Fr. 06.09.2013 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Icefighters Leipzig 6:3 (1:1/3:0/2:2): Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Statistik == {{Infobox Spiel | TEAM1= Kassel Huskies | TEAM2= Icefighters Leipzig | LIGA = Vorbereitung 2013 | SPIELTAG = - | DATUM = 06.09.2013 | SPIELBE…“)
 
Zeile 38: Zeile 38:


== Spielbericht ==
== Spielbericht ==
'''Huskies schlagen IceFighters Leipzig zum Testspiel-Auftakt'''


Freitag, 6. September 2013 – Eishockey-Zeit in Kassel. Bei sommerlichen dreißig Grad Außentemperatur feierten die Huskies gemeinsam mit ihren Fans einen munteren Start in die Eishockeysaison. Bereits um 16 Uhr präsentierte sich die Mannschaft von Neu-Coach Czeslaw „Jesse“ Panek auf dem Vorplatz der Eissporthalle und stand für Autogrammwünsche der Fans zur Verfügung. Um 19:30 Uhr ging es dann gegen die IceFighters Leipzig erstmals auf Torejagd.
Mit im Aufgebot der Nordhessen standen neben den EJK-Eigengewächsen Constantin Schneider und Nils Feustel auch die Testspieler Tomas Gulda, Christian Billich und Torwart Kai Kristian, der den verletzten Benjamin Finkenrath ersetzen soll.
Die Huskies begannen engagiert und schnürten die Messestädter besonders in den Anfangsminuten der Partie in der eigenen Zone ein. Doch Trautmann im Kasten der Leipziger entschärfte alle Huskies-Chancen. Der erste Treffer der neuen Saison war dann aber den Gästen vorbehalten. Als Marc Hemmerich gerade auf der Strafbank Platz genommen hatte, schlug es hinter Kai Kristian das erste Mal ein. Pascal Kröber hatte von der blauen Linie abgezogen und den Puck zur glücklichen Leipziger Führung in die Maschen befördert. In der Folge verloren die Huskies etwas ihren Faden und Leipzig fand immer besser in die Partie. Erst gegen Ende des ersten Drittels fanden sie ihn wieder und folgerichtig egalisierte Kyle Doyle 62 Sekunden vor der Drittelpause zum 1:1.
Frisch gestärkt ging es ins zweite Drittel Hier dauerte es exakt dreieinhalb Minuten, bis sich die andauernde Dominanz der Nordhessen endlich in Toren niederschlug. Alex Heinrich vollendete eine schöne Kombination seiner Teamkollegen Sven Valenti und Manuel Klinge zum 2:1-Führungstreffer. Aus der Abteilung „Angriff“ verdiente sich vor allem Try-Out Spieler Christian Billich ein Sonderlob. Der nur 1.74m große Stürmer brillierte im Zusammenspiel mit Kyle Doyle und Brad Snetsinger, zeigte sich enorm lauffreudig und sollte sich für eine Weiterverpflichtung empfohlen haben.
In doppelter Überzahl erlebten die Huskies-Fans dann die nächste Premiere. Branislav Pohanka erzielte sein erstes Tor für die Nordhessen und erhöhte  auf 3:1. Kurz vor Drittelende traf Alex Heinrich, der an seiner wiedergewonnenen Rolle als Stürmer sichtlich Spaß fand, nach Vorlage von Constantin Schneider zum 4:1.
Im Schlussdrittel trafen Pohanka, Kostyrev für Kassel, sowie Gale und Albrecht für Leipzig zum leistungsgerechten Endstand von 6:3. Hochachtung galt aber auch den Gästen aus Leipzig um Trainer „Mannix“ Wolf, die sich teuer verkauften.
Für die Huskies geht es nun auf Reisen. Am kommenden Sonntag treffen sie im ewig jungen Hessenderby am Ratsweg auf die Löwen Frankfurt. Das nächste Heimspiel der Nordhessen findet am 15.09. statt, zu Gast ist dann die Hannover Indians, die nach ihrem Rückzug aus der 2. Liga nun in der Oberliga Nord antreten werden.


[[Kategorie: Hurtik]]
[[Kategorie: Hurtik]]
[[Kategorie: Leipzig]]
[[Kategorie: Leipzig]]
[[Kategorie: 6. September]]
[[Kategorie: 6. September]]