So. 03.01.1993 - 19:00 Uhr ES Weißwasser - EC Kassel 4:3 (0:0/2:1/2:2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
in ausverkaufter Halle
in ausverkaufter Halle
in Weißwasser aufs Eis legten.
in Weißwasser aufs Eis legten.
Am Ende jubelten die 3000
Am Ende jubelten die 3000 Fans auf den Rängen über den
 
Fans auf den Rängen über den
knappen Sieg der Gastgeber
knappen Sieg der Gastgeber
wie über den Gewinn der deutschen
wie über den Gewinn der deutschen
Zeile 63: Zeile 61:
die Möglichkeit, den verlorenen
die Möglichkeit, den verlorenen
Boden wieder gutzumachen.
Boden wieder gutzumachen.
<br><br>0:1 (21.) Moeser (Pesut),
 
'''{{PAGENAME}}'''<br>
0:1 (21.) Moeser (Pesut),
<br>1:1 (24.) Eisebitt, <br>2:1 (24.)
<br>1:1 (24.) Eisebitt, <br>2:1 (24.)
Hanusch, <br>2:2 (31.) Holdschik
Hanusch, <br>2:2 (31.) Holdschik
Zeile 71: Zeile 71:
3000 (ausverkauft). - <br>Strafminuten:
3000 (ausverkauft). - <br>Strafminuten:
Weißwasser 14, Kassel 16. -
Weißwasser 14, Kassel 16. -
<br>Schiedsrichter: Berti (Forst).<br>'''Quelle: HNA'''
<br>Schiedsrichter: Bertl (Forst).<br>'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 3. Januar]]
[[Kategorie: Weißwasser]]
 
[[Kategorie: Bertl]]
[[Kategorie: Bertl Niederlage]]
[[Kategorie: Potz]]
[[Kategorie: Potz Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Bresagk, Thomas]]
[[Kategorie: Bresagk, Thomas Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Haber, Zdenek]]
[[Kategorie: VS-Haber, Zdenek Niederlage]]


[[Kategorie: Weißwasser]] [[Kategorie: 3. Januar]] [[Kategorie: Berti]] [[Kategorie: Berti Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Weißwasser Niederlage]]
[[Kategorie: in-Weißwasser HR]]
[[Kategorie: in-Weißwasser HR Niederlage]]
[[Kategorie: 3 Tore in-Weißwasser HR]]
[[Kategorie: 4 Gegentore in-Weißwasser HR]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2021, 15:45 Uhr

Es war ein Riesenspiel, das beide Mannschaften in ausverkaufter Halle in Weißwasser aufs Eis legten. Am Ende jubelten die 3000 Fans auf den Rängen über den knappen Sieg der Gastgeber wie über den Gewinn der deutschen Meisterschaft. Die Lausitz ist eben eishockeyverrückt, und daran wird sich wohl auch in Zukunft nichts ändern. An dem ausgezeichneten Gesamteindruck dieser Begegnung hatten beide Mannschaften ihren Anteil. Nach verteiltem ersten Drittel mit zahlreichen Chancen vor den Toren von Bresagk (Weißwasser) und Scholz (Kassel) legten beide Teams im zweiten Abschnitt so richtig los. Das Eröffnungstor, schoß Kassel nicht unverdient, als Moeser gekonnt einklinkte. Dann aber kam der wohl entscheidende Knackpunkt des Spiels, als Weißwasser zwei Tore binnen acht Sekunden schoß. Erst versenkte Eisebitt einen harten Schuß im Kasseler Tor, dann nutzte Hanusch eine Nachlässigkeit von Scholz gnadenlos aus. Der EC ließ sich jedoch von seiner spielerischen Linie nicht abbringen und war bei Kontern stets gefährlich. Vor allem Holdschik und Brittig konnten dabei gefallen, mit Abstrichen auch der Ex-Ostberliner Naster. Allerdings blieb auch zu konstatieren, daß Weißwasser mit der Nutzung vorhandener Möglichkeiten sündigten wie selten zuvor. Kassels Trainer Jerzy Potz anerkannte neidlos den Erfolg der Gastgeber, meinte jedoch, daß mit etwas mehr Glück zwei Punkte in Richtung Kassel gegangen sein konnten. Zweifellos hat der EC-Coach damit nicht ganz unrecht. Buchstäblich bis zur letzten Sekunde stemmte sich der ECK gegen die drohende Niederlage und hatte Sekunden vor Schluß sogar noch die Ausgleichschance. Am Mittwoch, 19 Uhr, hat der ECK im Heimspiel gegen Bayreuth die Möglichkeit, den verlorenen Boden wieder gutzumachen.

So. 03.01.1993 - 19:00 Uhr ES Weißwasser - EC Kassel 4:3 (0:0/2:1/2:2)
0:1 (21.) Moeser (Pesut),
1:1 (24.) Eisebitt,
2:1 (24.) Hanusch,
2:2 (31.) Holdschik (Hills, Pesut),
3:2 (38.) Kliemann (Reddo),
4:2 (45.) Peschke,
4:3 (57.) Hills- (Brittig) -

Zuschauer: 3000 (ausverkauft). -
Strafminuten: Weißwasser 14, Kassel 16. -
Schiedsrichter: Bertl (Forst).
Quelle: HNA