Fr. 24.10.1980 - 20:00 Uhr ESG Kassel - WSV Braunlage 2:8 (1:3/1:3/0:2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
Für die ESG waren Konecki und
Für die ESG waren Konecki und
Coutu erfolgreich.<br><br>'''Quelle: HNA'''
Coutu erfolgreich.<br><br>'''Quelle: HNA'''
'''Schwere „Schlappen" für die ESG'''
Dem 2:7 gegen Braunlage folgte ein 4:11 beim BFC Preußen in Berlin
Kassel. Gleich zwei schwere Niederlagen
mußte in der Eishockey-Oberliga
Nord die ESG Kassel am Wochenende
hinnehmen. Am Freitag siegte WSV
Braunlage in der Kasseler Eissporthalle
mit 8:2, und am Sonntag behielt der
BFC Preußen mit 11:4 beide Punkte in
Berlin.
Die zweite Heimniederlage mußte
Oberliga-Neuling ESG Kassel vor rund
1100 Zuschauern gegen den WSV
Braunlage hinnehmen. Beim 8:2-Erfolg
der Harzer imponierte insbesondere die
technische und läuferische Überlegenheit
der Gäste. Vor allem Hilfmann,
Hinterberger, Gibbs und Schmitz rissen
immer wieder große Löcher in die Abwehrreihen
der ESG, bei der mit zunehmender
Spieldauer eine ordnende Hand
fehlte. Zweikampfschwäche, übertriebenes
Einzelspiel und fehlender „Biß" in
der Abwehr waren die Hauptursachen
für die deutliche Niederlage.
Nach einem furiosen Auftakt der ESG
mit dem Führungstreffer durch Konecki
nach drei Minuten hofften die Fans auf
einen glatten Sieg ihres Teams. Doch
mit wuchtigen Weitschüssen und glänzenden
Soli erzielten Schmitz (9.), Hinterberger
(II.) und Gibbs (16.) die 3:1-
Drittelführung der Gäste. Erneut Hinterberger
(21.), Zilla (29.) und Bleil (39.)
bauten bei einem Gegentreffer von Coutu
(34.) den Vorsprung auf 6:2 aus.
Treffer durch Sohnrey und Gibbs in den
letzten 120 Spielsekunden erhöhten den
Gästeerfolg auf 8:2. (dsx)


[[Kategorie: Braunlage]] [[Kategorie: 24. Oktober]]
[[Kategorie: Braunlage]] [[Kategorie: 24. Oktober]]

Version vom 23. Oktober 2016, 14:59 Uhr

Eishockey: ESG heute gegen WSV Braunläge

Kassel. Die ESG Kassel empfängt heute, Freitagabend, um 20 Uhr, in der Eissporthalle am Auestadion den WSV Braunlage zum Punktspiel der Oberliga Nord. Die Gäste sind ein „harter Brocken" mit ihren „Scharfschützen Gibbs, Zilla und Kolodziejczak. Am Sonntag absolvieren die Kasseier dann noch ein zweites Punktspiel in Berlin gegen die „Preußen", die ihre Spielstärke am letzten Wochenende mit einem 5:5 gegen den Neusser SC bewiesen, einen Gegner, gegen den die ESG ebenfalls unentschieden ge.- spielt hatte.


2:8 - ESG gegen WSV chancenlos

Ohne Siegchance war gestern die Eishockey-Oberligamannschaft der ESG Kassel im Punktspiel gegen den WSV Braunlage. Mit 2:8 (1:3, 1:3, 0:2) behielten die stocktechnisch und vor allem läuferisch klar überlegenen Harzer die Oberhand in einem von Kasseler Seite zerfahren geführten Spiel. Überragend der erste Sturm der Gäste, in dem Hinterberger (2), Gibbs (2) und Schmitz fünf Treffer erzielten. Für die ESG waren Konecki und Coutu erfolgreich.

Quelle: HNA


Schwere „Schlappen" für die ESG

Dem 2:7 gegen Braunlage folgte ein 4:11 beim BFC Preußen in Berlin

Kassel. Gleich zwei schwere Niederlagen mußte in der Eishockey-Oberliga Nord die ESG Kassel am Wochenende hinnehmen. Am Freitag siegte WSV Braunlage in der Kasseler Eissporthalle mit 8:2, und am Sonntag behielt der BFC Preußen mit 11:4 beide Punkte in Berlin.

Die zweite Heimniederlage mußte Oberliga-Neuling ESG Kassel vor rund 1100 Zuschauern gegen den WSV Braunlage hinnehmen. Beim 8:2-Erfolg der Harzer imponierte insbesondere die technische und läuferische Überlegenheit der Gäste. Vor allem Hilfmann, Hinterberger, Gibbs und Schmitz rissen immer wieder große Löcher in die Abwehrreihen der ESG, bei der mit zunehmender Spieldauer eine ordnende Hand fehlte. Zweikampfschwäche, übertriebenes Einzelspiel und fehlender „Biß" in der Abwehr waren die Hauptursachen für die deutliche Niederlage. Nach einem furiosen Auftakt der ESG mit dem Führungstreffer durch Konecki nach drei Minuten hofften die Fans auf einen glatten Sieg ihres Teams. Doch mit wuchtigen Weitschüssen und glänzenden Soli erzielten Schmitz (9.), Hinterberger (II.) und Gibbs (16.) die 3:1- Drittelführung der Gäste. Erneut Hinterberger (21.), Zilla (29.) und Bleil (39.) bauten bei einem Gegentreffer von Coutu (34.) den Vorsprung auf 6:2 aus. Treffer durch Sohnrey und Gibbs in den letzten 120 Spielsekunden erhöhten den Gästeerfolg auf 8:2. (dsx)