Sa. 02.02.1980 - 20:00 Uhr Neusser SC - ESG Kassel 7:4 (3:2/2:1/2:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Neusser SC - ESG Kassel 7:4 (3:2/2:1/2:1)'''
'''ESG Kassel nur Außenseiter'''
 
Eishockey: Ohne Resch und Umsonst nach Neuß
 
Kassel (BF). Zu ihrem dritten Spiel
der Eishockey-Qualifikationsrunde zur
Oberliga Nord tritt die ESG Kassel am
Samstag (20 Uhr) beim Oberligisten
Neusser SC an. Der Neusser SC spielte
in der vorletzten Saison noch in der
Resionalliga West und gewann dort
gegen die ESG 9:2 und 7:2. Danach
stieg Neuss in die Oberliga Nord auf,
wo man anfangs recht gute Ergebnisse
erzielen konnte. In der Mitte der
Runde gerieten die Neusser aber in
eine Krise, was sie auf den vorletzten
Platz zurückwarf, den man zum
Schluß trotz einiger Punktgewinne
nicht mehr abgeben konnte. In der
jetzigen Qualifikationsrunde entpuppten
sich die Neusser als der große
Favorit. Sie bezwangen FASS Berlin
mit 12:1 und gewannen beim EC
Nordhorn mit 10:2.
Die ESG Kassel hat das letzte Spiel
gegen Bremerhaven 1B nicht ohne
Verletzungen überstanden. So sind
Coutu und Hoag verletzt, werden
aber voraussichtlich spielen können.
Auf jeden Fall nicht mit nach Neuss
fahren Josef Resch und Klaus Umsonst,
die beide anderweitig verhindert
sind.
 
Aufgebot: Eichler, Schurian - Mi-r
chel, Ferstl, Beiwaid - Coutu, Hoag,
Götz - Feuerstein, Heinrich, Unverzagt
.— Bunkowski.
 
Das nächste Heimspiel bestreitet
die ESG am 9. 2. gegen FASS Berlin.
Für dieses Spiel wurde die Anfangszeit
geändert, es beginnt bereits um
19 Uhr.
 
 
'''Erste Niederloge der ESG Kassel'''
 
Beim 4:7 in Neuß vom Verletzungspech verfolgt
 
• Kassel (BF). Das erste Auswärtsspiel
der Aufstiegsrunde zur Eishokkey-
Oberliga Nord brachte für die ESG
Kassel die erste Saisonniederlage. Mit
4:7 , erzielte die stark ersatzgeschwächte
Mannschaft beim favorisierten
Neußer SC jedoch ein achtbares
Ergebnis. Coutu, Resch und Umsonst
mußten ersetzt werden, zudem
schied im zweiten Drittel der Torschütze
des Kasseler Führungstreffers,
Jochen Ferstl, mit einer schweren
Kehlkopfprellung aus.
Obwohl die Gastgeber mit 18 aufgebotenen
Spielern zahlenmäßig weit
überlegen waren, gab die ESG nie auf
und lieferte ein schnelles und hartes
Spiel. Zu überzeugen wußte vor allem
Leo Bunkowski, der sich durch bedingungslosen
Einsatz auszeichnete.
Trotz des Ausfalls von Ferstl stand
die Abwehr sehr gut, Kapitän Eddy
Michel und Arthur Berwald meisterten
ihre Aufgabe. Im letzten Drittel wurden
sie von den Ersatzspielern Artelt
und Almeroth gut unterstützt.
Die Tore für die ESG erzielten
Ferstl, Michel, Hoag und Götz, wobei
Tex Feuerstein an drei Treffern als
Assistent beteiligt war. Gary Hoag:
„Wenn der Neußer SC am 23. Februar
zu 'uns kommt, werden alle Spieler
wieder voll einsatzfähig sein. Dann
besteht eine gute Chance für uns, das
Spiel zu gewinnen."
 
ESG: Eichler, Schurian - Ferstl.
Berwald, Michel - Artelt, Almeroth -
Hoag, Götz, Bunkowski - Feuerstein,
Heinrich, Unverzagt.


Quelle: HNA vom 04.02.1980


[[Bild:02.02.1980_Neuss.jpg]]
'''Neusser SC - ESG Kassel 7:4 (3:2/2:1/2:1)'''


[[Kategorie:Neuss]] [[Kategorie: 2. Februar]]
[[Kategorie:Neuss]] [[Kategorie: 2. Februar]]

Version vom 16. Mai 2016, 08:46 Uhr

ESG Kassel nur Außenseiter

Eishockey: Ohne Resch und Umsonst nach Neuß

Kassel (BF). Zu ihrem dritten Spiel der Eishockey-Qualifikationsrunde zur Oberliga Nord tritt die ESG Kassel am Samstag (20 Uhr) beim Oberligisten Neusser SC an. Der Neusser SC spielte in der vorletzten Saison noch in der Resionalliga West und gewann dort gegen die ESG 9:2 und 7:2. Danach stieg Neuss in die Oberliga Nord auf, wo man anfangs recht gute Ergebnisse erzielen konnte. In der Mitte der Runde gerieten die Neusser aber in eine Krise, was sie auf den vorletzten Platz zurückwarf, den man zum Schluß trotz einiger Punktgewinne nicht mehr abgeben konnte. In der jetzigen Qualifikationsrunde entpuppten sich die Neusser als der große Favorit. Sie bezwangen FASS Berlin mit 12:1 und gewannen beim EC Nordhorn mit 10:2. Die ESG Kassel hat das letzte Spiel gegen Bremerhaven 1B nicht ohne Verletzungen überstanden. So sind Coutu und Hoag verletzt, werden aber voraussichtlich spielen können. Auf jeden Fall nicht mit nach Neuss fahren Josef Resch und Klaus Umsonst, die beide anderweitig verhindert sind.

Aufgebot: Eichler, Schurian - Mi-r chel, Ferstl, Beiwaid - Coutu, Hoag, Götz - Feuerstein, Heinrich, Unverzagt .— Bunkowski.

Das nächste Heimspiel bestreitet die ESG am 9. 2. gegen FASS Berlin. Für dieses Spiel wurde die Anfangszeit geändert, es beginnt bereits um 19 Uhr.


Erste Niederloge der ESG Kassel

Beim 4:7 in Neuß vom Verletzungspech verfolgt

• Kassel (BF). Das erste Auswärtsspiel der Aufstiegsrunde zur Eishokkey- Oberliga Nord brachte für die ESG Kassel die erste Saisonniederlage. Mit 4:7 , erzielte die stark ersatzgeschwächte Mannschaft beim favorisierten Neußer SC jedoch ein achtbares Ergebnis. Coutu, Resch und Umsonst mußten ersetzt werden, zudem schied im zweiten Drittel der Torschütze des Kasseler Führungstreffers, Jochen Ferstl, mit einer schweren Kehlkopfprellung aus. Obwohl die Gastgeber mit 18 aufgebotenen Spielern zahlenmäßig weit überlegen waren, gab die ESG nie auf und lieferte ein schnelles und hartes Spiel. Zu überzeugen wußte vor allem Leo Bunkowski, der sich durch bedingungslosen Einsatz auszeichnete. Trotz des Ausfalls von Ferstl stand die Abwehr sehr gut, Kapitän Eddy Michel und Arthur Berwald meisterten ihre Aufgabe. Im letzten Drittel wurden sie von den Ersatzspielern Artelt und Almeroth gut unterstützt. Die Tore für die ESG erzielten Ferstl, Michel, Hoag und Götz, wobei Tex Feuerstein an drei Treffern als Assistent beteiligt war. Gary Hoag: „Wenn der Neußer SC am 23. Februar zu 'uns kommt, werden alle Spieler wieder voll einsatzfähig sein. Dann besteht eine gute Chance für uns, das Spiel zu gewinnen."

ESG: Eichler, Schurian - Ferstl. Berwald, Michel - Artelt, Almeroth - Hoag, Götz, Bunkowski - Feuerstein, Heinrich, Unverzagt.


Neusser SC - ESG Kassel 7:4 (3:2/2:1/2:1)