Fr. 30.09.2005 - 19:30 Uhr Hamburg Freezers - Kassel Huskies 2:0 (0:0/1:0/1:0): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 56: Zeile 56:


Im Schlussabschnitt ging es mit Chancen für beide Seiten weiter, Barta hatte die erste Möglichkeit mit einem Schuss aus dem Bullykreis, aber Gage hielt sicher (44.). Serikow zog dann einfach mal ab und sein Schuss verpasste knapp das Tor, er erkämpfte sich den Puck zurück und passte auf Kraft, der aus kurzer Distanz scheiterte (45.). Jeff Ulmer (48.), Gratton sowie Peacock (beide 49.) und Van Impe (51.) fanden ihren meister in Gage und auf der Gegenseite blieb Rousson Sieger gegen Jason Ulmer bei einem Break in Unterzahl (50.), Sychra (55.) und Groulx (58.) aus kurzer Distanz im Powerplay. Trainer Englbrecht nahm noch eine Auszeit und ließ Gage auf der Bank. Der Schuss ging nach hinten los und Barta traf zum 2:0 Endstand (59.).
Im Schlussabschnitt ging es mit Chancen für beide Seiten weiter, Barta hatte die erste Möglichkeit mit einem Schuss aus dem Bullykreis, aber Gage hielt sicher (44.). Serikow zog dann einfach mal ab und sein Schuss verpasste knapp das Tor, er erkämpfte sich den Puck zurück und passte auf Kraft, der aus kurzer Distanz scheiterte (45.). Jeff Ulmer (48.), Gratton sowie Peacock (beide 49.) und Van Impe (51.) fanden ihren meister in Gage und auf der Gegenseite blieb Rousson Sieger gegen Jason Ulmer bei einem Break in Unterzahl (50.), Sychra (55.) und Groulx (58.) aus kurzer Distanz im Powerplay. Trainer Englbrecht nahm noch eine Auszeit und ließ Gage auf der Bank. Der Schuss ging nach hinten los und Barta traf zum 2:0 Endstand (59.).
'''Hamburg Freezers - Kassel Huskies 2:0 (0:0/1:0/1:0)'''
<br>1:0 (35:43) Van Impe (Gratton, Beaucage - 5:4)<br>2:0 (58:30) Barta
Zuschauer: 8288
Schiedsrichter: Breiter


[[Kategorie: 30. September]]
[[Kategorie: 30. September]]