So. 20.01.2002 - 18:30 Uhr Kassel Huskies - Krefeld Pinguine 5:2 (1:0/1:2/3:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
[[Kategorie:Nordström, Roger Sieg]]
[[Kategorie:Nordström, Roger Sieg]]
[[Kategorie:Gegnerischer Torhüter Nordström, Roger]]
[[Kategorie:Gegnerischer Torhüter Nordström, Roger]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Valentine, Chris]]
[[Kategorie: VS-Valentine, Chris Sieg]]


[[Kategorie: VS-Krefeld Sieg]]
[[Kategorie: VS-Krefeld Sieg]]

Version vom 4. Mai 2020, 17:58 Uhr

Felsner trifft - Kassel siegt
Der bisher wenig treffsichere Neuzugang Brian Felsner trug sich beim 5:2 gegen die Krefeld Pinguine zweimal in die Torschützenliste ein, doch das war nicht alleine der Unterschied zu Niederlagen in ähnlich verlaufenen Partien. Die Gastgeber trafen im ersten Drittel dreimal das Torgestänge, in der Sonderwertung Pfostenschüsse sind die Huskies klarer Titelfavorit, und auch ein zwei Tore Vorsprung konnte von den Pinguinen ausgeglichen werden. Danach wartete der Gast in der Defensive auf die entscheidende Chance (eine erprobte Taktik in Kassel), doch diesmal wurde das Engagement der Gastgeber belohnt und ein am Ende klarer Sieg erspielt. Die Trainer hatten die ausschlaggebenden Unterschied erkannt, denn während Hans Zach über die gesamte Spielzeit mit seinem Team zufrieden war hatte Chris Valentine gesehen, dass seine Mannschaften nicht über 60 Minuten drann blieb. Quelle: hockeyweb


Kassel Huskies - Krefeld Pinguine 5:2 (1:0/1:2/3:0)
1:0 (13:58) Wright (Kathan, Tory – 5:4)
2:0 (21:31) Felsner (Mikesch, MacLeod – 5:4)
2:1 (28:54) Ehrhoff (Shuchuk, Brandl – 5:4)
2:2 (33:06) Purdie (Brandner, Augusta)
3:2 (52:58) Abstreiter (Kreutzer, Lindmark)
4:2 (56:38) Kreutzer (Daffner, Abstreiter)
5:2 (57:58) Felsner (Mikesch, Peterson)


Schiedsrichter: Gerhard Müller (Schierke)

Zuschauer: 3.760