Fr. 14.02.2003 - 19:30 Uhr ERC Ingolstadt - Kassel Huskies 3:1 (1:0/2:1/0:0): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Niederlage in Ingolstadt'''<br> '''ERC Ingolstadt - Kassel Huskies 3:1 (1:0/2:1/0:0)''' <br>1:0 (02:06) Sean Tallaire (Goodall/Lingren) 5-4 <br>1:1 (24:31) S…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Niederlage in Ingolstadt'''<br>
'''Nach dem 1:2 aufgesteckt'''<br>
Die Serie ist gerissen:
Im vierten und letzten
Vergleich der DEL-Saison
kassierten die Kassel Huskies
ihre erste Niederlage beim
Aufsteiger und Tabellenvorletzten
ERC Ingolstadt. 1:3
(0:1, 1:2, 0:0) hieß es zur
Schlusssirene.
Weil Torhüter Rieh Parent
von Schiedsrichter Schorr
(Wörishofen) schon nach 18
Sekunden (!) wegen Spielverzögerung
mit einer Zweiminutenstrafe
belegt wurde, waren
die Huskies bereits in Unterzahl,
kaum dass sie auf dem
Eis standen. Knapp zwei Minuten
später stand es 0:1. Lingren
steuerte das Kasseler Tor
von rechts an, passte quer auf
Tallaire, und der schob von
links zum Führungstor der
Bayern ein.
Ein schneller Treff er, der die
Huskies allerdings eher wachrüttelte
denn lähmte. Gleich
zweimal (6. und 9.) hatte Tobi
Abstreiter den Ausgleich auf
der Kelle, konnte aber seinen
ehemaligen Mannschaftskameraden
Ilpo Kauhanen im
Ingolstädter Tor nicht überwinden.
Die Gastgeber machten
sich zudem selbst das Leben
durch etliche Strafzeiten
schwer. Doch Zählbares
brachte das für die Kasseler
nicht. Für Statistiker kaum
verwunderlich: Das in der Vergangenheit
oft nicht zwingende
Uberzahlspiel der Huskies
traf auf die Ingolstädter Defensive,
die in Unterzahl die
zweitbeste der Liga ist.
Aber warum in Überzahl,
wenn's auch anders geht? Den
verdienten Ausgleich im zwei-
ten Drittel erzielten die Huskies,
nachdem sie wieder einmal
zwei Minuten lang vergebens
versucht hatten, aus einem
Powerplay Kapital zu
schlagen. Doch zehn Sekunden,
nachdem Jason Youngs
Strafzeit in der 25. Minute abgelaufen
war, nahm sich Stephane
Robitaille von der blauen
Linie ein Herz und überwand
Kauhanen.
Jetzt sollte doch der Knoten
geplatzt sein, oder? Zumal die
Huskies auch noch eine einminütige
Unterzahl von drei
gegen fünf überstanden, als
McLeod und Abstreiter auf
der Strafbank saßen. Groleaus
2:1 unmittelbar, nachdem die
Kasseler wieder komplett waren
und obendrein ERC-Oldie
Jomphe hinausgestellt worden
war, kam wie eine kalte Dusche
für die Schlittenhunde.
Und es brach ihre Moral.
Denn von nun an waren nicht
nur die Ingolstädter bissiger,
die Huskies gaben die Partie
offensichtlich verloren. Zweimal
Mikesch und der unermüdliche
Abstreiter, die wiederum
an Kauhanen scheiterten,
hatten die einzigen Chancen
der Kasseler im Schlussabschnitt.




Zeile 15: Zeile 98:
Schiedsrichter: Schurr
Schiedsrichter: Schurr


[[Kategorie: 14. Februar]]
[[Kategorie: Ingolstadt]]
[[Kategorie: Ingolstadt]]
[[Kategorie: Schurr]]
[[Kategorie: Schurr Niederlage]]
[[Kategorie: Leidborg]]
[[Kategorie: Leidborg Niederlage]]
[[Kategorie: Kauhanen, Ilpo Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Kauhanen, Ilpo]]
[[Kategorie: VS-Ingolstadt Niederlage]]