So. 23.08.1998 Star Bulls Rosenheim - Kassel Huskies 2:1 (1:0/1:0/0:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Chancen in Fülle, aber nur Peacock traf'''
Allmählich
wird es zum Dauerzustand: Sie
spielen gut, sie zeigen alle
kämpferischen Tugenden - aber
sie treffen einfach die „Bude" nicht. Auch im vierten Testspiel
der Saison konnten die Kassel
Huskies aus einer Fülle klarster
Torchancen kein Kapital schlagen
und unterlagen gestern bei
den Star Bulls Rosenheim trotz
deutlicher Überlegenheit knapp
mit 1:2 (0:1, 0:1, 1:0).
Die Schlittenhunde hatten
erstmals den jungen Kanadier
Todd Robinson im Team, der
aber als Center zwischen Kreutzer
und Boos natürlich noch
keine Akzente konnte. Greg
Evtushevski komplettierte zunächst
die vier Sturmreihen,
mußte dann aber aufgrund erneuter
Adduktorenbeschwerden
zu Beginn des zweiten Drittels
passen. Im Kasten wurde
diesmal wieder Chris Rogles
aufgeboten, der aufgrund couragierter
Deckungsarbeit seiner
Vorderleute aber einen recht geruhsamen
Abend verlebte.
Auf der anderen Seite hatte
Claus Dalpiaz gegen die deutlich
dominierenden Gäste alle
Hände voll zu tun. Und im Gegensatz
zu seinen Gastspielen
im Huskies-Dreß am Ende der
letzten Saison zeigte der Österreicher
eine Glanzparade nach
der anderen. Gleich vier sogenannte
hundertprozentige Torchancen
hatten die Kasseler im
ersten Drittel, doch Kreutzer
(3. Minute), Guay (4.), Johnston
(7.) und wiederum Guay (8.) lie-
ßen sie jeweils freistehend im
Minutentakt aus. Schlimmer
noch: Nach einem blitzschnellen
Konter verwertete der junge
Eckmaier die erste Rosenheimer
Chance zum 1:0 und stellte
damit nach sechs Minuten den
Spielverlauf auf den Kopf.
Nach der Pause hatten beide
Teams ihre Chancen - doch erneut
trafen nur die Rosenheimer.
Rumrich, Lilley, Abstreiter,
und vor allem MacLeod bei
freier Bahn gingen leer *aus,
selbst ein vier Minuten langes
Überzahlspiel blieb ohne Zählbares.
Rogles war gegen Kathan,
Hiller und Cormier auf
dem Posten, doch gegen „Didi"
Hegens 2:0 (29.)aus kurzer Distanz
war er machtlos.
In einem wahren Sturmlauf
berannten die Nordhessen im
Schlußspurt den Kasten der
Gastgeber, doch mehr als Shane
Peacocks Anschlußtreffer
sprang nicht dabei heraus. 49
Sekunden vor dem Ende traf
der Kanadier endlich ins Netz,
als die Zach-Truppe eine Strafzeit
des Finnen Sillanpää zu
6:4-Überzahl nutzte. Kurz zuvor
war Kreutzer am Pfosten
gescheitert, Guay hatte aus
rund drei Metern sogar das leere
Tor nicht getroffen.
Heute treffen sich die Huskies
mit ihren Sponsoren und VIPs
zum Golf spiel.
'''Quelle: HNA'''
'''Star Bulls Rosenheim - Kassel Huskies 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)''' <br>
'''Star Bulls Rosenheim - Kassel Huskies 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)''' <br>
1:0 (5:57) Eckmair (Hohenadl, Pohl)<br>
1:0 (5:57) Eckmair (Hohenadl, Pohl)<br>
Zeile 5: Zeile 93:




Schiedsrichter:
Schiedsrichter:Schimm


Zuschauer: 2.000  
Zuschauer: 2.000  


[[Kategorie: Rosenheim]] [[Kategorie: 23. August]]
[[Kategorie: 23. August]]
[[Kategorie: Rosenheim]]
 
[[Kategorie: Schimm]]
[[Kategorie: Schimm Niederlage]]
 
[[Kategorie: Dalpiaz, Claus Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Dalpiaz, Claus]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Brunner, Gerhard]]
[[Kategorie: VS-Brunner, Gerhard Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Rosenheim Niederlage]]
[[Kategorie: in-Rosenheim FS]]
[[Kategorie: in-Rosenheim FS Niederlage]]
[[Kategorie: 1 Tor in-Rosenheim FS]]
[[Kategorie: 2 Gegentore in-Rosenheim FS]]

Aktuelle Version vom 18. Februar 2021, 12:52 Uhr

Chancen in Fülle, aber nur Peacock traf

Allmählich wird es zum Dauerzustand: Sie spielen gut, sie zeigen alle kämpferischen Tugenden - aber sie treffen einfach die „Bude" nicht. Auch im vierten Testspiel der Saison konnten die Kassel Huskies aus einer Fülle klarster Torchancen kein Kapital schlagen und unterlagen gestern bei den Star Bulls Rosenheim trotz deutlicher Überlegenheit knapp mit 1:2 (0:1, 0:1, 1:0). Die Schlittenhunde hatten erstmals den jungen Kanadier Todd Robinson im Team, der aber als Center zwischen Kreutzer und Boos natürlich noch keine Akzente konnte. Greg Evtushevski komplettierte zunächst die vier Sturmreihen, mußte dann aber aufgrund erneuter Adduktorenbeschwerden zu Beginn des zweiten Drittels passen. Im Kasten wurde diesmal wieder Chris Rogles aufgeboten, der aufgrund couragierter Deckungsarbeit seiner Vorderleute aber einen recht geruhsamen Abend verlebte. Auf der anderen Seite hatte Claus Dalpiaz gegen die deutlich dominierenden Gäste alle Hände voll zu tun. Und im Gegensatz zu seinen Gastspielen im Huskies-Dreß am Ende der letzten Saison zeigte der Österreicher eine Glanzparade nach der anderen. Gleich vier sogenannte hundertprozentige Torchancen hatten die Kasseler im ersten Drittel, doch Kreutzer (3. Minute), Guay (4.), Johnston (7.) und wiederum Guay (8.) lie- ßen sie jeweils freistehend im Minutentakt aus. Schlimmer noch: Nach einem blitzschnellen Konter verwertete der junge Eckmaier die erste Rosenheimer Chance zum 1:0 und stellte damit nach sechs Minuten den Spielverlauf auf den Kopf. Nach der Pause hatten beide Teams ihre Chancen - doch erneut trafen nur die Rosenheimer. Rumrich, Lilley, Abstreiter, und vor allem MacLeod bei freier Bahn gingen leer *aus, selbst ein vier Minuten langes Überzahlspiel blieb ohne Zählbares. Rogles war gegen Kathan, Hiller und Cormier auf dem Posten, doch gegen „Didi" Hegens 2:0 (29.)aus kurzer Distanz war er machtlos. In einem wahren Sturmlauf berannten die Nordhessen im Schlußspurt den Kasten der Gastgeber, doch mehr als Shane Peacocks Anschlußtreffer sprang nicht dabei heraus. 49 Sekunden vor dem Ende traf der Kanadier endlich ins Netz, als die Zach-Truppe eine Strafzeit des Finnen Sillanpää zu 6:4-Überzahl nutzte. Kurz zuvor war Kreutzer am Pfosten gescheitert, Guay hatte aus rund drei Metern sogar das leere Tor nicht getroffen. Heute treffen sich die Huskies mit ihren Sponsoren und VIPs zum Golf spiel.

Quelle: HNA


Star Bulls Rosenheim - Kassel Huskies 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
1:0 (5:57) Eckmair (Hohenadl, Pohl)
2:0 (25:17) Hegen (Murana, Kummer)
2:1 (59:11) Peacock (Hansson) PPG 6-4


Schiedsrichter:Schimm

Zuschauer: 2.000