Fr. 10.03.2000 - 19:30 Uhr Nürnberg Ice Tigers - Kassel Huskies 2:1 (0:0/1:0/1:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''13 Sekunden fehlten zum Punkt'''
Eine überaus unglückliche
1:2 (0:0, 0:1, l:l)-Niederlage
kassierten die Kassel
Huskies in der Deutschen Eishockey-Liga
(DEL) bei den Nürnberg Ice Tigers. Als Jürgen
Rumrich die Strafbank drückte,
sorgte Kevin Miehm mit einem
Schuss von der blauen Linie 13
Sekunden vor dem Ende für den
Treffer zum 2:1.
Nach dem Ende des ersten
Drittels durfte Trainer Hans
Zach noch mit seiner Mannschaft
zufrieden sein. Dieser gelang
in den ersten 20 Minuten
zwar diesmal kein Treffer, doch
auch das eigene Gehäuse geriet
gegen die Franken nur selten in
Gefahr. Und wenn, erwies sich
Kassels Torsteher Chris Rogles
als Meister seines Elches.
Wie in der 10. Minute, als der
Ex-Husky „Rolli" Ramoser mit
einem Schuss aus der Halbdistanz
das erste Mal auf sich aufmerksam
machte. Seine beste
Tat vollbrachte der Amerikaner
allerdings, als Nürnbergs Hüne
Bautin nach einer knappen Viertelstunde
frei vor ihm auftauchte.
Auf der anderen Seite musste
Nationaltorhüter Seliger sowohl
gegen „Franky" Guay (5.),
als auch kurze Zeit später gegen
Roger Hansson, Kopf und Kragen
riskieren.
Auch im zweiten Abschnitt
sahen die Zuschauer weiterhin
ein verteiltes Spiel, indem die
Huskies engagiert ihr Tor verteidigten,
und auch ein ums andere
Mal die Möglichkeit zur
Führung besaßen. So hätte Ivan
Droppa die Nordhessen an seiner
alten Wirkungsstätte gleich
zwei Mal in Führung schießen
können. Doch während der Slowake
in der 28. Minute in Überzahl etwas zu hoch zielte, fand
er nur drei Minuten später bei
einem Fernschuss in Seliger seinen
Meister. Die beste Chance
für die Gäste vergab dann aber
nach knapp 35 Minuten Jeff MacLeod,
der nach einem feinen
Zuspiel von Guay aus kurzer Distanz
scheiterte.
Die Strafe folgte auf den Fuß.
Denn schon im Gegenzug brachte
Garvey die Ice Tiger mit einem
verdeckten Schuss von der blauen Linie mit 1:0 in Führung.
Hatten die Nürnberger bis dahin
gegen die kompakte Spielweise
der Schlittenhunde nicht das
richtige Mittel gefunden, so gingen
die Franken mit der überraschenden
Führung in die
zweite Drittelpause.
Doch schon in der 42. Minute
markierte Daniel Kreutzer den
verdienten Ausgleich für die
Kasseler. Danach sah es so aus,
als sollten die Gäste zumindest
mit einem Punkt die Heimreise
antreten. Denn auch in den letzten
20 Minuten waren die Huskies
das aktivere Team. Als sich
dann alle schon auf das Penaltyschießen
eingestellt hatten,
fand Miehms Schuss von der
blauen Linie kurz vor dem Ende
doch noch den Weg ins Kasseler
Gehäuse.
'''Quelle: HNA'''
'''Nürnberg Ice Tigers - Kassel Huskies 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)''' <br>
'''Nürnberg Ice Tigers - Kassel Huskies 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)''' <br>
1:0 Garvey (35:09)<br>
1:0 Garvey (35:09)<br>
Zeile 9: Zeile 97:
Zuschauer: 2 486
Zuschauer: 2 486


[[Kategorie: Nürnberg]] [[Kategorie: 10. März]] [[Kategorie: Schimm]]
[[Kategorie: 10. März]]
[[Kategorie: Nürnberg]]
 
[[Kategorie: Schimm]]
[[Kategorie: Schimm Niederlage]]
 
[[Kategorie: Zach]]
[[Kategorie: Zach Niederlage]]
 
[[Kategorie: Seliger, Marc Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Seliger, Marc]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Ihnačák, Peter]]
[[Kategorie: VS-Ihnačák, Peter Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Nürnberg Niederlage]]
[[Kategorie: in-Nürnberg HR]]
[[Kategorie: in-Nürnberg HR Niederlage]]
[[Kategorie: 1 Tor in-Nürnberg HR]]
[[Kategorie: 2 Gegentore in-Nürnberg HR]]

Aktuelle Version vom 5. Februar 2021, 14:31 Uhr

13 Sekunden fehlten zum Punkt

Eine überaus unglückliche 1:2 (0:0, 0:1, l:l)-Niederlage kassierten die Kassel Huskies in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) bei den Nürnberg Ice Tigers. Als Jürgen Rumrich die Strafbank drückte, sorgte Kevin Miehm mit einem Schuss von der blauen Linie 13 Sekunden vor dem Ende für den Treffer zum 2:1. Nach dem Ende des ersten Drittels durfte Trainer Hans Zach noch mit seiner Mannschaft zufrieden sein. Dieser gelang in den ersten 20 Minuten zwar diesmal kein Treffer, doch auch das eigene Gehäuse geriet gegen die Franken nur selten in Gefahr. Und wenn, erwies sich Kassels Torsteher Chris Rogles als Meister seines Elches. Wie in der 10. Minute, als der Ex-Husky „Rolli" Ramoser mit einem Schuss aus der Halbdistanz das erste Mal auf sich aufmerksam machte. Seine beste Tat vollbrachte der Amerikaner allerdings, als Nürnbergs Hüne Bautin nach einer knappen Viertelstunde frei vor ihm auftauchte. Auf der anderen Seite musste Nationaltorhüter Seliger sowohl gegen „Franky" Guay (5.), als auch kurze Zeit später gegen Roger Hansson, Kopf und Kragen riskieren. Auch im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer weiterhin ein verteiltes Spiel, indem die Huskies engagiert ihr Tor verteidigten, und auch ein ums andere Mal die Möglichkeit zur Führung besaßen. So hätte Ivan Droppa die Nordhessen an seiner alten Wirkungsstätte gleich zwei Mal in Führung schießen können. Doch während der Slowake in der 28. Minute in Überzahl etwas zu hoch zielte, fand er nur drei Minuten später bei einem Fernschuss in Seliger seinen Meister. Die beste Chance für die Gäste vergab dann aber nach knapp 35 Minuten Jeff MacLeod, der nach einem feinen Zuspiel von Guay aus kurzer Distanz scheiterte. Die Strafe folgte auf den Fuß. Denn schon im Gegenzug brachte Garvey die Ice Tiger mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie mit 1:0 in Führung. Hatten die Nürnberger bis dahin gegen die kompakte Spielweise der Schlittenhunde nicht das richtige Mittel gefunden, so gingen die Franken mit der überraschenden Führung in die zweite Drittelpause. Doch schon in der 42. Minute markierte Daniel Kreutzer den verdienten Ausgleich für die Kasseler. Danach sah es so aus, als sollten die Gäste zumindest mit einem Punkt die Heimreise antreten. Denn auch in den letzten 20 Minuten waren die Huskies das aktivere Team. Als sich dann alle schon auf das Penaltyschießen eingestellt hatten, fand Miehms Schuss von der blauen Linie kurz vor dem Ende doch noch den Weg ins Kasseler Gehäuse.

Quelle: HNA


Nürnberg Ice Tigers - Kassel Huskies 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
1:0 Garvey (35:09)
1:1 Kreutzer (42:04)
2:1 Miehm (59:47)


Schiedsrichter: Schimm (Waldkraiburg)

Zuschauer: 2 486