Sa. 27.09.1980 - 20:00 Uhr ESG Kassel - Grefrather EC 4:3 (0:1/2:1/2:1): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed">
'''Vorbericht'''
<div class="mw-collapsible-content">
'''Startschuß für ESG Kassel'''<br>
Eishockey-Oberliga: EC Grefrath ist erster Gast<br>
Die nordhessischen Freunde des Eishockeysports können aufatmen, denn jetzt geht es wieder richtig los! Nach einigen Vorbereitungsspielen wird es wieder ernst, denn am Samstag um 20 Uhr startet die ESG Kassel in die neue Saison der Eishockey-Oberliga Nord. Erster Gast beim nordhessischen Aufsteiger ist am Samstag um 20 Uhr in der Kasseler Eissporthalle der EC Grefrath.
Die Gefrather, die in der letzten
Oberligaserie auf Platz sieben kamen,
haben sich vor Saisonbeginn durch
drei Kölner „Haie" verstärkt: Verteidiger
Hill sowie die Stürmer Kleihm
und Herig, die allerdings noch nicht in
der Kölner Bundesligamannschaft gespielt
haben. Nicht zu unterschätzen
sind auch die beiden Kanadier Cicero
(Torwart) und Daigle.
Die ESG Kassel wird zu diesem ersten
Punktspiel in stärkster Formation
antreten und hat in den letzten
Tagen durch intensives Training die
besten Voraussetzungen geschaffen,
dieses Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Erfreulich auch, daß Torhüter
Weiß seine Trainingsverletzurj«
am Finger wieder völlig auskuriert
hat.
Das Aufgebot der ESG: Tor: Weiß,
Müller - Verteidigung: Michel, Fauerbach.
Löggow, Berwald, - Angriff:
Fritsch, Coutu, Umbach, Konecki, Turney,
' Unverzagt, Ferstl Resch, Bunkowski,
Hoffmann.
Einen zusätzlichen Anreiz bieten die
nächsten Heimspiele für die Zuschauer,
da ein Preisausschreiben veranstaltet
wird, bei dem es wertvolle
Preise zu gewinnen gibt. Teilnahmekarten
sind an den Vorverkaufsstellen
und der Abendkasse erhältlich.
</div>
</div>
'''4:3! - Eishockey-Auffakt nach Maß'''
'''4:3! - Eishockey-Auffakt nach Maß'''
<br>Ende gut, alles gut! Dieses kurze
<br>Ende gut, alles gut! Dieses kurze
Zeile 60: Zeile 104:
den Kampfgeist seiner Schützlinge.
den Kampfgeist seiner Schützlinge.
Rolf Wiesemann
Rolf Wiesemann
<br>ESG Kassel: Weiß, Müller - Michel,
<br>ESG Kassel: Weiß, Müller - Michel,
Fauerbach - Löggow - Umbach, Coutu.
Fauerbach - Löggow - Umbach, Coutu.
Zeile 65: Zeile 110:
- Unverzagt, FerstI, M. Resch - Fritsch,
- Unverzagt, FerstI, M. Resch - Fritsch,
Hoffmann, J. Resch.
Hoffmann, J. Resch.
<br><br>Schiedsrichter: Unger/Reul (Naunheim/
 
Kronberg). - <br>Zuschauer: 700.<br>
Tore: <br>0:1 Klänn (15.), <br>0:2 Klanten
Tore: <br>0:1 Klänn (15.), <br>0:2 Klanten
(25.), <br>1:2 Turney (26.). <br>2:2 Turney
(25.), <br>1:2 Turney (26.). <br>2:2 Turney
(2:2), <br>2:3 Pfennigs (31.), <br>3:3 Coutu
(2:2), <br>2:3 Pfennigs (31.), <br>3:3 Coutu
(57.), <br>4:3 Konecki (59.).
(57.), <br>4:3 Konecki (59.).
Schiedsrichter: Unger/Reul (Naunheim/
Kronberg). - <br>Zuschauer: 700.<br>
<br>Strafminuten: ESG 12 - Grefrath 22.<br><br>'''Quelle: HNA'''
<br>Strafminuten: ESG 12 - Grefrath 22.<br><br>'''Quelle: HNA'''
[[Kategorie: 27. September]]
[[Kategorie: Grefrath]]
[[Kategorie: Unger]]
[[Kategorie: Reul]]
[[Kategorie: Unger Sieg]]
[[Kategorie: Reul Sieg]]
[[Kategorie: Hudec]]
[[Kategorie: Hudec Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Brase, Frieder]]
[[Kategorie: VS-Brase, Frieder Sieg]]
[[Kategorie: VS-Grefrath Sieg]]