Mi. 22.08.2001 - 19:30 Uhr SCL Tigers - Kassel Huskies 3:1 (0:0/2:0/1:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 52: Zeile 52:
Zuschauer: 100
Zuschauer: 100


[[Kategorie: Langnau]] [[Kategorie: International]] [[Kategorie: 22. August]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Unbekannt]]
[[Kategorie: 22. August]]
[[Kategorie: Langnau]]
 
[[Kategorie: International]]  
 
[[Kategorie: VS-Langnau Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Langnau Niederlage]]
[[Kategorie: in-Langnau FS]]
[[Kategorie: in-Langnau FS Niederlage]]
[[Kategorie: 1 Tor in-Langnau FS]]
[[Kategorie: 3 Gegentore in-Langnau FS]]

Aktuelle Version vom 30. April 2020, 10:30 Uhr

Vierte Testspielniederlage gegen Schweizer Top-Team

Die Kassel Huskies verloren gestern Abend auch das zweite Testspiel in der Schweiz mit 1:3 (0:0, 0:2, 1:1) gegen den Schweizer Erstligisten SC Langnau Tigers. Trotz der insgesamt vierten Testspielniederlage attestiert Co-Trainer Axel Kammerer den Huskies „ein hochklassiges Spiel". Alle Spieler seien vor rund 600 Zuschauern in der Eissporthalle in Grüsch zum Einsatz gekommen und hätten in dem „schnellen und sehr intensiven Spiel in allen wichtigen Belangen mithalten können". Das Team der Langnau Tigers gilt derzeit in der Schweizer Nationalliga A als Geheimfavorit auf die Meisterschaft und konnte diesem Anspruch in der Begegnung mit den Gästen aus Nordhessen durchaus gerecht werden. So nutzten die Tigers im zweiten Drittel eine Abwehrschwäche der Huskies zur schnellen 2:0-Führung, die auch der sonst gut aufgelegte Huskies-Keeper Leonid Fatikov nicht verhindern konnte. Im letzten Drittel konnten die Huskies lediglich Ergebnis-Kosmetik betreiben: Thomas Daffner nutzte im Überzahlspiel im Nachschuss die Gelegenheit und verkürzte zum 1:3-Endstand.

Quelle: HNA


SC Langnau - Kassel Huskies 3:1 (0:0/2:0/1:1)
1:0 Bonin (Schneider) (35:27)
2:0 Pont (35:51)
3:0 Steiner (Schümperli) (46:39)
3:1 Daffner PP(49:15)


Schiedsrichter:

Zuschauer: 100