Fr. 22.12.1989 - 20:00 Uhr EC Kassel - EC Eschweiler 7:0 (2:0/1:0/4:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 50: Zeile 50:
8 - Eschweiler 6.<br><br>'''Quelle: HNA'''
8 - Eschweiler 6.<br><br>'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: Eschweiler]] [[Kategorie: 22. Dezember]]
[[Kategorie: 22. Dezember]]
[[Kategorie: Eschweiler]]
 
[[Kategorie: Shutout]]
[[Kategorie: Shutout Kontny]]
[[Kategorie: Shutout gegen Eschweiler]]
[[Kategorie: Shutout gegen Eschweiler HR]]
[[Kategorie: Shutout HR]]
[[Kategorie: Shutout 1989-90]]
[[Kategorie: Shutout HR 1989-90]]
[[Kategorie: Shutout 3. Liga HR]]
 
[[Kategorie: Lüddecke]]
[[Kategorie: Lüddecke]]
[[Kategorie: Lüddecke Sieg]]
[[Kategorie: Lüddecke Sieg]]
[[Kategorie: Awizus]]
[[Kategorie: Awizus]]
[[Kategorie: Awizus Sieg]]
[[Kategorie: Awizus Sieg]]
[[Kategorie: Shutout]]
 
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Schnobrich]]
[[Kategorie: Hattrick Schnobrich]]
[[Kategorie: Roedger]]
[[Kategorie: Roedger Sieg]]
[[Kategorie: VS-Eschweiler Sieg]]
[[Kategorie: VS-Eschweiler HR]]
[[Kategorie: VS-Eschweiler HR Sieg]]
[[Kategorie: 7 Tore VS-Eschweiler HR]]
[[Kategorie: 0 Gegentore VS-Eschweiler HR]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2021, 14:06 Uhr

Eine tolle Stimmung

3000 Fans sorgten gestern abend in Kassels Eissporthalle zunächst mit Wunderkerzen für vorweihnachtliche und später per „La Ola" für ausgelassene Stimmung. Sie sahen einen 7:0 (2:0, 1:0, 4:0)-Erfolg des EC Kassel gegen den EC Eschweiler. Der ECK bleibt damit weiterhin auf Erfolgskurs und hat die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga so gut wie sicher.
Gestern abend zeigte sich wieder einmal Torwart Sepp Kontny von seiner besten Seite. Der Keeper vereitelte einige Großchancen der zwar defensiv eingestellten, jedoch gefährliche „Breaks" fahrenden Gäste aus dem Rheinland.
Peter Roedgers Mannschaft gewann aufgrund der offensiven Spielweise aber verdient, wenn auch im zweiten Drittel phasenweise die Einzelaktionen übertrieben wurden.
Zu Beginn des Spieles hatten Schnobrich, Tarves und Co. ihre Kontrahenten allerdings mächtig unter Druck gesetzt, so daß Eschweilers Spieler froh sein konnten, bis zur 17. Minute ohne Gegentor davongekommen zu sein.
Im Schlußdrittel aber war die Torausbeute der ECK-Cracks dem Spielverlauf entsprechend, was die Zuschauer immer wieder zu Ovationen animierte. Der Beifall galt vor allem der ersten Reihe, in die Major von Tarves und Schnobrich sehr gut integriert wurde. Nach der Schlußsirene bedankten sich die Spieler mit einer Ehrenrunde bei ihren Fans.

Tore:
1:0 (17.) Schnobrich (Tarves),
2:0 (20.) Berwald (Roedger),
3:0 (33.) Brand (Kubiak/Schnobrich),
4:0 (41.) Major (Thurston),
5:0 (52.) Schnobrich (Thurston),
6:0 (58.) Brand (Thurston/Heinrich),
7:0 (58.) Schnobrich (Thurston/Major)
SR:Lüddecke (Solingen) und Awizus (Berlin) -
Z: 3000 -
Strafzeiten Kassel: 8 - Eschweiler 6.

Quelle: HNA