Di. 04.03.1997 - 19:00 Uhr Berlin Capitals - Kassel Huskies 1:4 (0:2/1:2/0:0): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Berlin Capitals - Kassel Huskies 1:4(0:2,1:2,0:0)''' <br>
'''Huskies ohne Mühe zum klaren Sieg'''
 
Leichter als erwartet fiel
den Kassel Huskies gestern
abend der 4:1 (2:0,
2:1, O:0)-Erfolg in Berlin
gegen die Capitals.
BERLIN • Die Kassel Huskies
haben sich bereits zwei Spieltage
vor dem Ende der Meisterrunde
in der Deutschen Eis-
hockey-Liga (DEL) zumindest
den vierten Platz gesichert.
Nach dem 4:1 (2:0, 2:1, 0:0)-
Erfolg in Berlin gegen die Capitals
ist die Mannschaft von
Trainer Gerhard Brunner von
dem gestrigen Kontrahenten
nicht mehr einzuholen.
Im ersten Drittel mußten sich
die Huskies gar nicht mal besonders
anstrengen, um die erschreckend
schwachen Capitals
auf Distanz zu halten. Die
Mannschaft von Trainer Gerhard
Brunner war in allen Belangen
klar überlegen, so daß
die 2:0-Führung am Drittelende
hochverdient war. Zunächst
vollstreckte Burakovsky eine
Kombination über Peltola und
Morrison zum Führungstreffer,
und dann war Evtushevski im
Anschluß an ein von Eakin gewonnes
Bully erfolgreich.
Schwache Capitals
Die nur 3000 Zuschauer in
der Berliner Eissporthalle an
der Jaffestraße fragten sich
verzweifelt, wo die Capitals ihre
gute Form des vergangenen
Herbstes gelassen hatten. Die
gleichen Spieler, die vor drei
und vier Monaten noch traumhafte
Kombinationen auf das
Eis gezaubert hatten, schlichen
gestern abend saft- und kraftlos
über das glitzernde Parkett.
Johnstons Alleingang
Als Greg Johnston zu Beginn
des zweiten Drittels nach einem
Alleingang auf 3:0 erhöhte, verließen
ungefähr 500 der 3000
Zuschauer den Ort des Geschehens.
Die Fans gingen jedoch
nicht nach Hause, sondern protestierten
vor der Halle gegen
die desolate Vorstellung ihrer
Mannschaft. „Wir haben bezahlt,
wir wollen was sehen",
skandierten die enttäuschten
Capitals-Anhänger.
Was sie versäumten, waren
zunächst Treffer des Berliner
Verteidigers Kautonen zum 1:3
und Jukka Seppos postwendende
Antwort nach herrlicher
Kombination mit Mike
Millar zum Zwischenstand von
4:1 für die Huskies.
Auch in dieser PhaSe der
Partie beherrschten die Gäste
aus Kassel ihren Berliner Kontrahenten
geradezu mühelos.
Das blieb auch im Schlußdrittel
so, in dem sich gar
nichts Aufregendes mehr tat.
Das Spiel wurde immer langweiliger.
 
0:1 Burakovsky, 14.Min. <br>
0:1 Burakovsky, 14.Min. <br>
0:2, Evtushevski, 17.Min. <br>
0:2, Evtushevski, 17.Min. <br>
Zeile 9: Zeile 87:
Zuschauer: 3449
Zuschauer: 3449


[[Kategorie: Berlin Capitals]] [[Kategorie: 4. März]]
[[Kategorie: Berlin Capitals]] [[Kategorie: 4. März]] [[Kategorie: von de Fenn]] [[Kategorie: von de Fenn Sieg]]