Di. 02.02.1982 - 20:00 Uhr EC Nordhorn - ESG Kassel 5:4 (1:1/2:0/2:3): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 39: Zeile 39:
Nordhorn 4 - ESG 8.<br><br>'''Quelle: HNA'''
Nordhorn 4 - ESG 8.<br><br>'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: Nordhorn]] [[Kategorie: 2. Februar]]
[[Kategorie: 2. Februar]]
[[Kategorie: Nordhorn]]  
 
[[Kategorie: Waldmann]]
[[Kategorie: Waldmann Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Nordhorn Niederlage]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2020, 16:59 Uhr

Der EC Nordhorn entpuppte sich in der Eishockey-Oberliga einmal mehr als Stolperstein für die ESG Kassel. Vor 2100 Zuschauern mußten die Kasseler Kufencracks gestern abend eine sehr unglückliche 4:5 (1:1, 0:2, 3:2)-Niederlage in Nordhorn hinnehmen, die ihnen zumindest vorerst die Aussicht auf den zweiten Tabellenplatz verbaute. „Es war ein hochklassiges, faires Kampfspiel in dem wir zu viele gute Chancen vergeben haben", zog ESGTrainer Toni Waldmann später sein Fazit. Die blau-weißen Kasseler hätten zumindest eine Punkteteilung verdient gehabt, denn nach den ausgeglichenen ersten beiden Dritteln, in denen allein gravierende Abwehrfehler der spielerisch überlegenen Gäste den Nordhornern einen 4:1-Vorsprung beschert hatten, trumpften die Nordhessen auf. Die Nordhorner wurden praktisch in ihrer Hälfte eingeschnürt, und als Forster und Kouba den 4:3-Anschluß erzielt hatten, hegte man im ESG-Lager sogar Siegeshoffnung. Diese allerdings zerstörte der dreifache Nordhorner Torschütze Ralf Schmidt, der ein Break (56.) zum entscheidenden 5:3 nutzte. Auch Wanners Treffer, zum 4:5 19 Sekunden vor Schluß konnte keine Wende zum Guten mehr bringen.

Torfolge:
1:0 Reuter (3.);
1:1 Kouba (10.),
2:1 Stenfors (3Ö.),
3:1 Schmidt (33.),
4:1 Schmidt (44.),'
4:2 Forster (45.),
4:3 Kouba (55.),
5:3 Schmidt (56.),
5:4 Wanner (59.). -
Strafminuten: Nordhorn 4 - ESG 8.

Quelle: HNA