So. 29.11.1992 - 19:00 Uhr EC Bad Nauheim - EC Kassel 2:12 (1:2/0:4/1:6): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 76: Zeile 76:


[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 1992-93]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR 1992-93]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2. Liga HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2. Liga]]


[[Kategorie: Klein]]
[[Kategorie: Klein]]

Aktuelle Version vom 8. Februar 2021, 18:37 Uhr

12:2 - Unterzahl-Tore stellen Weichen

Den Kasseler Eishockey- Cracks glückten beim 12:2 (2:1,4:0,6:1)-Triumph in Bad Nauheim drei Tore in Unterzahl. BAD NAUHEIM • „Der ECK ist wieder da" sangen die rund 800 mitgereisten Fans: Unerwartet deutlich mit 12:2 (2:1, 4:0, 6:1) gewannen die Kasseler Eishokkey- Cracks gestern das Hessenderby in Bad Nauheim. Sie konnten zwar Rang vier in der zweiten Bundesliga nicht zurückerobern, vergrößerten den Vorsprung zu Rang sechs aber auf vier Zähler. Die Kasseler erwischten in der Kurstadt einen Start nach Maß: Bei seinem ersten Einsatz markierte Uli Egen das 1:0. Der Meister des „tödlichen Passes" leistete zudem für fünf weitere Tore die Vorarbeit. Dreimal als Torschütze trumpfte der Kapitän auf: Dave Morrison erzielte nach Podubbnys 1:1 nicht nur das 2:1, sondern im weiteren Verlauf noch zwei Treffer. Hatten die Blau-Weißen schon im ersten Drittel ein spielerisches Plus, so sorgten sie im zweiten Durchgang endgültig für klare Verhältnisse. Zunächst noch in Überzahl, dann aber gleich zweimal in Unterzahl zogen sie entscheidend auf 5:1 davon. Dabei gelang George Pesut mit einem begeisternden Solo zum 4:1 das „Tor des Tages". Als Morrison noch vor der Pause das 6:1 schoß, waren die Weichen auf Sieg gestellt. Eine Fünf-Minuten-Strafe von Michel nutzte der ECK dann zu zwei weiteren Treffern, Bannatyne war später sogar ein drittes Mal in Unterzahl erfolgreich, (ka) Tore:
0:1 (2.) Egen (Brittig, Trattner)
1:1 (7.) Podubbny
1:2 (14.)Morrison (Bannatyne, Hills)
1:3 (32.) Morrison (Egen - 4:5)
1:4 (35.) Pesut (Morrison, Güttier -5:4!)
1:5 (36.) Trattner (Egen -5:4!)
1:6 (39.) Morrison (Trattner,Egen)
1:7 (41.) Bannatyne (Trattner,Hills - 4:5)
1:8 (42.) Macholda(Egen - 4:5)
1:9 (45.) Macholda(Trattner, Egen - 4:4)
1:10 (46.) Bannatyne (Pesut, Hills -5:4!)
2:10 (49.) Barczikowski
2:11 (51.) Lammel (Hager)
2:12(56.) Hills (Fengler, Bannatyne).

SR: Klein (Liebenzell).

Z: 4000.

Strafminuten: ECN 9, ECK 10.