Ivan Droppa: Unterschied zwischen den Versionen

120 Bytes hinzugefügt ,  30. Mai 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
Ivan Droppa begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung des TJ VSŽ Košice, für dessen Profimannschaft er von 1990 bis 1992 in der 1. Liga, der höchsten tschechoslowakischen Spielklasse, aktiv war. Anschließend stand er viereinhalb Jahre lang im Franchise der Chicago Blackhawks unter Vertrag, die ihn bereits im NHL Entry Draft 1990 in der zweiten Runde als insgesamt 37. Spieler ausgewählt hatten. Für die Blackhawks selbst stand er jedoch nur insgesamt 19 Mal in der National Hockey League auf dem Eis. Die gesamte restliche Zeit verbrachte er bei deren Farmteam, den Indianapolis Ice, in der International Hockey League. Am 18. Dezember 1996 wurde er schließlich von Chicago zu den Florida Panthers transferiert. Für deren Farmteam aus der American Hockey League, die Carolina Monarchs, erzielte er in 47 Spielen 26 Scorerpunkte, davon vier Tore.
Ivan Droppa begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung des TJ VSŽ Košice, für dessen Profimannschaft er von 1990 bis 1992 in der 1. Liga, der höchsten tschechoslowakischen Spielklasse, aktiv war. Anschließend stand er viereinhalb Jahre lang im Franchise der Chicago Blackhawks unter Vertrag, die ihn bereits im NHL Entry Draft 1990 in der zweiten Runde als insgesamt 37. Spieler ausgewählt hatten. Für die Blackhawks selbst stand er jedoch nur insgesamt 19 Mal in der National Hockey League auf dem Eis. Die gesamte restliche Zeit verbrachte er bei deren Farmteam, den Indianapolis Ice, in der International Hockey League. Am 18. Dezember 1996 wurde er schließlich von Chicago zu den Florida Panthers transferiert. Für deren Farmteam aus der American Hockey League, die Carolina Monarchs, erzielte er in 47 Spielen 26 Scorerpunkte, davon vier Tore.


== BodychECK ==
===Berichte===
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed">
'''Bodycheck'''
<div class="mw-collapsible-content">


"Mein Name ist Dropps, und wer mich ärgert geht hops" verkündet ein wenig bekannter Zeichentrickheld mit stoischem Gesichtsausdruck. Und wer von Euch die erheiternde Comicfigur mit dem schwarzen Humor kennt, weiß: der fackelt nicht lange! Wer Dropps nicht kennt, darf jetzt raten, um welches Tier es sich handeln könnte. Richtig. Es ist ein Hund. Unser neuer Schlittenhund wird ebenfalls "Dropps" genannt. Er bringt seine Gegner zwar nicht mit Hilfe von Felsbrocken oder Schrotflinten zum Schweigen, wohl aber mit ähnlicher Effektivität. In der letzten Saison waren die Nürnberg lce Tigers froh, ihn in ihren Reihen zu haben.  
"Mein Name ist Dropps, und wer mich ärgert geht hops" verkündet ein wenig bekannter Zeichentrickheld mit stoischem Gesichtsausdruck. Und wer von Euch die erheiternde Comicfigur mit dem schwarzen Humor kennt, weiß: der fackelt nicht lange! Wer Dropps nicht kennt, darf jetzt raten, um welches Tier es sich handeln könnte. Richtig. Es ist ein Hund. Unser neuer Schlittenhund wird ebenfalls "Dropps" genannt. Er bringt seine Gegner zwar nicht mit Hilfe von Felsbrocken oder Schrotflinten zum Schweigen, wohl aber mit ähnlicher Effektivität. In der letzten Saison waren die Nürnberg lce Tigers froh, ihn in ihren Reihen zu haben.  
Zeile 39: Zeile 42:


'''Quelle: BodychECK 10.10.99'''
'''Quelle: BodychECK 10.10.99'''
</div>
</div>


==Bekannte Mitspieler==
==Bekannte Mitspieler==