So. 30.01.1994 - 19:00 Uhr EC Kassel - Augsburger EV 9:0 (5:0/2:0/2:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''EC Kassel - Augsburger EV 9:0''' Kategorie: Augsburg Kategorie: 30. Januar“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''EC Kassel - Augsburger EV 9:0'''
'''EC Kassel - Augsburger EV 9:0'''


Im fünften Spiel hat
es endlich geklappt: Mit einem
schier unglaublichen 9:0 (5:0,
2:0, 2:0)-Erfolg nach zuvor 1:7
Zählern feierte der EishockeyClub
Kassel gestern abend den
ersten Saisonsieg über den dennoch
unangefochtenen Zweitliga-Spitzenreiter
Augsburger
EV.
„Wir wollen von Beginn an
Druck machen", lautete die
Marschroute von ECK- Trainer
Ross Yates. Ein Wagnis gegen
die so konterstarken Schwaben?
Mitnichten. Mit dem beeindruckendsten
Power-Hokkey
der Saison spielte der ECK
die Augsburger förmlich an die
Wand - und schlug sie mit ihren
eigenen Waffen. Schon nach 14
Sekunden zappelte der Puck
nach Millars Konter zum 1:0 in
den Maschen, Brenner und Pacula
schraubten binnen 17 Sekunden
der vierten Spielminute
das Resultat gar auf 3:0.
Den Augsburgern nutzte weder
ein Torwart-Wechsel (Hai^
der für Wood/6.) noch eine Auszeit
(16.) von Trainer Leidborg,
um den Kasseler Sturmwirbel
zu stoppen. Millars Kracher in
den Winkel und Pacula vollendeten
zwei weitere Konter noch
vor der ersten Pause zum 5:0.
Auch im zweiten Durchgang
rauschte der ECK wie ein Orkan
durch die Halle. Die Gastgeber
gewannen die Zweikämpfe,
waren flinker auf den
Beinen und setzten ihre Überlegenheit
auch in Tore um.
Hannon (25.) in 5:3-Überzahl
sowie Kasperczik (33.) nach einem
Konter erhöhten auf 7:0.
Einmal im Spielrausch, lie-
ßen die Kasseler auch im
Schlußspurt nichts mehr anbrennen.
Hills (51.) und Mokros
(57.) sicherten vielmehr „alle
Neune".


[[Kategorie: Augsburg]] [[Kategorie: 30. Januar]]
<br>1:0 (1.) Millar, <br>2:0 (4.) Brenner
(Millar), <br>3:0 (4.) Pacula
(Ahne), <br>4:0(15.) Millar (Hills), <br>5:0
(16.) Pacula, <br>6:0 (25.) Hannon
(Hills, Millar - 5:3), <br>7:0 (33.) Kasperczik
(Fengler - 4:4), <br>8:0 (51.)
Hills (Millar, Hannon - .5:4), <br>9:0
(57.) Mokros (Hager, Hartfuß).
<br><br>SR: Mrachatz (Amberg). <br>Z: 4200
<br>Strafminuten: ECK 18, AEV 20
 
<br>'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 30. Januar]]
[[Kategorie: Augsburg]]
 
[[Kategorie: Shutout]]
[[Kategorie: Shutout Kontny]]
[[Kategorie: Shutout gegen Augsburg]]
[[Kategorie: Shutout gegen Augsburg HR]]
[[Kategorie: Shutout HR]]
[[Kategorie: Shutout 1993-94]]
[[Kategorie: Shutout HR 1993-94]]
[[Kategorie: Shutout 2. Liga HR]]
 
[[Kategorie: Mrachatz]]
[[Kategorie: Mrachatz Sieg]]
 
[[Kategorie: Yates]]
[[Kategorie: Yates Sieg]]
 
[[Kategorie: 5 Punkte]]
[[Kategorie: 5 Punkte Millar]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Wood, Ian]]
[[Kategorie: Wood, Ian Sieg]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Leidborg, Gunnar]]
[[Kategorie: VS-Leidborg, Gunnar Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Augsburg Sieg]]
[[Kategorie: VS-Augsburg HR]]
[[Kategorie: VS-Augsburg HR Sieg]]
[[Kategorie: 9 Tore VS-Augsburg HR]]
[[Kategorie: 0 Gegentore VS-Augsburg HR]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2021, 17:37 Uhr

EC Kassel - Augsburger EV 9:0

Im fünften Spiel hat es endlich geklappt: Mit einem schier unglaublichen 9:0 (5:0, 2:0, 2:0)-Erfolg nach zuvor 1:7 Zählern feierte der EishockeyClub Kassel gestern abend den ersten Saisonsieg über den dennoch unangefochtenen Zweitliga-Spitzenreiter Augsburger EV. „Wir wollen von Beginn an Druck machen", lautete die Marschroute von ECK- Trainer Ross Yates. Ein Wagnis gegen die so konterstarken Schwaben? Mitnichten. Mit dem beeindruckendsten Power-Hokkey der Saison spielte der ECK die Augsburger förmlich an die Wand - und schlug sie mit ihren eigenen Waffen. Schon nach 14 Sekunden zappelte der Puck nach Millars Konter zum 1:0 in den Maschen, Brenner und Pacula schraubten binnen 17 Sekunden der vierten Spielminute das Resultat gar auf 3:0. Den Augsburgern nutzte weder ein Torwart-Wechsel (Hai^ der für Wood/6.) noch eine Auszeit (16.) von Trainer Leidborg, um den Kasseler Sturmwirbel zu stoppen. Millars Kracher in den Winkel und Pacula vollendeten zwei weitere Konter noch vor der ersten Pause zum 5:0. Auch im zweiten Durchgang rauschte der ECK wie ein Orkan durch die Halle. Die Gastgeber gewannen die Zweikämpfe, waren flinker auf den Beinen und setzten ihre Überlegenheit auch in Tore um. Hannon (25.) in 5:3-Überzahl sowie Kasperczik (33.) nach einem Konter erhöhten auf 7:0. Einmal im Spielrausch, lie- ßen die Kasseler auch im Schlußspurt nichts mehr anbrennen. Hills (51.) und Mokros (57.) sicherten vielmehr „alle Neune".


1:0 (1.) Millar,
2:0 (4.) Brenner (Millar),
3:0 (4.) Pacula (Ahne),
4:0(15.) Millar (Hills),
5:0 (16.) Pacula,
6:0 (25.) Hannon (Hills, Millar - 5:3),
7:0 (33.) Kasperczik (Fengler - 4:4),
8:0 (51.) Hills (Millar, Hannon - .5:4),
9:0 (57.) Mokros (Hager, Hartfuß).

SR: Mrachatz (Amberg).
Z: 4200
Strafminuten: ECK 18, AEV 20


Quelle: HNA