Andreas Loth: Unterschied zwischen den Versionen

1.021 Bytes hinzugefügt ,  10. November 2011
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==
=== Karrierestart ===
Andreas Loth begann seine Profikarriere in der Saison 1991/92 beim EV Landshut in der Eishockey-Bundesliga, mit dem er sich 1994 auch für die Deutsche Eishockey Liga qualifizierte. Nachdem er vier Jahre für Landshut sportlich aktiv war, wechselte er zur Saison 1996/97 nach Österreich und spielte jeweils eine Saison für den EC Graz, den Wiener EV und VEU Feldkirch.


=== Kassel Huskies ===
=== Kassel Huskies ===
Im Sommer 1999 wechselte Loth zu den Huskies an die Fulda. Unter Trainer [[Hans Zach]] konnte die Kampfmaschine Loth zu Hochtouren auflaufen. Die läuferisch und körperlich aufwendige Spielweise machte ihn auch bei den Fans schnell zum Liebling. Zachs Vertrauen in die Loths Fähigkeiten ging sogar über die Huskies hinaus. Mit der deutschen Nationalmannschaft nahm Loth an drei Weltmeisterschaften, sowie den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City teil.
Nach einer enttäuschenden Saison 2003/04 entschied sich Trainer [[Mike McParland]] in der kommenden Saison auf Loth zu verzichten.


=== Steckbrief BodychECK ===
Er kämpft und arbeitet in jedem Spiel von der ersten bis zur letzten Sekunde auf dem Eis. Auch im Training glänzt die 18 der Kassel Huskies immer durch ein hohes Maß an Laufbereitschaft. Die Zähne gefletscht, hart am Gegenspieler und in dieser Saison bereits mit zwei Treffern und fünf Vorlagen auf seinem Konto.
Er kämpft und arbeitet in jedem Spiel von der ersten bis zur letzten Sekunde auf dem Eis. Auch im Training glänzt die 18 der Kassel Huskies immer durch ein hohes Maß an Laufbereitschaft. Die Zähne gefletscht, hart am Gegenspieler und in dieser Saison bereits mit zwei Treffern und fünf Vorlagen auf seinem Konto.
Andreas Loth ist bereits ein Ur-Husky geworden, spielt mittlerweile seine fünfte (!) Saison für die Schlittenhunde. [[Hans Zach]] hatte den gebürtigen Schongauer bei seinem Amtsantritt aus dem österreichischen Feldkirch zurück in die Deutsche Eliteliga geholt hatte. Was für ein Glück für die Kassel Huskies, denn Loth avancierte durch seinen unermüdlichen Einsatz zum Publikumsliebling und steht Kapitän [[Tobias Abstreiter]] schon lange als Assistenzkapitän zur Seite.  
Andreas Loth ist bereits ein Ur-Husky geworden, spielt mittlerweile seine fünfte (!) Saison für die Schlittenhunde. [[Hans Zach]] hatte den gebürtigen Schongauer bei seinem Amtsantritt aus dem österreichischen Feldkirch zurück in die Deutsche Eliteliga geholt hatte. Was für ein Glück für die Kassel Huskies, denn Loth avancierte durch seinen unermüdlichen Einsatz zum Publikumsliebling und steht Kapitän [[Tobias Abstreiter]] schon lange als Assistenzkapitän zur Seite.  
Zeile 33: Zeile 38:
Seinen Spaß und seine Freude verliert Loth eigentlich nie, ist gegenüber Fans, Sponsoren und Pressevertretern jederzeit gesprächsbereit. Ein echter Musterprofi eben, der gern so gerne mal einen Titel nach Nordhessen holen würde. "Es wird bis zum Schluss ganz eng im Kampf um einen Play-Off-Platz werden. Hoffentlich sind wir dann dabei und können einen erneuten Anlauf nehmen." Dann drücken wir ihm alle ganz fest die Daumen. Ein Treffer gegen die Frankfurt Lions würde nicht nur seinen persönlichen Sponsor Sparda Bank, sondern auch die Fans der Schlittenhunde sehr freuen...
Seinen Spaß und seine Freude verliert Loth eigentlich nie, ist gegenüber Fans, Sponsoren und Pressevertretern jederzeit gesprächsbereit. Ein echter Musterprofi eben, der gern so gerne mal einen Titel nach Nordhessen holen würde. "Es wird bis zum Schluss ganz eng im Kampf um einen Play-Off-Platz werden. Hoffentlich sind wir dann dabei und können einen erneuten Anlauf nehmen." Dann drücken wir ihm alle ganz fest die Daumen. Ein Treffer gegen die Frankfurt Lions würde nicht nur seinen persönlichen Sponsor Sparda Bank, sondern auch die Fans der Schlittenhunde sehr freuen...


Quelle: Bodycheckausgabe 12 - 27. November 2003 - Frankfurt Lions - Saison 2003/2004
'''Quelle: Bodycheckausgabe 12 - 27. November 2003 - Frankfurt Lions - Saison 2003/2004'''


== Trivia ==
== Trivia ==