So. 31.01.1971 - 20:00 Uhr 1. FC Wolfsburg - ESG Kassel 10:2 (3:0/2:2/5:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie: Wolfsburg]]  
[[Kategorie: Wolfsburg]]  
[[Kategorie: Historische Spiele]]
[[Kategorie: Historische Spiele]]
[[Kategorie: Zweistellige Niederlage]]
[[Kategorie: Zweistellige Niederlage]]
[[Kategorie: Zweistellige Niederlage FS]]
[[Kategorie: Zweistellige Niederlage Historische Spiele]]
[[Kategorie: Zweistellige Niederlage FS Historische Spiele]]
[[Kategorie: VS-Wolfsburg Niederlage]]

Aktuelle Version vom 7. Februar 2021, 17:36 Uhr

ESG auf Wolfsburger Eis

Kassel (nh). Die Eishockeymannschaft der ESG Kassel fährt am Sonntag nach Hannover, um gegen den FC Wolfsburg ein Eishockey-Freundschaftsspiel' auszutragen. Das Spiel findet um 20 Uhr im Eisstadion am Pferdeturm statt. Gegenüber dem letzten Spiel in Kassel wird die ESG mit veränderter Mannschaft antreten. Treffpunkt: Sonntag, 16.30 Uhr, AOK Friedrichsplatz. Quelle: HNA vom 29.01.1971


Eishockeyspieler 2:10

Kassel (bf). Auch in ihrem zweiten Saisonspiel mußte die Eissportgemeinschaft Kassel eine zweistellige Niederlage hinnehmen Der Gegner, der 1. FC Wolfsburg, gewann am Sonntagabend das Eishockey-Freundschaftsspiel, das in Hannover ausgetragen wurde, mit 10:2 (3:0, 2:2, 5:0). Die Wolfsburger, verstärkt durch einige Spieler von Hannover, waren die bessere Mannschaft, nutzten Ihre Chancen konsequenter und hatten auch die bessere Spielübersicht. Die Kasseler kämpften zwar aufopferungsvoll, waren jedoch läuferisch und technisch unterlegen. Im letzten Drittel spürte man deutlich den Trainingsrückstand der ESG. Die Kondition ließ nach, und die Wolfsburger konnten nun ihre Überlegenheit auch in Treffer ummünzen. Die ESG spielte mit: (Torschützen in Klammern): Tripp - Preiss, Klement - Kurrat, Heim - Spohr, Zores (1), Rievers - Oesen (1), Döll, Schönewolf - Seifert, Brosche. Quelle: HNA vom 02.02.1971