Sa. 24.09.1977 - 17:00 Uhr ESG Kassel - WSV Braunlage II 2:0 (0:0/1:0/1:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''ESG hat Gäste aus Braunlage'''<br>
== [[Vorbericht Sa. 24.09.1977 - 17:00 Uhr ESG Kassel - WSV Braunlage II 2:0 (0:0/1:0/1:0)|Vorbericht]] ==
Kassel (nh). „Wenn wir in der
Eishockey-Regionalliga bestehen
wollen, müssen wir uns optimal
vorbereiten", ist die Ansicht von
ESG-Sportwart „Hello" Spohr. Zu
dieser Vorbereitung gehört auch ein
weiteres Freundschaftsspiel, das
die Mannschaft der ESG Kassel am
Samstag um 19 Uhr in der Kasseler.
Eissporthalle austrägt. Zu Gast ist
WSV Braunlages Reservemannschaft,
ein spielstarkes Team, wenn
man weiß, daß Braunlages „Erste"
in der Oberliga spielt.
 
Kassels neuer Spielertrainer Coutu,
ein Kanadier aus Rießersee,
hofft auf ein gutes Spiel. Es soll
die Revanche für die 1:4-Niederlage
in Braunlage bringen. Vor dem bewährten
Torhüter Ortstadt (früher
Lauterbach) sollen Böth, Kurrat,
Coutu, Allmeroth und der Amerikaner
Robertson verteidigen. Die drei
Sturmreihen bilden Iben, Peter
Kapr, Döll - Strasser, Vogt, Bunkowski
- Augustin, Franz Kapr und
Resch.
Gute, spannende Eishockeyspiele
in Kassel - dieses Ziel kann nur erreicht
werden, wenn die Idealisten
in der ESG unterstützt werden.
Sportwart Spohr: „Wir hoffen auf
zahlreiche Zuschauer!"
 


Beim 2:0 (0:0, 1:0, l:0)-Sieg
Beim 2:0 (0:0, 1:0, l:0)-Sieg
der Eissportgemeinschaft (ESO Kassel
der Eissportgemeinschaft (ESG Kassel
über die verstärkte Eishockey-Reserve
über die verstärkte Eishockey-Reserve
des WSV-Braunlage schoß der Trainer
des WSV-Braunlage schoß der Trainer
Zeile 85: Zeile 50:
[[Kategorie: 24. September]]
[[Kategorie: 24. September]]
[[Kategorie: Braunlage]]  
[[Kategorie: Braunlage]]  
[[Kategorie: Braunlage Heimsieg FS]]
 
[[Kategorie: Shutout]]
[[Kategorie: Shutout Ortstadt]]
[[Kategorie: Shutout gegen Braunlage]]
[[Kategorie: Shutout gegen Braunlage FS]]
[[Kategorie: Shutout FS]]
[[Kategorie: Shutout 1977-78]]
[[Kategorie: Shutout FS 1977-78]]
 
[[Kategorie: Heim]]  
[[Kategorie: Heim]]  
[[Kategorie: Heim Sieg]]
[[Kategorie: Heim Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Heindorf, Hans-Jürgen]]
[[Kategorie: VS-Heindorf, Hans-Jürgen Sieg]]
[[Kategorie: VS-Braunlage Sieg]]
[[Kategorie: VS-Braunlage FS]]
[[Kategorie: VS-Braunlage FS Sieg]]
[[Kategorie: 2 Tore VS-Braunlage FS]]
[[Kategorie: 0 Gegentore VS-Braunlage FS]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2021, 11:03 Uhr

Vorbericht[Bearbeiten]

Beim 2:0 (0:0, 1:0, l:0)-Sieg der Eissportgemeinschaft (ESG Kassel über die verstärkte Eishockey-Reserve des WSV-Braunlage schoß der Trainer selber die Tore: Danny Couto, Kanadier vom SC Riessersee, war in der 33. Minute (umstrittener Treffer) und 46. Minute (Paß von Peter Kapr) erfolgreich. In diesen Szenen besann sich der 22jährige. einst mit dem Team des SCR deutscher Juniorenmeister, auf sein Stürmerblut. Im übrigen aber organisierte er die ESG-Abwehr, bildete mit dem unverwüstlichen Senior Willi Kurrat ebenso wie Almeroth mit dem Amerikaner Robertson die Verteidigung vor dem wieder hervorragenden Torhüter Ortstadt. Der ESG-Angriff steigerte sich nach schwachem Beginn. Hier gefiel uns das Trio Resch/Lutze/Franz Kapr am besten. Der Ex-Bremerhavener Andreas Lutze ist ein großer Gewinn. Er sucht, wie auch der zu einem Wechsel bereite Torhüter Dürschmidt (Eintracht Frankfurt) einen Arbeitsplatz. Womit angedeutet ist, daß nicht Geld allein bei der Verstärkung der Kasseler Mannschaft eine Rolle spielt. Trotzdem steht und fällt das „Abenteuer Regionalliga" mit den Finanzen. „Sie glauben gar nicht, was sich an guten Spielern anbietet", sagt ESG-Vorsitzender Rüdiger Seehof. Geld aber ist knapp. Wo sind die Mäzene, die diesen Idealisten unter die Arme greifen? - Am kommenden Samstag, wenn sich die von Dr. Krohn gemanagte Oberliga(!)- Mannschaft des Hamburger SV in Kassel vorstellt, sollen vier Neuzugänge vom VfL Bad Nauheim das Kasseler Team verstärken: Michel (495 Spiele!), Langsdorf, Daubertshäuser und Trapp. Vor rund 250 Zuschauern präsentierte die ESG erstmals eine eigene Eiskunstläuferin: Renate Gredecki durfte nach ihrer Kür Blumen von Bernd Meyer, Spitzenspieler der ESG-Bambinos, entgegenehmern.

Quelle: HNA