Chris Rogles: Unterschied zwischen den Versionen

5.637 Bytes hinzugefügt ,  18 März
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Eishockeyspieler
{{Infobox Eishockeyspieler Ex Goalie SO
| kurzname = Chris Rogles [[Bild:Flag_of_USA.png|20px]]
| Name            = Chris Rogles  
| bild = [[Bild:Rogles.jpg|150px]]|
| Flagge          = [[Bild:Flag_of_USA.png|20px|link=]]
| langname = Chris Rogles
| Bild            = [[Bild: Rogles.jpg|200px|link=]]
| geburtstag = 22.01.69
| Quelle          = Huskies
| geburtsort = St.Louis
| Geburtsdatum    = 22.01.1969
| geburtsland = USA
| Geburtsort      = St. Louis, MO
| größe = 180cm
| Geburtsland      = USA
| position = Torhüter
| GeburtslandFlagge = [[Bild:Flag_of_USA.png|15px|link=]]
| jetztverein = Düsseldorfer EG
| Todesdatum      =
| trikotnummer = 31
| Sterbeort        =
| vereine = Kassel Huskies<br>Kassel Huskies<br>Kassel Huskies
| Größe            = 180cm
| jahre = 1998-1999<br>1999-2000<br>2000-2001
| Gewicht          =  
| spiele (tore/vorlagen) = 51 (0/3)<br>56 (0/3)<br>68 (0/2)
| Letzter Verein  = [[Düsseldorfer EG]] &nbsp; [[Bild:Flag_of_Germany.png|15px|link=]]
| Position        = Torhüter
| Nummer          = #31
| Spitzname      =
| Fanghand        = links
| Shutout für KS  = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Shutout Rogles}}
| Draft1          =
| Draftjahr1      =
| Runde1          =
| Stelle1          =
| Draftverein1    =
| NHLVereine      =
| NHLSpiele        =
| NHLPunkte        =
| Stelle2          =
| Draftverein2    =  
| Jahre1          = 1998-1999
| Verein1          = [[Bild:DELLogo.png|30px|link=]]
| Scoring1        = 51 (0/0)
| Strafminuten1    = 16
| Jahre2          = 1999-2000
| Verein2          = [[Bild:DELLogo.png|30px|link=]]
| Scoring2        = 56 (0/3)
| Strafminuten2    = 12
| Jahre3          = 2000-2001
| Verein3          = [[Bild:DELLogo.png|30px|link=]]
| Scoring3        = 68 (0/2)
| Strafminuten3    = 18
| JahreGesamt          = 1998-2001
| VereinGesamt          = [[Bild:DELLogo.png|30px|link=]]
| ScoringGesamt        = 175 (0/5)
| StrafminutenGesamt    = 46
| bisherigevereine = [[Düsseldorfer EG]] <small>(DEL)</small><br>[[Kölner Haie]] <small>(DEL)</small><br>[[Grizzly Adams Wolfsburg]] <small>(2. Bundesliga)</small>
| erstesduell =
| SiegGoalie = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Rogles Sieg}}
| UnentschiedenGoalie = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Rogles Unentschieden}}
| NiederlagenGoalie = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Rogles Niederlage}}
| ShutoutvsKS = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Shutout Rogles, Chris vs. Kassel}}
}}
}}


'''Chris Rogles #31''' wurde am 22.01.69 in St. Louis geboren und spielte von 1998 bis 2001 im Team der Kassel Huskies.
'''Chris Rogles''' wurde am 22.01.69 in [[St. Louis, MO]], [[USA]] geboren und spielte von 1998 bis 2001 im Team der Kassel Huskies.


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==
Zeile 25: Zeile 62:


Viele Menschen denken, dass Eishockeyspieler nur brutal und gewaltsam sind und oft keine Bildung haben, doch das kann man von Chris nicht behaupten (Obwohl schon manchmal das Stürmer-Temperament mit ihm durchgeht ). Denn Chris studierte in den USA Marketing Management und auf den ersten Blick würde man ihn eher für einen Bankangestellten als für einen Eishockeytorwart halten. Er scheint auch eher ein ruhiger Typ zu sein, denn er spielt gern Golf und liest Bücher von John Grisham oder Stephen King. Er ist 1,80m groß und wiegt etwa 80kg. Der Mann dessen Motto "Von jedem Tag etwas positives mitnehmen" lautet ist verheiratet mit Audra, die nun auch hier in Kassel lebt und den Job im heimischen Boston als Wirtschaftsprüferin aufgegeben hat um Chris weiterhin stark bei seiner Karriere zu unterstützen. Langsam fühlt auch sie sich wohl in Deutschland, weshalb man hoffen kann, dass Rogles den Huskies noch lange erhalten bleibt.
Viele Menschen denken, dass Eishockeyspieler nur brutal und gewaltsam sind und oft keine Bildung haben, doch das kann man von Chris nicht behaupten (Obwohl schon manchmal das Stürmer-Temperament mit ihm durchgeht ). Denn Chris studierte in den USA Marketing Management und auf den ersten Blick würde man ihn eher für einen Bankangestellten als für einen Eishockeytorwart halten. Er scheint auch eher ein ruhiger Typ zu sein, denn er spielt gern Golf und liest Bücher von John Grisham oder Stephen King. Er ist 1,80m groß und wiegt etwa 80kg. Der Mann dessen Motto "Von jedem Tag etwas positives mitnehmen" lautet ist verheiratet mit Audra, die nun auch hier in Kassel lebt und den Job im heimischen Boston als Wirtschaftsprüferin aufgegeben hat um Chris weiterhin stark bei seiner Karriere zu unterstützen. Langsam fühlt auch sie sich wohl in Deutschland, weshalb man hoffen kann, dass Rogles den Huskies noch lange erhalten bleibt.
 
[[Bild: Rogles9900.jpg|thumb|250px|left| "Rogi" 1999]]
Obwohl Chris 1998/99 in Kassel garantiert die bisher beste Spielzeit bestritten hat, antwortet er auf großes Lob eher bescheiden: "In manchen Situationen spielt natürlich auch das Glück eine große Rolle, doch man muss sein Glück zwingen."
Obwohl Chris 1998/99 in Kassel garantiert die bisher beste Spielzeit bestritten hat, antwortet er auf großes Lob eher bescheiden: "In manchen Situationen spielt natürlich auch das Glück eine große Rolle, doch man muss sein Glück zwingen."


Zeile 33: Zeile 70:


Rogles wechselte im Sommer 2001 zu den Kölner Haien an den Rhein. "Ich gehe nach Köln um Meister zu werden", sagte er und nahm schweren Herzens Abschied von Kassel. Jedoch nicht ohne bei der Abschlussfeier der Saison 2000/01 zum besten Spieler des Jahres gewählt zu werden.
Rogles wechselte im Sommer 2001 zu den Kölner Haien an den Rhein. "Ich gehe nach Köln um Meister zu werden", sagte er und nahm schweren Herzens Abschied von Kassel. Jedoch nicht ohne bei der Abschlussfeier der Saison 2000/01 zum besten Spieler des Jahres gewählt zu werden.
[[Bild: Rogles9900.jpg|thumb|300px|left| Chris Rogles im Trikot des EHC Wolfsburg]]
 
Kaum war Rogie dann im Spätsommer in Köln angekommen kam Sohnemann Chris Junior zur Welt, er sei schon ein richtiger Hai, meinte Rogie bereits vorher, aber so ganz wollen wir ihm das nicht glauben. Das war jedoch zu Anfang dieser Saison das einzige Highlight für ihn, denn er konnte die Erwartungen von Fans, Offiziellen und Presse vorerst nicht erfüllen. Wie sollte er auch in einer offensiv eingestellten Mannschaft so gut spielen, wie in einer, deren höchste Priorität die Abwehr hat und bei der nicht ein Nachschuss zugelassen wird? Er wurde ausgepfiffen und von den regionalen Journalisten gedemütigt, während er bei seinem ersten Gastspiel in Kassel wie ein Held gefeiert wurde. Dessen war er sich jedoch vor der Partie noch nicht gewiss und fürchtete auch hier mit Missachtung begrüßt zu werden. Doch immerhin war er nun zurück in Kassel und die Kasseler Fans vergessen ihre Lieblinge nicht so schnell, wie die anderer Klubs:
Kaum war Rogie dann im Spätsommer in Köln angekommen kam Sohnemann Chris Junior zur Welt, er sei schon ein richtiger Hai, meinte Rogie bereits vorher, aber so ganz wollen wir ihm das nicht glauben. Das war jedoch zu Anfang dieser Saison das einzige Highlight für ihn, denn er konnte die Erwartungen von Fans, Offiziellen und Presse vorerst nicht erfüllen. Wie sollte er auch in einer offensiv eingestellten Mannschaft so gut spielen, wie in einer, deren höchste Priorität die Abwehr hat und bei der nicht ein Nachschuss zugelassen wird? Er wurde ausgepfiffen und von den regionalen Journalisten gedemütigt, während er bei seinem ersten Gastspiel in Kassel wie ein Held gefeiert wurde. Dessen war er sich jedoch vor der Partie noch nicht gewiss und fürchtete auch hier mit Missachtung begrüßt zu werden. Doch immerhin war er nun zurück in Kassel und die Kasseler Fans vergessen ihre Lieblinge nicht so schnell, wie die anderer Klubs:
[[Bild: Rogles2.jpg|thumb|250px|right| Chris Rogles im Trikot des EHC Wolfsburg]]
[[Bild: Rogles2.jpg|thumb|250px|right| Chris Rogles im Trikot des EHC Wolfsburg]]
Zeile 43: Zeile 80:


'''Quelle: Hockeytown.de'''
'''Quelle: Hockeytown.de'''
== Duelle vs. Chris Rogles ==
=== vs. Wolfsburg ===
=== [[2006/2007]] ===
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''Playoff-Finale''' [[Di. 17.04.2007 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Grizzly Adams Wolfsburg 1:2 (0:0/0:0/1:2)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''Playoff-Finale''' [[So. 15.04.2007 - 15:00 Uhr Grizzly Adams Wolfsburg - Kassel Huskies 3:2 (0:0/1:1/2:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''Playoff-Finale''' [[Fr. 13.04.2007 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Grizzly Adams Wolfsburg 0:1 (0:0/0:1/0:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[So. 18.02.2007 - 15:00 Uhr Kassel Huskies - Grizzly Adams Wolfsburg 0:6 (0:1/0:2/0:3)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Di. 28.11.2006 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Grizzly Adams Wolfsburg 3:4 (2:1/0:1/1:2)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[Di. 31.10.2006 - 19:30 Uhr Grizzly Adams Wolfsburg - Kassel Huskies 1:2 (1:0/0:0/0:2)]]<br>
</small>
=== vs. Köln ===
==== [[2004/2005]] ====
<small>
{{Vorlage: HSRNiederlage}} [[Fr. 07.01.2005 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 5:3 (2:0/2:2/1:1)]]<br>
{{Vorlage: HSRNiederlage}} [[So. 21.11.2004 - 18:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 1:2 (1:0/0:2/0:0)]]<br>
{{Vorlage: HSRNiederlage}} [[So. 10.10.2004 - 14:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 5:1 (1:0/2:0/2:1)]]<br>
</small>
==== [[2003/2004]] ====
<small>
{{Vorlage: HSRNiederlage}} [[Fr. 09.01.2004 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 0:1 (0:0/0:1/0:0)]]<br>
{{Vorlage: HSRSieg}} [[So. 23.11.2003 - 18:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 2:3 (1:0/1:0/0:3)]]<br>
{{Vorlage: HSRSieg}} [[So. 05.10.2003 - 14:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 5:2 (1:0/3:2/1:0)]]<br>
</small>
==== [[2002/2003|Saison 2002/2003]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[Di. 25.03.2003 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 5:1 (3:0/1:1/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[So. 23.03.2003 - 18:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 3:2 (0:2/2:0/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[Fr. 21.03.2003 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 4:1 (2:1/1:0/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[Di. 18.03.2003 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 5:4 (2:1/2:2/1:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[So. 16.03.2003 - 18:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 2:1 (0:0/1:0/1:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[Fr. 14.03.2003 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 1:3 (0:1/1:1/0:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[Mi. 12.03.2003 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 1:3 (0:0/1:2/0:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[Di. 07.01.2003 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies. 2:3 n.P (0:0/0:1/2:1/0:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 05.01.2003 - 14:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie. 4:3 n.P (1:1/0:1/2:1/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 24.11.2002 - 18:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 2:5 (1:1/0:1/1:3)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Di. 15.10.2002 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 0:1 (0:0/0:1/0:0)]]<br>
</small>
==== [[2001/2002]] ====
<small>
{{Vorlage: HSRSieg}} [[Di. 26.02.2002 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 3:4 (1:2/2:2/0:0)]]<br>
{{Vorlage: HSRNiederlage}} [[So. 23.12.2001 - 15:00 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 1:2 (0:1/0:1/1:0)]]<br>
{{Vorlage: HSRNiederlage}} [[Fr. 26.10.2001 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 3:2 (0:1/1:0/2:1)]]<br>
{{Vorlage: HSRSieg}} [[Fr. 28.09.2001 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 4:2 (0:2/3:0/1:0)]]<br>
</small>
=== vs. Düsseldorf ===
==== [[1997/1998]] ====
<small>
{{Vorlage: HSRNiederlage}} [[Fr. 28.11.1997 Düsseldorfer EG - Kassel Huskies 5:1 (2:0/3:1/0:0)]]<br>
</small>


== Trivia ==
== Trivia ==
Zeile 54: Zeile 147:
Diese Tabelle kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben sondern soll nur ein kleiner Ausschnitt an interessanten Weggefährten sein.
Diese Tabelle kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben sondern soll nur ein kleiner Ausschnitt an interessanten Weggefährten sein.


{| class="prettytable"  
{| class="wikitable"  
|- bgcolor="#EFEFEF"
|- bgcolor="#EFEFEF"
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| Name
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| Name
Zeile 77: Zeile 170:
| Jimmy Waite || Indianapolis Ice || 1994/1995 || Iserlohn, Ingolstadt
| Jimmy Waite || Indianapolis Ice || 1994/1995 || Iserlohn, Ingolstadt
|}
|}
== Statistik==
[https://www.eliteprospects.com/player/15012/huskywiki {{SEITENNAME}}] Profil bei eliteprospects.com


{{Navigationsleiste Team 1998/1999}}
{{Navigationsleiste Team 1998/1999}}
{{Navigationsleiste Team 1999/2000}}
{{Navigationsleiste Team 1999/2000}}
{{Navigationsleiste Team 2000/2001}}
{{Navigationsleiste Team 2000/2001}}
{{Like}}


{{DEFAULTSORT:Rogles, Chris}}
{{DEFAULTSORT:Rogles, Chris}}
Zeile 86: Zeile 185:
[[Kategorie:Torhüter]]
[[Kategorie:Torhüter]]
[[Kategorie:Amerikaner]]
[[Kategorie:Amerikaner]]
[[Kategorie: 22. Januar]]
[[Kategorie:Geboren in St. Louis]]
[[Kategorie:Geboren in Missouri]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Düsseldorf]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Köln]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Wolfsburg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Rogles]]