Fr. 25.02.2000 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Moskitos Essen 7:1 (1:0/6:1/0:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Beflügelt zum Befreiungsschlag'''
Schön, mal wieder
zuhause zu sein: Nach drei Niederlagen
in der Fremde durften
die Kassel Huskies in der Deutschen
Eishockey-Liga endlich wieder vor eigenem Publikum
auf's Eis - und dort fühlten sie
sich richtig wohl. Der sich nach
dem ersten Drittel andeutende
mühsame Pflichtsieg gegen die
Moskitos aus Essen geriet in der
Folge zu einem regelrechten Befreiungsschlag.
Ein Festival mit
sechs Treffern im zweiten
Durchgang ließ die Fans kaum
aus dem Jubeln herauskommen.
Am Ende stand beim 7:1 (1:0,
6:1, 0:0) der höchste Erfolg dieser
Saison.
Tully, Woodcroft und Rioux
waren wieder dabei, das Rudel
der Schlittenhunde also fast
wieder komplett. Und es bot
den Zuschauern ein denkwürdiges,
lange nicht mehr gesehenes
zweites Drittel. „.Schuld"
daran: ein Doppelschlag durch
Francois Guay und Sly Turgeon
(25./26.), der den Gastgebern
jegliche Last von den Schultern
nahm. Die Angst vor einem weiteren
Rückschlag nämlich hatte
die Aktionen zunächst sichtlich
erschwert. Zwar musste der
mal wieder das Tor hütende
Leonardo Conti aufgrund der
sicheren Deckungsarbeit seiner
Vorderleute schon im ersten
Drittel selten sein Können zeigen,
doch umgekehrt tat sich
auch in die andere Richtung
nicht viel. Nur selten kam der
Puck kontrolliert ins Angriffsdrittel.
Ausnahme: Daniel
Kreutzers Überzahltor nach
Turgeons schönem Pass (17.).
Munter gestürmt
Nach dem 3:0 jedoch flitzten
die Huskies beflügelt und befreit
über das Eis. Da fiel es
auch nicht weiter auf, dass
Savard zwischenzeitlich Conti
zum 3:1 überwand (29.). Kassel
stürmte munter drauf los, natürlich
auch dadurch begünstigt,
dass die Essener bei ihrer
13. Niederlage in Folge nun erste
Auflösungserscheinungen
zeigten. Nachdem Dvoraks
Kopfstoß gegen David Cooper
eine Matchstrafe nach sich zog,
erhöhten Ron Pasco und eben
Cooper auf 5:1. Torhüter Svoboda
wurde danach erlöst. Essens
Trainer Jan Benda nahm
eine Auszeit und schickte Vollmer
für den entnervten Tschechen
ins Gehäuse.
Vollmer brauchte aber nur 20
Sekunden, um zu erfahren, wie
es seinem Vorgänger ergangen
war. Dann traf Thomas Dolak
nach einer schönen Kombination
mit Boos und Loth zum 6:1.
4700 Zuschauer standen danach
auf, „weil sie Huskies sind".
Und sie durften weiter feiern:
Craig Woodcroft krönte das unglaubliche
Drittel mit dem 7:1
- drei Sekunden vor der Sirene.
So konnte es im letzten Drittel
natürlich nicht weiter gehen.
Die Huskies nahmen etwas
Schwung heraus, beherrschten
den Gegner aber trotzdem nach
Belieben. Pasco hätte in Unterzahl
seine starke Leistung bei
einem Konter krönen können,
scheiterte jedoch an Vollmer.
Doch auf den Rängen war auch
ohne weitere Tore Feiern angesagt
- schließlich rückt die ersehnte
Playoff-Teilnahme nach
diesem Erfolg ein gehöriges
Stück näher. Und der Kantersieg
gegen Essen macht vor den
schweren Aufgaben in Berlin
und München zusätzliche Hoffnung:
Vielleicht macht den Huskies
jetzt ja auch das Reisen
wieder Spaß!
'''Quelle: HNA'''
'''Kassel Huskies - Moskitos Essen 7:1 (1:0, 6:1, 0:0)''' <br>
'''Kassel Huskies - Moskitos Essen 7:1 (1:0, 6:1, 0:0)''' <br>
1:0 Kreutzer (16:05)<br>
<br>1:0 (16:05) Kreutzer (Turgeon,
2:0 Guay (24:31)<br>
Abstreiter - 5:4), <br>2:0
3:0 Turgeon (25:41)<br>
(24:31) Guay (Rumrich, Rioux),
3:1 Savard (28:35)<br>
<br>3:0 (25:41) Turgeon (Droppa,
4:1 Pasco (30:36)<br>
Abstreiter), <br>3:1 (28:35) Savard
5:1 Cooper (33:08)<br>
(Sejba, Kohmann), <br>4:1 (30:36)
6:1 Dolak (33:28)<br>
Pasco (Robitaille, Tully - 5:4), <br>5:1
7:1 Woodcroft (39:57)
(33:08) Cooper (Hansson, Abstreiter
- 5:4), <br>6:1 (33:28) Dolak
(Boos, Loth - 5:4), <br>7:1 (39:57)
Woodcroft (Hansson, Pasco)




Zeile 14: Zeile 122:
Zuschauer: 4 740
Zuschauer: 4 740


[[Kategorie: Essen]] [[Kategorie: 25. Februar]] [[Kategorie: Deubert]]
[[Kategorie: 25. Februar]]
[[Kategorie: Essen]]
 
[[Kategorie: Deubert]]
[[Kategorie: Deubert Sieg]]
 
[[Kategorie: Zach]]
[[Kategorie: Zach Sieg]]
 
[[Kategorie: Svoboda, Oldrich Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Svoboda, Oldrich]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Benda, Jan]]
[[Kategorie: VS-Benda, Jan Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Essen Sieg]]
[[Kategorie: VS-Essen HR]]
[[Kategorie: VS-Essen HR Sieg]]
[[Kategorie: 7 Tore VS-Essen HR]]
[[Kategorie: 1 Gegentor VS-Essen HR]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2021, 14:24 Uhr

Beflügelt zum Befreiungsschlag

Schön, mal wieder zuhause zu sein: Nach drei Niederlagen in der Fremde durften die Kassel Huskies in der Deutschen Eishockey-Liga endlich wieder vor eigenem Publikum auf's Eis - und dort fühlten sie sich richtig wohl. Der sich nach dem ersten Drittel andeutende mühsame Pflichtsieg gegen die Moskitos aus Essen geriet in der Folge zu einem regelrechten Befreiungsschlag. Ein Festival mit sechs Treffern im zweiten Durchgang ließ die Fans kaum aus dem Jubeln herauskommen. Am Ende stand beim 7:1 (1:0, 6:1, 0:0) der höchste Erfolg dieser Saison. Tully, Woodcroft und Rioux waren wieder dabei, das Rudel der Schlittenhunde also fast wieder komplett. Und es bot den Zuschauern ein denkwürdiges, lange nicht mehr gesehenes zweites Drittel. „.Schuld" daran: ein Doppelschlag durch Francois Guay und Sly Turgeon (25./26.), der den Gastgebern jegliche Last von den Schultern nahm. Die Angst vor einem weiteren Rückschlag nämlich hatte die Aktionen zunächst sichtlich erschwert. Zwar musste der mal wieder das Tor hütende Leonardo Conti aufgrund der sicheren Deckungsarbeit seiner Vorderleute schon im ersten Drittel selten sein Können zeigen, doch umgekehrt tat sich auch in die andere Richtung nicht viel. Nur selten kam der Puck kontrolliert ins Angriffsdrittel. Ausnahme: Daniel Kreutzers Überzahltor nach Turgeons schönem Pass (17.). Munter gestürmt Nach dem 3:0 jedoch flitzten die Huskies beflügelt und befreit über das Eis. Da fiel es auch nicht weiter auf, dass Savard zwischenzeitlich Conti zum 3:1 überwand (29.). Kassel stürmte munter drauf los, natürlich auch dadurch begünstigt, dass die Essener bei ihrer 13. Niederlage in Folge nun erste Auflösungserscheinungen zeigten. Nachdem Dvoraks Kopfstoß gegen David Cooper eine Matchstrafe nach sich zog, erhöhten Ron Pasco und eben Cooper auf 5:1. Torhüter Svoboda wurde danach erlöst. Essens Trainer Jan Benda nahm eine Auszeit und schickte Vollmer für den entnervten Tschechen ins Gehäuse. Vollmer brauchte aber nur 20 Sekunden, um zu erfahren, wie es seinem Vorgänger ergangen war. Dann traf Thomas Dolak nach einer schönen Kombination mit Boos und Loth zum 6:1. 4700 Zuschauer standen danach auf, „weil sie Huskies sind". Und sie durften weiter feiern: Craig Woodcroft krönte das unglaubliche Drittel mit dem 7:1 - drei Sekunden vor der Sirene. So konnte es im letzten Drittel natürlich nicht weiter gehen. Die Huskies nahmen etwas Schwung heraus, beherrschten den Gegner aber trotzdem nach Belieben. Pasco hätte in Unterzahl seine starke Leistung bei einem Konter krönen können, scheiterte jedoch an Vollmer. Doch auf den Rängen war auch ohne weitere Tore Feiern angesagt - schließlich rückt die ersehnte Playoff-Teilnahme nach diesem Erfolg ein gehöriges Stück näher. Und der Kantersieg gegen Essen macht vor den schweren Aufgaben in Berlin und München zusätzliche Hoffnung: Vielleicht macht den Huskies jetzt ja auch das Reisen wieder Spaß!

Quelle: HNA

Kassel Huskies - Moskitos Essen 7:1 (1:0, 6:1, 0:0)

1:0 (16:05) Kreutzer (Turgeon, Abstreiter - 5:4),
2:0 (24:31) Guay (Rumrich, Rioux),
3:0 (25:41) Turgeon (Droppa, Abstreiter),
3:1 (28:35) Savard (Sejba, Kohmann),
4:1 (30:36) Pasco (Robitaille, Tully - 5:4),
5:1 (33:08) Cooper (Hansson, Abstreiter - 5:4),
6:1 (33:28) Dolak (Boos, Loth - 5:4),
7:1 (39:57) Woodcroft (Hansson, Pasco)


Schiedsrichter: Deubert (Bad Kissingen)

Zuschauer: 4 740