So. 27.01.2002 - 15:00 Uhr Eisbären Berlin - Kassel Huskies 3:4 n.P. (0:1/0:2/3:0/0:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 26: Zeile 26:
[[Kategorie: Rademaker]]
[[Kategorie: Rademaker]]
[[Kategorie: Rademaker Sieg]]
[[Kategorie: Rademaker Sieg]]
[[Kategorie: Zach]]
[[Kategorie: Zach Sieg]]


[[Kategorie: Shulmistra Sieg]]
[[Kategorie: Shulmistra Sieg]]

Aktuelle Version vom 6. Februar 2021, 13:27 Uhr

Die Eisbären verloren am Sonntagnachmittag ein entscheidendes Match im Kampf um die Play-off-Plätze vor ausverkauftem Wellblechpalast mit 3:4 nach Penaltyschießen. Die Gastgeber erwischten einen denkbar ungünstigen Start. Nach 89 Sekunden erzielte Hartogs schon den Führungstreffer für die Truppe von Hans Zach. Robitaille im Powerplay und Kreutzer mit einem Shorthanded-Break erhöhten auf 0:3 aus Berliner Sicht. Die Partie schien gelaufen. Doch Boris Blank und Chris Marinucci brachten die Hohenschönhausener bis zur 51. Minute durch zwei ähnliche Tore (Pass von hinterm Tor auf den einlaufenden Stürmer) wieder heran. Der Ausgleich fiel, weil der zuvor großartig haltende Fatikov nicht aufpasste und einen Schuss von rechtsaußen (Patterson) passieren ließ. Im Penaltyschießen war er allerdings dann wieder voll da. Lediglich Derraugh traf und sicherte den Hessen so einen Zusatzpunkt.

Quelle: hockeyweb


Eisbären Berlin - Kassel Huskies 3:4 n.P. (0:1/0:2/3:0/0:1)
0:1 Hartogs 1:29 (Felsner,Mikesch)
0:2 Robitaille 26:59 (Felsner, Peterson) PP
0:3 Kreutzer 35:55 SH
1:3 Blank 43:23 (Marinucci,Cooper)
2:3 Marinucci 50:13 (Roberts,Lindman)
3:3 Patterson 57:13
3:4 Derraugh (Penalty)


Schiedsrichter: Axel Rademaker

Zuschauer: 4695 (ausverkauft)