Fr. 04.03.1994 - 20:00 Uhr EC Kassel - ECD Sauerland 11:2 (3:0/5:0/3:2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie: Iserlohn Kategorie: 4. März“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''{{PAGENAME}}'''<br>


Die vermeintlich
schwere Generalprobe geriet
zum Spaziergang. Mit einem
selbst in dieser Höhe vollauf
verdienten 11:2 (3:0, 5:0, 3:2)-
Erfolg über den ECD Sauerland
sicherte sich der EishockeyClub
Kassel gestern abend endgültig
Rang zwei der Abschluß-
tabelle und startet am kommenden
Freitag mit einem;
Heimspiel in die Play-Offs.
Der Kasseler Triumphzug auf
Rang zwei wurde begünstigt
von einer Iserlohner Mannschaft,
die mit Blick auf ihr vermeintliches
Sonntag-„Endspiel"
gegen Hannover jeglichen
Kampfgeist vermissen
ließ. Schon nach knapp vier Minuten
war die Partie entschieden,
als Pacula und Schmidt
das „Schaulaufen" der Sauerländer
Hintermannschaft und
Torhüter Quapps Unsicherheit
zum 2:0 genutzt hatten. Ein feines
Solo von Kasperczik sicherte
noch vor der ersten Drittelpause
das 3:0.
Ganze 40 Sekunden des mittleren
Durchgangs waren absolviert,
als Quapp schon wieder
die Scheibe aus den Maschen
stochern mußte. Millar hatte
den Puck unter die Querlatte
gedroschen (21.). In der Folge
fielen die Kasseler Treffer wie
reife Früchte, es begann die
Hoch-Zeit der Verteidiger. Mokros,
Mucha und Macholda
schraubten das Resultat auf 7:0,
ehe Torjäger Millar bei ECKUnterzahl
(!) das Drittel mit
dem 8:0 krönte.
Am Einbahnstraßen-Eishok
key änderte sich auch im
Schlußspurts nichts. Während
ECK-Keeper Kontny nur zwei
Treffer von Vanik und Kasper
zuließ und sogar einen Penalty
von Esche parierte, kassierte
auf der Gegenseite der eingewechselte
Grundmann noch
drei Kasseler Tore durch Pacula,
Hannon und Millar.


1:0 (2.) Pacula (Macholda),
<br>2:0 (4.) Schmidt (Güttier), <br>3:0
(18.) Kasperczik (Ozellis), <br>4:0
(21.) Millar (Brenner), <br>5:0 (25.)
Mokros (Millar), <br>6:0 (36.) Mucha
(Hills), <br>7:0 (37.) Macholda (Kasperczik),
<br>8:0 (40.) Millar (Hills,
Mokros - 4:5!), <br>9:0 (46.) Pacula
(Kasperczik, Güttier), <br>9:1 (47.)
Vanik (Kasper), <br>10:1 (48.) Hannon
(Mucha, Naster), <br>11:1 (49.)
Millar (Mucha, Hills), <br>11:2 (60.)
Kasper (Vanik). <br><br>SR: Bucala (Herrischried).
<br>Z: 3200. <br>Strafminuten:
ECK 8 + 10 Millar, ECD 4.


[[Kategorie: Iserlohn]] [[Kategorie: 4. März]]
<br>'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 4. März]]
[[Kategorie: Iserlohn]]
 
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 1993-94]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR 1993-94]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2. Liga HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2. Liga]]
 
[[Kategorie: Bucala]]
[[Kategorie: Bucala Sieg]]
 
[[Kategorie: Yates]]
[[Kategorie: Yates Sieg]]
 
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Millar]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Quapp, Waldemar]]
[[Kategorie: Quapp, Waldemar Sieg]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Lochead, Bill]]
[[Kategorie: VS-Lochead, Bill Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Iserlohn Sieg]]

Aktuelle Version vom 8. Februar 2021, 18:38 Uhr

Fr. 04.03.1994 - 20:00 Uhr EC Kassel - ECD Sauerland 11:2 (3:0/5:0/3:2)

Die vermeintlich schwere Generalprobe geriet zum Spaziergang. Mit einem selbst in dieser Höhe vollauf verdienten 11:2 (3:0, 5:0, 3:2)- Erfolg über den ECD Sauerland sicherte sich der EishockeyClub Kassel gestern abend endgültig Rang zwei der Abschluß- tabelle und startet am kommenden Freitag mit einem; Heimspiel in die Play-Offs. Der Kasseler Triumphzug auf Rang zwei wurde begünstigt von einer Iserlohner Mannschaft, die mit Blick auf ihr vermeintliches Sonntag-„Endspiel" gegen Hannover jeglichen Kampfgeist vermissen ließ. Schon nach knapp vier Minuten war die Partie entschieden, als Pacula und Schmidt das „Schaulaufen" der Sauerländer Hintermannschaft und Torhüter Quapps Unsicherheit zum 2:0 genutzt hatten. Ein feines Solo von Kasperczik sicherte noch vor der ersten Drittelpause das 3:0. Ganze 40 Sekunden des mittleren Durchgangs waren absolviert, als Quapp schon wieder die Scheibe aus den Maschen stochern mußte. Millar hatte den Puck unter die Querlatte gedroschen (21.). In der Folge fielen die Kasseler Treffer wie reife Früchte, es begann die Hoch-Zeit der Verteidiger. Mokros, Mucha und Macholda schraubten das Resultat auf 7:0, ehe Torjäger Millar bei ECKUnterzahl (!) das Drittel mit dem 8:0 krönte. Am Einbahnstraßen-Eishok key änderte sich auch im Schlußspurts nichts. Während ECK-Keeper Kontny nur zwei Treffer von Vanik und Kasper zuließ und sogar einen Penalty von Esche parierte, kassierte auf der Gegenseite der eingewechselte Grundmann noch drei Kasseler Tore durch Pacula, Hannon und Millar.

1:0 (2.) Pacula (Macholda),
2:0 (4.) Schmidt (Güttier),
3:0 (18.) Kasperczik (Ozellis),
4:0 (21.) Millar (Brenner),
5:0 (25.) Mokros (Millar),
6:0 (36.) Mucha (Hills),
7:0 (37.) Macholda (Kasperczik),
8:0 (40.) Millar (Hills, Mokros - 4:5!),
9:0 (46.) Pacula (Kasperczik, Güttier),
9:1 (47.) Vanik (Kasper),
10:1 (48.) Hannon (Mucha, Naster),
11:1 (49.) Millar (Mucha, Hills),
11:2 (60.) Kasper (Vanik).

SR: Bucala (Herrischried).
Z: 3200.
Strafminuten: ECK 8 + 10 Millar, ECD 4.


Quelle: HNA