So. 16.08.1998 - 18:00 Uhr Crocodiles Hamburg - Kassel Huskies 6:5 (1:1/3:1/2:3): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''5:6 - Huskies fehlte Biß in Hamburg'''
Dem Achtungserfolg
beim 2:2 gegen Berlins Eisbären
folgte eine überraschende Niederlage: Die Kassel Huskies
verloren gestern ihr zweites
Eishockey-Testspiel bei den
Hamburg Crocodiles mit 5:6
(1:1, 1:3, 3:2). Nach einem guten
Beginn kostete ein Durchhänger
den möglichen Erfolg
beim ambitionierten Bundesligisten
von der Alster, der Endspurt
der Schützlinge von Hans
Zach kam zu spät. „Nach der
frühen Führung haben wir uns
zu sicher gewähnt, zu lässig
agiert und prompt die Strafe
bekommen", tadelte Zach den
fehlenden Biß seiner Truppe.
Ohne Jukka Seppo und „Hospitant"
Florian Leitner, der am
Samstag seinen neuen Job in
Ulm antrat, erwischten die
Nordhessen einen Blitzstart.
Bereits nach 74 Sekunden überwand
Niki Mondt nach einer
mustergültigen Kombination
Torsteher Solbach zum 0:1.
Aufgrund ihrer technischen und
läuferischen Dominanz führten
die Huskies eindeutig das Kommando,
doch Johnston (13.) und
Ramoser (19.) verfehlten freistehend
den Hamburger Kasten.
Prompt kassierten sie den
Ausgleich, als Genzes Schlagschuß
unglücklich abgefälscht
wurde (19.).
Nach diesem Treffer büßten
die Kasseler ihre spielerische
Linie ein, das immense Trainingsprogramm
mit Übungen
auch am Samstag und noch am
Sonntag-Vormittag hat deutliEngagiert
wie eh und
jeh: „Alpenvulkan"
Hans Zach
war mit der
Einstellung
der Huskies
in Hamburg
nicht zufrieden.
(Archivbild:
Fischer)
ehe Spuren hinterlassen. Mit
kämpferischen Tugenden verschafften
sich die Hanseaten
Oberwasser und münzten dies
durch Strand (22.) und Ahrens
(26.) auch in eine 3:1-Führung
um. Burgess scheiterte zudem
am linken Pfosten (30.). Stephane
Robitailles Schlagschuß zum
3:2 (35.) bei der ersten Aktion
des eingewechselten Hamburger
Torwarts Hrivnak brachte
die Gäste zwar heran, doch im
nächsten Versuch traf Burgess
dann tatsächlich ins Schwarze
und Huskies-Schlußmann Chris
Rogles kassierte das 4:2 (40.).
Im Schlußdrittel traf Greg
Johnston zum 4:3-Anschhiß
(43.), doch Burgess (45.) und der
starke Ex-Augsburger Pysz
(48.) erhöhten vorentscheidend
auf 6:3. Nun forcierten die Huskies
das Tempo und machten
Druck, doch trotz zweier Treffer
von Roland Ramoser (52.)
und Tobias Abstreiter (53.) nach
starkem Solo gelang der Ausgleich
nicht mehr.
'''Quelle: HNA'''
'''Crocodiles Hamburg - Kassel Huskies 6:5 (1:1, 3:1, 2:3)''' <br>
'''Crocodiles Hamburg - Kassel Huskies 6:5 (1:1, 3:1, 2:3)''' <br>
0:1 (01:14) Mondt (Robitaille)<br>
0:1 (01:14) Mondt (Robitaille)<br>
Zeile 17: Zeile 105:
Zuschauer: 800
Zuschauer: 800


[[Kategorie: Crocodiles]] [[Kategorie: 16. August]] [[Kategorie: Kathmann]] [[Kategorie: Kathmann Niederlage]]
[[Kategorie: 16. August]]
[[Kategorie: Crocodiles]]
 
[[Kategorie: Kathmann]]
[[Kategorie: Kathmann Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Solbach, Carsten]]
[[Kategorie: Solbach, Carsten Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Burns, Bob]]
[[Kategorie: VS-Burns, Bob Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Crocodiles Niederlage]]
[[Kategorie: in-Crocodiles FS]]
[[Kategorie: in-Crocodiles FS Niederlage]]
[[Kategorie: 5 Tore in-Crocodiles FS]]
[[Kategorie: 6 Gegentore in-Crocodiles FS]]