Joel Broda: Unterschied zwischen den Versionen

31 Bytes hinzugefügt ,  1. Februar 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 48: Zeile 48:
Er entschloss sich nach der Saison 2013/14, seine Karriere in Europa fortzusetzen und wechselte im August 2015 nach Südtirol zum HC Bozen: Broda avancierte in seiner ersten Saison in der EBEL gleich zum Topscorer der Füchse und verbuchte in 60 Einsätzen 26 Tore und 22 Vorlagen. Nach seinem Auftaktjahr folgte ein ligainterner Transfer zum EHC Linz, der Broda im April 2016 als Neuzugang vorstellte. Für den EHC Linz absolvierte er insgesamt 124 EBEL-Partien.
Er entschloss sich nach der Saison 2013/14, seine Karriere in Europa fortzusetzen und wechselte im August 2015 nach Südtirol zum HC Bozen: Broda avancierte in seiner ersten Saison in der EBEL gleich zum Topscorer der Füchse und verbuchte in 60 Einsätzen 26 Tore und 22 Vorlagen. Nach seinem Auftaktjahr folgte ein ligainterner Transfer zum EHC Linz, der Broda im April 2016 als Neuzugang vorstellte. Für den EHC Linz absolvierte er insgesamt 124 EBEL-Partien.


Im Juni 2019 unterschrieb er beim HC Innsbruck.
Am 1. Februar 2022 gaben die Huskies die Verpflichtung des Routiniers bekannt.


== Statistik==
== Statistik==