Fr. 21.01.2000 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:2 (2:0/1:2/0:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Torwart Rogles rettet 3:2-Sieg'''
Noch sieben Minuten:
Eisbär Chris Govedaris
taucht frei vor Huskies-Torwart
Chris Rogles auf, täuscht an,
schießt halbhoch, doch Rogles hält. Es war die Szene, in der
Kassels Keeper seiner Mannschaft
den 3:2 (2:0,1:2, 0:0)-Sieg
in der DEL-Partie gegen die
Berliner Eisbären rettete, denn
vorher hatten Turgeon, Guay
und Hansson bei Gegentreffern
von Smith und Govedaris den
Sieg für Hans Zachs Mannschaft
herausgeschossen.
Die Huskies brauchten nur
zwei Minuten und 20 Sekunden,
um das erfolglose vergangene
Wochenende vergessen zu lassen.
Daniel Kreutzer spielte per
Rückhandpass seinen Partner
Sylvain Turgeon frei, und der
Torjäger bezwang den Berliner
Keeper Jaroslav Kames mit einem
platzierten Flachschuss ins
lange Eck.
Mit der frühen Führung im
Rücken agierten Kassels Eishockeyspieler
fortan mit druckvollem
Spiel und flüssigen
Kombinationen. Boos, Cooper
und Fedyk hatten das 2:0 auf
der Kelle, verfehlten jedoch das
Gehäuse oder scheiterten an
Kames. Aber als in der letzten
Minute des Auftaktdrittels zwei
Eisbären auf der Strafbank sa-
ßen, spielten Francois Guay,
Sylvain Turgeon und Jürgen
Rumrich die Überzahl unwiderstehlich.
Direkt wanderte die
Scheibe von Turgeon zu Rumrich
und vom Kapitän zu Guay,
der aus Nahdistanz einlenkte.
Auf der anderen Seite waren
die Eisbären jedoch nicht untä-
tig geblieben. Bei Überzahl in
der fünften Minute wurden
Smith und Godynyuk in aussichtsreiche
Positionen gebracht,
aber Chris Rogles rea-'
gierte blitzschnell.
Auch im Mitteldrittel erspielten
und erarbeiteten sich zunächst
die Huskies die besseren
Torgelegenheiten, mussten jedoch
in Kauf nehmen, dass der
schöne Vorsprung zusammenschmolz.
Smith nach Loths
Fehlpass und Govedaris, der
Carlssons Schlagschuss abfälschte,
schafften jeweils die
Anschlusstreffer zum 1:2 und
2:3.
Dem setzten Zachs Mannen
nur das zwischenzeitliche 3:1
von Roger Hansson entgegen.
Weil Pasco Keeper Kames die
Sicht genommen hatte, zischte
der Schuss des Schweden von
der blauen Linie in den Berliner
Kasten. Es war die Phase,
in der sich auch Rumrich und
Fedyk in die Torschützenliste
hätten eintragen können, aber
der Kapitän schoss frei vor Kames
zu schwach, und der Kanadier
zielte.wenig später über das
Gehäuse.
Weil die Huskies auch im
Schlussdrittel im Vorwärtsgang
nicht immer konzentriert wirkten,
begann das große Zittern,
ehe der ersehnte Sieg unter
Dach und Fach war.
Mehr als 5000 Fans feierten
ihre Lieblinge, die mit dem
Glück der Tüchtigen wieder in
die Erfolgsspur zurückgefunden
hatten.
'''Quelle: HNA'''
'''Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:2 (2:0/1:2/0:0)'''
'''Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:2 (2:0/1:2/0:0)'''


Zeile 14: Zeile 109:
Linienrichter: PRUDLO, Krystian, SCHINDLER, Peter
Linienrichter: PRUDLO, Krystian, SCHINDLER, Peter


[[Kategorie: Berlin]] [[Kategorie: 21. Januar]] [[Kategorie: Dimmers]]
[[Kategorie: 21. Januar]]
[[Kategorie: Berlin]]
 
[[Kategorie: Dimmers]]
[[Kategorie: Dimmers Sieg]]
 
[[Kategorie: Zach]]
[[Kategorie: Zach Sieg]]
 
[[Kategorie: Kames, Jaroslav Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Kames, Jaroslav]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Lee, Peter John]]
[[Kategorie: VS-Lee, Peter John Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Eisbären Berlin Sieg]]
[[Kategorie: VS-Eisbären Berlin HR]]
[[Kategorie: VS-Eisbären Berlin HR Sieg]]
[[Kategorie: 3 Tore VS-Eisbären Berlin HR]]
[[Kategorie: 2 Gegentore VS-Eisbären Berlin HR]]

Aktuelle Version vom 5. Februar 2021, 14:37 Uhr

Torwart Rogles rettet 3:2-Sieg

Noch sieben Minuten: Eisbär Chris Govedaris taucht frei vor Huskies-Torwart Chris Rogles auf, täuscht an, schießt halbhoch, doch Rogles hält. Es war die Szene, in der Kassels Keeper seiner Mannschaft den 3:2 (2:0,1:2, 0:0)-Sieg in der DEL-Partie gegen die Berliner Eisbären rettete, denn vorher hatten Turgeon, Guay und Hansson bei Gegentreffern von Smith und Govedaris den Sieg für Hans Zachs Mannschaft herausgeschossen. Die Huskies brauchten nur zwei Minuten und 20 Sekunden, um das erfolglose vergangene Wochenende vergessen zu lassen. Daniel Kreutzer spielte per Rückhandpass seinen Partner Sylvain Turgeon frei, und der Torjäger bezwang den Berliner Keeper Jaroslav Kames mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck. Mit der frühen Führung im Rücken agierten Kassels Eishockeyspieler fortan mit druckvollem Spiel und flüssigen Kombinationen. Boos, Cooper und Fedyk hatten das 2:0 auf der Kelle, verfehlten jedoch das Gehäuse oder scheiterten an Kames. Aber als in der letzten Minute des Auftaktdrittels zwei Eisbären auf der Strafbank sa- ßen, spielten Francois Guay, Sylvain Turgeon und Jürgen Rumrich die Überzahl unwiderstehlich. Direkt wanderte die Scheibe von Turgeon zu Rumrich und vom Kapitän zu Guay, der aus Nahdistanz einlenkte. Auf der anderen Seite waren die Eisbären jedoch nicht untä- tig geblieben. Bei Überzahl in der fünften Minute wurden Smith und Godynyuk in aussichtsreiche Positionen gebracht, aber Chris Rogles rea-' gierte blitzschnell. Auch im Mitteldrittel erspielten und erarbeiteten sich zunächst die Huskies die besseren Torgelegenheiten, mussten jedoch in Kauf nehmen, dass der schöne Vorsprung zusammenschmolz. Smith nach Loths Fehlpass und Govedaris, der Carlssons Schlagschuss abfälschte, schafften jeweils die Anschlusstreffer zum 1:2 und 2:3. Dem setzten Zachs Mannen nur das zwischenzeitliche 3:1 von Roger Hansson entgegen. Weil Pasco Keeper Kames die Sicht genommen hatte, zischte der Schuss des Schweden von der blauen Linie in den Berliner Kasten. Es war die Phase, in der sich auch Rumrich und Fedyk in die Torschützenliste hätten eintragen können, aber der Kapitän schoss frei vor Kames zu schwach, und der Kanadier zielte.wenig später über das Gehäuse. Weil die Huskies auch im Schlussdrittel im Vorwärtsgang nicht immer konzentriert wirkten, begann das große Zittern, ehe der ersehnte Sieg unter Dach und Fach war. Mehr als 5000 Fans feierten ihre Lieblinge, die mit dem Glück der Tüchtigen wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden hatten.

Quelle: HNA


Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:2 (2:0/1:2/0:0)

Tore:
1:0 Kassel Huskies S. Turgeon (D. Kreutzer - T. Abstreiter) 02:20 EQ
2:0 Kassel Huskies F. Guay (S. Turgeon - J. Rumrich) 19:25 PP2
2:1 Eisbären Berlin J. Smith (R. Murphy - R. Cowie) 23:31 EQ
3:1 Kassel Huskies R. Hansson (C. Woodcroft - R. Pasco) 24:38 EQ
3:2 Eisbären Berlin C. Govedaris (L. Carlsson - P. Hammarström) 34:04 PP1


Zuschauer: 5.043

Schiedsrichter: DIMMERS, Ralph
Linienrichter: PRUDLO, Krystian, SCHINDLER, Peter