div align="right"> Tor: [[Greg Johnston]] Assists: [[Jędrzej Kasperczyk]] / [[Igor Varitsky]] ''' 14:53 ''' 2 : 2 </div>
gingen das von
| TORE 2. DRITTEL = ''Keine Tore'' | TORE 3. DRITTEL = 3 : 2 ''' 41:06 ''' Tor: [[Ulrich Hiemer]] Assists: [[Gordon Sherven]] / [[Bernd Truntschka]]
der DEG vorgelegte, hohe
<div align="right"> Tor: [[Piotr Kwasigroch]] Assists: [[Dave Morrison]] / [[Greg Evtushevski]] ''' 49:26 ''' 3 : 3 </div>
Tempo nicht nur mit, sie wirk7
<div align="left"> 4 : 3 ''' 53:54 ''' Tor: [[Gordon Sherven]] Assists: [[Dieter Hegen]] / [[Benoit Doucet]] </div>
ten auch resoluter und temperamentvoller
<div align="left"> 5 : 3 ''' 55:02 ''' Tor: [[Mikko Mäkelä]] Assists: [[Andreas Brockmann]] / [[Bernd Truntschka]] </div>
als die Hausherren,
<div align="left"> 6 : 3 ''' 58:07 ''' (4-3) Tor: [[Ulrich Hiemer]] Assists: [[Torsten Kienass]] / [[Mikko Mäkelä]] </div>
die sich überraschend
| TORE OVERTIME = ''Keine Tore''
schwer taten.
Mit Fortuna im Bunde, legten
die Düsseldorfer allerdings in
der 9. Minute die l:0-Führung
vor, als sich ein abgefälschter
Weitschuß von Sorokin unglücklich
über Towart Kontny
wie eine Bogenlampe ins Netz
senkte. Doch die Kasseler
schlugen ebenso prompt zurück
wie auch nach dem neuerlichen
| STRAFEN 1. DRITTEL =
1:2-Rückstand, den die
| STRAFEN 2. DRITTEL =
Huskies in Überzahl kassierten.
| STRAFEN 3. DRITTEL =
Kwasigroch und Johnston
| STRAFEN OVERTIME =
zeichneten für die jeweiligen
| STRAFMINUTEN 1 = 22
Ausgleichstore verantwortlich.
| STRAFMINUTEN 2 = 26
Maßgeblichen Anteil am torlosen
| SCHÜSSE 1 =
Verlauf des Mitteldrittels
| SCHÜSSE 2 =
hatte Keeper Gerhard Hegen,
| BULLY 1 =
der den indisponierten Kontny
| BULLY 2 =
ablöste und zweimal gegen
| PP 1 =
Doucet glänzend reagierte.
| PP 2 =
Auch im Schlußdrittel deutete
| PK 1 =
alles auf ein Unentschieden
| PK 2 =
hin, nachdem Kwasigroch die
| SCHIEDSRICHTER = [[Kluge]]
abermalige DEG-Führung egalisiert
| LINESMEN =
hatte. Doch ab der 54.
| ZUSCHAUER = 8.400
Minute nahm das Verhängnis
}}
durch immer stärker werdenden
Düsseldorfer Druck, weniger
== Spielbericht ==
aufgrund konditioneller
'''{{PAGENAME}}'''<br>
Kasseler Schwächen, seinen
Lauf. Drei Treffer in der
Schlußphase besiegelten . das
Schicksal der Huskies.
<br><br>1:0 Sorokin (8:21), <br>1:1
Kwasigroch (9:38),<br> 2:1 Doucet
(11:51), <br>2:2 Johnston (14:53), <br>3:2
Hiemer (41:06), <br>3:3 Kwasigroch
(49:26), <br>4:3 Sherven (53:54), <br>5:3
Mäkelä (55:02),<br> 6:3 Hiemer
(58:07)<br>'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: Düsseldorf]] [[Kategorie: 6. Oktober]]
Eine starke Leistung blieb am Ende unbewohnt: Erst in der Schlussphase kassierten die Kasseler Huskies bei der Düsseldorfer EG die entscheidenden Tore zur 3:6 (2:2, 0:0, 1:4)-Niederlage. Zunächst lief alles ganz nach Kasseler Wunschvorstellungen Und 800 begeisterte Kasseler Huskies-Fans im Stadion an der Brehmstraße übertrumpften mit ihrem Höllenlärm im ersten Drittel die restlichen 7200 Besucher. Sie hatten allen Grund zum Jubel, denn die Yates-Schützlinge gingen das von der DEG vorgelegte, hohe Tempo nicht nur mit, sie wirkten auch resoluter und temperamentvoller als die Hausherren, die sich überraschend schwer taten. Mit Fortuna im Bunde, legten die Düsseldorfer allerdings in der 9. Minute die 1:0-Führung vor, als sich ein abgefälschter Weitschuß von Sorokin unglücklich über Torwart Kontny wie eine Bogenlampe ins Netz senkte. Doch die Kasseler schlugen ebenso prompt zurück wie auch nach dem neuerlichen 1:2-Rückstand, den die Huskies in Überzahl kassierten. Kwasigroch und Johnston zeichneten für die jeweiligen Ausgleichstore verantwortlich. Maßgeblichen Anteil am torlosen Verlauf des Mitteldrittels hatte Keeper Gerhard Hegen, der den indisponierten Kontny ablöste und zweimal gegen Doucet glänzend reagierte. Auch im Schlussdrittel deutete alles auf ein Unentschieden hin, nachdem Kwasigroch die abermalige DEG-Führung egalisiert hatte. Doch ab der 54. Minute nahm das Verhängnis durch immer stärker werdenden Düsseldorfer Druck, weniger aufgrund konditioneller Kasseler Schwächen, seinen Lauf. Drei Treffer in der Schlussphase besiegelten das Schicksal der Huskies.
 
'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 6. Oktober]]
[[Kategorie: Düsseldorf]]  
 
[[Kategorie: Kluge]]
[[Kategorie: Kluge Niederlage]]
 
[[Kategorie: Yates]]
[[Kategorie: Yates Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Nilsson, Hardy]]
[[Kategorie: VS-Nilsson, Hardy Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gossmann, Carsten Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Gossmann, Carsten]]
 
[[Kategorie: VS-Düsseldorf Niederlage]]
[[Kategorie: in-Düsseldorf HR]]
[[Kategorie: in-Düsseldorf HR Niederlage]]
[[Kategorie: 3 Tore in-Düsseldorf HR]]
[[Kategorie: 6 Gegentore in-Düsseldorf HR]]