Sa. 10.02.1979 - 13:00 Uhr SC Möhnesee/Soest - ESG Kassel 1:10 (0:5/0:2/1:3): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''ESG Kassel zum Rückspiel bei SC Möhnesee'''
Kassel. Vor keine allzu großen
Probleme dürfte das Eishockeyteam
der ESG Kassel am Samstag gestellt
sein. Die ESG tritt um 13 Uhr
zum Rückspiel im „Eiskrönungspokal"
beim SC Möhnesee/Soest an,
bei jener Mannschaft also, die am
vergangenen Wochenende in Kassel
eine 2:17-Schlappe bezog. Die Kasseler
werden die Reise mit kompletten
Reihen nach Westfalen antreten.
Schlachtenbummler können
sich anschließen (Abfahrt 10 Uhr
Eissporthalle).
'''Zweistelliger ESG-Erfolg'''
Kossei (BF). Auch das dritte Spiel im
Eiskrönungspokal gestalteten die Kasseler
Eishockey-Cracks siegreich. Mit
10:1 beim SC Möhnesee (Soest) war es
zugleich der dritte zweistellige Sieg in
dieser Runde.
Die ESG begann in dem fairen Spiel
(nur zwei Strafminuten) furios. Schon
nach zwei Minuten führte man 2:0.
Haaf und der Goalgetter der Kasseler
Hoag hatten den Torreigen eröffnet.
Das 3:0 erzielte Kapitän Michel nach
herrlichem Alleingang über die gesamte
Eisfläche. Tor Nr. 4 ging auf das Konto
von Eric Wolf, nach klugem Paß von
Hoag. Das fünfte und letzte Tor im ersten
Durchgang erzielte wiederum Michel.
Das zweite Drittel begann ähnlich
vielversprechend wie das erste, Nach 3
Minuten hatten Hoag und Daubertshäuser
auf 7:0 erhöht. Auf der Seite der
Gastgeber befürchtete man schon das
Schlimmste. Als aber kurz darauf Danny
Coutu nach einem Zusammenprall
mit einer schmerzhaften Schulterprellung
für den Rest des Spiels ausschied,
war der Faden gerissen. Im letzten Drittel
wagte Bunkowski einen Alleingang,
der zum 8:0 führte. Auch das 9:0 von
Eric Wolf war eine feine Einzelleistung.
Kapitän Michel schraubte mit seinem
dritten Tor das Ergebnis auf 10:0. Damit
war der Torhunger der Kasseler
Cracks gestillt. Sekunden vor Schluß kamen
die Gastgeber zum mehr als verdienten
Ehrentreffer.
ESG: Ortstadt - Ferstl, Michel - Berwald
- Wolf, Hoag, Coutu - Daubertshäuser,
Lutze, Unverzagt — Bunkowski,
Haaf, Resch - Vogt.
'''SC Möhnesee/Soest - ESG Kassel 1:10 (0:5/0:2/1:3)'''
'''SC Möhnesee/Soest - ESG Kassel 1:10 (0:5/0:2/1:3)'''


[[Kategorie: Möhnesee/Soest]] [[Kategorie: 10. Februar]]
[[Kategorie: 10. Februar]]
[[Kategorie: Möhnesee/Soest]]
 
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg PO]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 1978-79]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg PO 1978-79]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 4. Liga]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg Pokal]]
 
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Michel]]
 
[[Kategorie: Coutu]]
[[Kategorie: Coutu Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Möhnesee/Soest Sieg]]

Aktuelle Version vom 8. Februar 2021, 21:41 Uhr

ESG Kassel zum Rückspiel bei SC Möhnesee

Kassel. Vor keine allzu großen Probleme dürfte das Eishockeyteam der ESG Kassel am Samstag gestellt sein. Die ESG tritt um 13 Uhr zum Rückspiel im „Eiskrönungspokal" beim SC Möhnesee/Soest an, bei jener Mannschaft also, die am vergangenen Wochenende in Kassel eine 2:17-Schlappe bezog. Die Kasseler werden die Reise mit kompletten Reihen nach Westfalen antreten. Schlachtenbummler können sich anschließen (Abfahrt 10 Uhr Eissporthalle).


Zweistelliger ESG-Erfolg

Kossei (BF). Auch das dritte Spiel im Eiskrönungspokal gestalteten die Kasseler Eishockey-Cracks siegreich. Mit 10:1 beim SC Möhnesee (Soest) war es zugleich der dritte zweistellige Sieg in dieser Runde. Die ESG begann in dem fairen Spiel (nur zwei Strafminuten) furios. Schon nach zwei Minuten führte man 2:0. Haaf und der Goalgetter der Kasseler Hoag hatten den Torreigen eröffnet. Das 3:0 erzielte Kapitän Michel nach herrlichem Alleingang über die gesamte Eisfläche. Tor Nr. 4 ging auf das Konto von Eric Wolf, nach klugem Paß von Hoag. Das fünfte und letzte Tor im ersten Durchgang erzielte wiederum Michel. Das zweite Drittel begann ähnlich vielversprechend wie das erste, Nach 3 Minuten hatten Hoag und Daubertshäuser auf 7:0 erhöht. Auf der Seite der Gastgeber befürchtete man schon das Schlimmste. Als aber kurz darauf Danny Coutu nach einem Zusammenprall mit einer schmerzhaften Schulterprellung für den Rest des Spiels ausschied, war der Faden gerissen. Im letzten Drittel wagte Bunkowski einen Alleingang, der zum 8:0 führte. Auch das 9:0 von Eric Wolf war eine feine Einzelleistung. Kapitän Michel schraubte mit seinem dritten Tor das Ergebnis auf 10:0. Damit war der Torhunger der Kasseler Cracks gestillt. Sekunden vor Schluß kamen die Gastgeber zum mehr als verdienten Ehrentreffer.

ESG: Ortstadt - Ferstl, Michel - Berwald - Wolf, Hoag, Coutu - Daubertshäuser, Lutze, Unverzagt — Bunkowski, Haaf, Resch - Vogt.


SC Möhnesee/Soest - ESG Kassel 1:10 (0:5/0:2/1:3)