Trevor Johnson: Unterschied zwischen den Versionen

3.724 Bytes hinzugefügt ,  30 Januar
K
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Eishockeyspieler | kurzname = Trevor Johnson 20px | bild = 150px| | langname = Trevor Johnson | geburt...)
 
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Eishockeyspieler
{{Infobox Eishockeyspieler  
| kurzname = Trevor Johnson [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px]]
| Name            = {{SEITENNAME}}
| bild = [[Bild:Tjohnsonprofil.jpg|150px]]|
| Flagge          = [[Bild:Flag_of_Italy_and_Canada.png|20px|link=]]
| langname = Trevor Johnson
| Bild            = [[Bild: Tjohnson2009.jpg| 200px|link=]]
| geburtstag = 25.01.82
| Quelle          = Huskies
| geburtsort = Trail, BC
| Geburtsdatum    = 25.01.1982
| geburtsland = Kanada
| Geburtsort      = Trail, BC
| größe = 180cm
| Geburtsland      = Kanada  
| position = Verteidiger
| GeburtslandFlagge = [[Bild:Flag_of_Canada.png|15px|link=]]
| jetztverein = Asiago HC
| Todesdatum      =
| trikotnummer =  
| Sterbeort        =
| vereine = Kassel Huskies
| Spitzname        = Trevoro
| jahre = 2009-2010
| Größe            = 180cm
| spiele (tore/vorlagen) = 0 (0/0)
| Gewicht          = 80kg
| Letzter Verein  = Asiago HC   [[Bild:Flag_of_Italy.png|15px|link=]]
| Position        = Verteidiger
| Nummer          = #7
| Schusshand      = links
| Fanghand        =
| Draft1          =
| Draftjahr1      =
| Runde1          =
| Stelle1          =
| Draftverein1    =
| NHLVereine      =
| NHLSpiele        =
| NHLPunkte        =
| Stelle2          =  
| Draftverein2    =  
| Jahre1          = 2009-2010
| Verein1          = DEL
| Scoring1        = 16 (0/3)
| Strafminuten1    = 31
}}
}}


'''Trevor Johnson #''' wurde am 25.01.82 in Trail geboren und spielt seit 2009 im Team der Kassel Huskies.
'''Trevor George Johnson''' wurde am 25.01.82 in [[Trail, BC (CAN)|Trail, BC, Kanada]] geboren und spielte 2009 im Team der Kassel Huskies.


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==
=== Ausbildung in Berlin ===
=== Karrierestart ===
 
Der Sohn eines isländischen Vaters und einer italienischen Mutter kam in Trail, BC zur Welt. Er begann seine Karriere bei Kootenay Ice in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League. In den Jahren bis 2006 ging er für sieben weitere Teams unter anderem in der American Hockey League und East Coast Hockey League aufs Eis. Zur Saison 2006/07 wechselte Johnson nach Europa in die erste italienische Serie A. Hier spielte er für den SV Ritten-Renon und den HC Asiago. Vor der Saison 2009/10 erhielt der Verteidiger einen Vertrag bei den Kassel Huskies aus der Deutschen Eishockey Liga.
 


=== Kassel Huskies ===
=== Kassel Huskies ===
Bei den Kassel Huskies verstärkt Johnson die in den vergangenen Jahren verwaiste Position an der blauen Linie. Trainer Richer entschloss sich bereits früh in der Vorbereitung ihn an der Seite von [[Sébastien Bisaillon]] verteidigen zu lassen.


Nachdem Johnson bereits früh in der Saison mit dem Tempo der DEL zu kämpfen hatte, verlor er mehr und mehr Eiszeit, bis er nach der Verpflichtung von [[J.P. Côté]] garnicht mehr zum Zuge kam.


Mitte Dezember stand mit dem HC Bozen ein Club parat, der Johnson zurück in die italienische Wahlheimat holte.


== Trivia ==
== Trivia ==
* Besitzt die italienische Staatsbürgerschaft und nahm mit der italienischen Nationalmannschaft an jeweils drei A- und B-Weltmeisterschaften teil
* "Bester Verteidiger des Turniers" bei der B-WM 2009
* "Bester Verteidiger des Turniers" bei der B-WM 2009


== Galerie ==
== Galerie ==
<gallery>
<center>
Bild:  
<gallery mode="slideshow" style="max-width:600px">
Datei:Johnson1.jpg|link=|'''Quelle: snapfactory'''
Datei:Johnson2.jpg|link=|'''Quelle: snapfactory'''
Datei:Johnson3.jpg|link=|'''Quelle: snapfactory'''
</gallery>
</gallery>
</center>
<br>
==Bekannte Mitspieler==
Anmerkung: In der folgenden Tabelle sind einige bekannte Spieler aufgeführt, mit denen Trevor Johnson bereits in Nordamerika und anderen europäischen Vereinen in einem Team zusammengespielt hatte. Die Spalte "Verein" bezieht sich dabei auf das gemeinsame Team in der jeweiligen Saison, während in der letzten Spalte aufgelistet wird, durch welchen Umstand oder welche Mannschaft der jeweilige Spieler in Deutschland bekannt wurde.
Diese Tabelle kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben sondern soll nur ein kleiner Ausschnitt an interessanten Weggefährten sein.
{| class="wikitable"
|- bgcolor="#EFEFEF"
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| Name
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| Verein
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| Saison
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| bekannt durch
|-
| Mike Green || Kootenay Ice || 1998/1999 || Nürnberg, Hannover, Wolfsburg
|-
| Brad Tutschek || Kootenay Ice || 1998/1999 || Ingolstadt
|-
| Tyler Beechey || Kootenay Ice || 1998/1999 || Iserlohn
|-
| [[Anton Bader]] || Seattle Thunderbirds || 2001/2002 || Kassel, Duisburg, Nürnberg, Straubing, Düsseldorf
|-
| Mark Ardelan || South Carolina Stingrays || 2004/2005 || Iserlohn
|}


== Statistik==
[https://www.eliteprospects.com/player/16711/huskywiki {{SEITENNAME}}] Profil bei eliteprospects.com


{{Navigationsleiste Team 2009/2010}}
{{Navigationsleiste Team 2009/2010}}
{{Like}}


{{DEFAULTSORT:Johnson, Trevor}}
{{DEFAULTSORT:Johnson, Trevor}}
Zeile 41: Zeile 96:
[[Kategorie:Verteidiger]]
[[Kategorie:Verteidiger]]
[[Kategorie:Kanadier]]
[[Kategorie:Kanadier]]
[[Kategorie: 25. Januar]]
[[Kategorie:Geboren in Trail]]
[[Kategorie:Geboren in British Columbia]]