Fr. 10.01.1986 - 20:00 Uhr ESG Kassel - EHC Essen-West 9:3 (3:1/3:1/3:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''{{PAGENAME}}'''<br>
Einen deutlichen 9:3
Einen deutlichen 9:3
(3:1, 3:1, 3:1)-Sieg konnte die ESG
(3:1, 3:1, 3:1)-Sieg konnte die ESG
Zeile 26: Zeile 28:
'''Quelle: HNA'''
'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: Essen]] [[Kategorie: 10. Januar]]
[[Kategorie: 10. Januar]]
[[Kategorie: Essen]]
 
[[Kategorie: 5 Tore]]
[[Kategorie: 5 Tore Trzecak]]
[[Kategorie: 5 Punkte]]
[[Kategorie: 5 Punkte O'Brien]]
 
[[Kategorie: Hedwall]]
[[Kategorie: Hedwall Sieg]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Opial, Johann]]
[[Kategorie: VS-Opial, Johann Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Essen Sieg]]
[[Kategorie: VS-Essen HR]]
[[Kategorie: VS-Essen HR Sieg]]
[[Kategorie: 9 Tore VS-Essen HR]]
[[Kategorie: 3 Gegentore VS-Essen HR]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2021, 14:25 Uhr

Fr. 10.01.1986 - 20:00 Uhr ESG Kassel - EHC Essen-West 9:3 (3:1/3:1/3:1)

Einen deutlichen 9:3 (3:1, 3:1, 3:1)-Sieg konnte die ESG Kassel im Punktspiel der 2. Eishokkey-Bundesliga gestern abend vor 1500 Zuschauern in der Kasseler Eissporthalle über den EHC Essen West landen. Nach schwachem Beginn steigerte sich die Hedwall-Truppe enorm und spielte die Essener später förmlich an die Wand. Herausragender Spieler bei der ESG war der fünffache Torschütze Peter Trzecak. Er brachte mit seinem Tor zum 4:2 die ESG endgültig auf die Siegerstraße. Ihm nicht viel nach stand Dave O'Brien, der glänzend Regie führte und fünf Beihilfen leistete. Die weiteren ESGTreffer hatten Dvorak, Roedger, Langlois und Kolodziejczak erzielt. Für Essen waren Krug, Schäfer und Kicklhorn erfolgreich. Am Sonntag um 18 Uhr muß die ESG in Krefeld antreten.

Quelle: HNA