Zum Inhalt springen

1997/1998: Unterschied zwischen den Versionen

1 Byte hinzugefügt ,  26. Juli 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 118: Zeile 118:
Ein Teil der Mannschaft machte früh Stimmung gegen den Trainer, der den hochbezahlten Profis zu hart und unmenschlich war. Im darauffolgenden Heimspiel gegen Rosenheim ließ sich eine unmotiviert spielende Husky-Mannschaft beim 3-7 von den Star-Bulls auf die Schlachtbank führen. Gegen einen Gegner der mit deutlichen Abstand letzter wurde.
Ein Teil der Mannschaft machte früh Stimmung gegen den Trainer, der den hochbezahlten Profis zu hart und unmenschlich war. Im darauffolgenden Heimspiel gegen Rosenheim ließ sich eine unmotiviert spielende Husky-Mannschaft beim 3-7 von den Star-Bulls auf die Schlachtbank führen. Gegen einen Gegner der mit deutlichen Abstand letzter wurde.
Insbesondere Mike Millar, [[Robert Burakovsky]] und [[Greg Johnston]] forcierten die Ablösung des Tölzers. Bei einer Internen Abstimmung sprach sich ein Großteil der Spieler gegen den Trainer des Jahres aus, daraufhin handelte Gerhard Swoboda und schickte Brunner in die Wüste. Sein, wie er heute selbst sagt, größter Fehler in sechs Jahren Kassel Huskies. Nachfolger von Brunner wurde der Ex-Ratinger [[Bill Lochead]]. Doch auch der Kanadier, Wunschcoach von Verteidiger Greg Johnston, konnte die Huskies nicht aus dem Tabellenkeller führen.
Insbesondere Mike Millar, [[Robert Burakovsky]] und [[Greg Johnston]] forcierten die Ablösung des Tölzers. Bei einer Internen Abstimmung sprach sich ein Großteil der Spieler gegen den Trainer des Jahres aus, daraufhin handelte Gerhard Swoboda und schickte Brunner in die Wüste. Sein, wie er heute selbst sagt, größter Fehler in sechs Jahren Kassel Huskies. Nachfolger von Brunner wurde der Ex-Ratinger [[Bill Lochead]]. Doch auch der Kanadier, Wunschcoach von Verteidiger Greg Johnston, konnte die Huskies nicht aus dem Tabellenkeller führen.
Jetzt drehte sich das Personalkarussell mit unglaublicher Geschwindigkeit, die halbe Mannschaft wurde ausgetauscht. Mike Millar, immerhin seit 1993 einer der ganz großen bei den Huskies ging ebenso wie Robert Burakovsky, [[Morgan Samuelsson]] und [[Rainer Suchan]]. Das Dube und Ferner nicht all zu lange das Blau-Weiße Trikot trugen hatten wir bereits erwähnt. Neue Namen wie [[Igor Malykhin]], [[Brian Loney]], [[Jeff McLeod]], [[Bo Svanberg]] und [[Doug Wood]] tauchten auf. Einige wie [[Jeff McLean]], [[Patrik Aronsson]] und der Torwart [[Stan Reddick]] kamen und verschwanden nach nur wenigen Spielen. So konnte aus einem zusammen gewürfelten Team nie eine Einheit werden.
Jetzt drehte sich das Personalkarussell mit unglaublicher Geschwindigkeit, die halbe Mannschaft wurde ausgetauscht. Mike Millar, immerhin seit 1993 einer der ganz großen bei den Huskies ging ebenso wie Robert Burakovsky, [[Morgan Samuelsson]] und [[Rainer Suchan]]. Das Dube und Ferner nicht all zu lange das Blau-Weiße Trikot trugen hatten wir bereits erwähnt. Neue Namen wie [[Igor Malykhin]], [[Brian Loney]], [[Jeff Macleod]], [[Bo Svanberg]] und [[Doug Wood]] tauchten auf. Einige wie [[Jeff McLean]], [[Patrik Aronsson]] und der Torwart [[Stan Reddick]] kamen und verschwanden nach nur wenigen Spielen. So konnte aus einem zusammen gewürfelten Team nie eine Einheit werden.


=== Die Huskies in Europa ===
=== Die Huskies in Europa ===