Fr. 15.11.1996 - 19:10 Uhr Ratinger Löwen - Kassel Huskies 4:6 (0:2/2:2/2:2): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sieg in Ratingen!'''<br>
'''Sieg in Ratingen!'''<br>
 
Die Kassel Huskies
behaupten sich in der
Spitze der Deutschen Eishokkey-Liga
(DEL). Aber sie bezahlten
gestern bei den Ratinger Löwen mit 6:4 (2:0, 2:2, 2:2)
ihren dritten Auwärtssieg teuer:
Im heutigen Heimspiel (20
Uhr, Eissporthalle) gegen die
Landshut Capitals werden sie
auf Kwasigroch (Innenbandschaden)
und auf den starken
Cagas verzichten müssen. Der
Torsteher erlitt kurz vor Schluß
eine Leistenverletzung.
Die Schlittenhunde erwischten
am Sandbach einen Start
nach Maß. Nachdem sie eine
Unterzahlsituation schadlos
überstanden, bestätigten die
Nordhessen ihren Ruf als bestes
Powerplay-Team. Eine Sekunde,
bevor „Löwe" Bloem
aufs Eis zurückkehren durfte,
vollendete Öhman ein Überzahlspiel
der Kasseler aus spitzem
Winkel zum Führungstreffer
(7.). Wenig später scheiterte
Kwasigroch an Torsteher
Wood, doch das 0:2 folgte
prompt: Hansson bugsierte die
Scheibe an Wood vorbei in die
Maschen. Auf der anderen Seite
machte Huskies-Keeper Cagas
die wenigen Chancen der
harmlosen Ratinger zunichte.
Er bewahrte sein Team zu
Beginn des zweiten Durchgangs
gegen Lazaro mit einer
kühnen Parade vor dem Anschluß
und konnte sich dann
freuen, daß Millar das 0:3
glückte. Einen brillanten Steilpaß
Ventos drosch der Torjäger
ins Netz (26.). Doch nachdem
Boos mit der Chance zum 0:4
an Wood scheiterte (28.), schlichen
sich Konzentrationsmängel
in die bis dahin so starke
Huskies-Abwehr ein. Als Vento
wegen einer Platzwunde behandelt
werden mußte, Johnstons
kapitaler Fehlpaß direkt
vor Cagas abgefangen wurde
und Kammerer zum 1:3 traf
(33.), da wachten die Gastgeber
auf. Urplötzlich hatten
die Kasseler Probleme und
kassierten prompt das 2:3, als
Cagas nur den ersten Schuß
von Boris Fuchs abwehren
konnte (35.). Erst das 2:4 durch
Eakin, der trotz härtester Bedrängnis
nach Evtushevskis
Solo die Scheibe über die Linie
spitzelte (39.), stoppte die Ratinger
Zwischenoffensive.
Als dann unmittelbar nach
der zweiten Pause Hansson mit
seinem zweiten Treffer auf 2:5
erhöhte (41:04), schienen die
Weichen endgültig auf HuskiesSieg
gestellt. Doch Lazaros Tor
nach unwiderstehlichem Antritt
brachte die Gäste erneut
heran (45.). Das selbe gelang
später B.Fuchs zum 4:6 (50.),
nachdem Millar Öhmans
Schlagschuß zum 3:6 (49.) ins
Netz gelenkt hatte. In der Folge
machten die Huskies dicht
und brachten den Vorsprung
mit Cleverneß und Kampf über
die Runden.


'''Ratinger Löwen - Kassel Huskies 4:6 (0:2/2:2/2:2)'''
'''Ratinger Löwen - Kassel Huskies 4:6 (0:2/2:2/2:2)'''
<br>0:1 Öhmann (7.)<br>0:2 Hansson (10.)<br>0:3 Millar (26.)<br>1:3 Kammerer (33.)<br>2:3 Boris Fuchs (35.)<br>2:4 Eakin (39.)<br>2:5 Hansson (42.)<br>3:5 Lazaro (45.)<br>3:6 Millar (48.)<br>4:6 Boris Fuchs (50.)
<br>0:1 Öhmann (7.)<br>0:2 Hansson (10.)<br>0:3 Millar (26.)<br>1:3 Kammerer (33.)<br>2:3 Boris Fuchs (35.)<br>2:4 Eakin (39.)<br>2:5 Hansson (42.)<br>3:5 Lazaro (45.)<br>3:6 Millar (48.)<br>4:6 Boris Fuchs (50.)


Zuschauer: 2000
Zuschauer: 3000


Schiedsrichter: Awizus
Schiedsrichter: Awizus


[[Kategorie: Ratingen]] [[Kategorie: 15. November]] [[Kategorie: Awizus]]
[[Kategorie: Ratingen]] [[Kategorie: 15. November]] [[Kategorie: Awizus]]