So. 13.01.2002 - 18:30 Uhr Kassel Huskies- DEG Metro Stars 1:3 (0:2/1:1/0:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
Zuschauer: 4.014
Zuschauer: 4.014


[[Kategorie: Düsseldorf]] [[Kategorie: 13. Januar]] [[Kategorie: Hellwig]] [[Kategorie: Hellwig Niederlage]]
[[Kategorie: 13. Januar]]
[[Kategorie: Düsseldorf]]
 
[[Kategorie: Hellwig]]
[[Kategorie: Hellwig Niederlage]]
 
[[Kategorie: Zach]]
[[Kategorie: Zach Niederlage]]
 
[[Kategorie: Trefilov Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Trefilov]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Komma, Michael]]
[[Kategorie: VS-Komma, Michael Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Düsseldorf Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Düsseldorf HR]]
[[Kategorie: VS-Düsseldorf HR Niederlage]]
[[Kategorie: 1 Tor VS-Düsseldorf HR]]
[[Kategorie: 3 Gegentore VS-Düsseldorf HR]]

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2021, 21:59 Uhr

Die Geschichte des wichtigen Sieges der DEG in Kassel ist schnell erzählt: Die Gäste nutzten die ersten beiden Chancen zum 2:0, mischten dann Beton in der Abwehr vor dem hervorragenden Trefilow an und erzielten noch einen weiteren Treffer durch einen schön vorgetragenen Angriff den Quintin abschloss. Die Huskies waren wieder einmal nicht in der Lage die durchaus vorhandenen Chancen in Tore umzuwandeln, am Ende der Partie verbuchten die Statistiken 42:18 Schüsse für die Huskies, was allerdings auch in der Spielweise der DEG begründet lag. Die DEG liegt somit auf Platz sieben und DEG-Coach Komma, meinte die beste Saisonleistung seines Teams gesehen zu haben. Quelle: hockeyweb


Kassel Huskies- DEG Metro Stars 1:3 (0:2/1:1/0:0)
0:1 (01:29) Kühnhauser (Zerwesz)
0:2 (04:17) Kühnhauser (Zerwesz, Reisinger)
1:2 (21:52) Abstreiter (Hartogs, Kreutzer)
1:3 (37:20) Quintin (Teeple, Pellegrims – 4:5)


Schiedsrichter: Wolfgang Hellwig (Krefeld)

Zuschauer: 4.014